GeebeeWien Posted October 6, 2012 Share #21 Posted October 6, 2012 Advertisement (gone after registration) was mich an der ganzen Verschlußgeschichte wundert: Ich habe eine Leica M8 mit allen Upgrades, also auch dem neuen Verschluss mit maximal 1/4000 Sekunde. Letztens kam sie vom Service zurück und beherrschte plötzlich wieder 1/8000 Sekunde. Alle Zeiten waren um eine Stufe verschoben. Der CS stellte mich, sehr hilfsbereit und freundlich, vor die Wahl, die Kamera mit 1/8000 Sekunde zu nutzen (CS: das würde dem Verschluß nicht schaden, allerdings wäre der Verschluss etwas lauter..), oder die Kamera einzuschicken sodaß in der Firmware die richtigen Verschlußzeiten wieder aktiviert werden können.... Also sind tatsächlich andere, langsamere Verschlüsse eingebaut worden? Oder ist es nur ein Softwareschalter?! Oder eine Mischung aus beidem? Link to post Share on other sites More sharing options...
Indina Posted October 6, 2012 Share #22 Posted October 6, 2012 Ich verstehe die Aversion gegenüber Pen, OM-D und ähnlichen Kameras nicht. Vielleicht bin ich zu jung? Es gibt Situationen, da schätze ich den Umgang mit Pen oder OM-D, auch mit Fujis X100-Menüs hatte ich keine Probleme. Klar muß man sich einmal etwas genauer damit befassen, und die Funktionen lernen. Dann gibts aber auch mit diesen Kameras ausgesprochen zufriedenstellende Bildergebnisse - auch in anspruchsvollen Situationen, wo die M als ungeeignet in der Tasche bleiben muß (Makro, wenig Licht etc). So konnte ich z.B. auf Madagaskar in schwierigem Gelände (Regenwald) nachts bei Dauerregen und mit angeflanschtem Makro und Blitzgerät mit der alten E-P1 sehr schöne Fotos machen. Undenkbar mit der M9! Link to post Share on other sites More sharing options...
DocMO Posted October 7, 2012 Share #23 Posted October 7, 2012 Ich verstehe die Aversion gegenüber Pen, OM-D und ähnlichen Kameras nicht. Vielleicht bin ich zu jung? Es gibt Situationen, da schätze ich den Umgang mit Pen oder OM-D, auch mit Fujis X100-Menüs hatte ich keine Probleme. Klar muß man sich einmal etwas genauer damit befassen, und die Funktionen lernen. Dann gibts aber auch mit diesen Kameras ausgesprochen zufriedenstellende Bildergebnisse - auch in anspruchsvollen Situationen, wo die M als ungeeignet in der Tasche bleiben muß (Makro, wenig Licht etc). So konnte ich z.B. auf Madagaskar in schwierigem Gelände (Regenwald) nachts bei Dauerregen und mit angeflanschtem Makro und Blitzgerät mit der alten E-P1 sehr schöne Fotos machen. Undenkbar mit der M9! Aha! Und was hat das mit dem thema zu tun? In der Schule hieß das:Thema verfehlt, 6, setzen, hier sinngemäß: Forum verfehlt....... Link to post Share on other sites More sharing options...
Indina Posted October 8, 2012 Share #24 Posted October 8, 2012 Markus, siehe #14 und folgende - da findest Du den Grund für meine Zwischenbemerkung. Cin Cin Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.