veraikon Posted August 25, 2012 Share #1 Posted August 25, 2012 Advertisement (gone after registration) angesichts der Uhrzeit etwas für die Festplatte 3 sat Mo, 10.09.12 | 13:45 Uhr - 14:15 Uhr Der Inselfotograf Länge: 30 Minuten Ein Film von Thomas Jobst Ob Ellenbogen, List oder Keitum - auf Sylt sucht Hans Jessel auch an bekannten Orten immer wieder neue Perspektiven. Er ist der bekannteste Fotograf der Insel. Seit 25 Jahren hält er die Jahreszeiten auf der Nordseeinsel in beeindruckenden Bildern fest. Die einmaligen Lichtstimmungen auf Sylt und die Veränderungen der Landschaft nimmt der Naturliebhaber wie kein anderer wahr. Schon als kleiner Junge hatte Hans Jessel sich vom Vater abgeschaut, das Wetter ganz genau zu beobachten, was sich tut am Himmel, was zu erwarten ist. Nach Abschluss seines Geografiestudiums machte er diese Leidenschaft zum Beruf. Durch seine genaue Kenntnis der Insellandschaft und seine Liebe zur Sylter Natur gelingen ihm immer wieder faszinierende Bilder von Winkeln, in denen der Mensch noch keine Spuren hinterlassen hat. Zu jeder Jahreszeit, ob bei Sonne oder dichtem Nebel, immer wieder zieht es ihn hinaus. "Am liebsten, wenn die Insel rau ist, um mich der Natur zu stellen", sagt Hans Jessel. Der Umwelt zuliebe hat der Naturschützer sogar sein Auto abgeschafft. Als Gründungsmitglied der Protestbewegung "Gegenwind" kämpft er auch gegen den geplanten Windpark vor der Sylter Küste: "Mit den unberührten Sonnenuntergängen wäre es für immer vorbei. Eine schaurige Vorstellung." Der Pressetext hört sich schlechter an als das Feature dann rüberkommt. und der Hinweis gehört _hier_ hin: Herr Jessel nutzt ne Linhof Technorama Panokamera - und als point and shoot eine Leica mit Frankenfinder. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 25, 2012 Posted August 25, 2012 Hi veraikon, Take a look here [3 Sat] Der Inselfotograf 10.09.2012. I'm sure you'll find what you were looking for!
nocti lux Posted August 25, 2012 Share #2 Posted August 25, 2012 Danke für den Hinweis. Lief schon mal auf NDR, aber es lohnt sich, den Film ein zweites Mal zu schauen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted August 25, 2012 Share #3 Posted August 25, 2012 Faszinierende Bilder, ja wenn man bloß immer so zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein könnte. Aber ein wirklich interresanter Film. Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted August 25, 2012 Share #4 Posted August 25, 2012 Faszinierende Bilder,ja wenn man bloß immer so zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein könnte. Aber ein wirklich interresanter Film. Uwe Ja, ich wünsch mir auch endlich eine Umsetzung von Scotty, bitte beamen.... Gruss Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W Posted August 27, 2012 Share #5 Posted August 27, 2012 Danke für den Hinweis. Lief schon mal auf NDR, aber es lohnt sich, den Film ein zweites Mal zu schauen. ... kann ich nur unterstreichen! Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted September 8, 2012 Author Share #6 Posted September 8, 2012 Davor (13:15) gibt es übrigens der "Jäger mit der Linse", ein Portrait des Tierfotografen G. Spillner. Natürlich garantiert Leica frei Link to post Share on other sites More sharing options...
UweR Posted September 9, 2012 Share #7 Posted September 9, 2012 Advertisement (gone after registration) Danke für den Hinweis. Lief schon mal auf NDR, aber es lohnt sich, den Film ein zweites Mal zu schauen. Hallo zusammen, stimmt lohnt sich sicher auch noch einmal anzuschauen. Hier für alle die zur Sendezeit am arbeiten sind. Der Inselfotograf von Sylt | NDR.de - Fernsehen - Sendungen A - Z - media Gruß UR Link to post Share on other sites More sharing options...
sugarfree Posted September 13, 2012 Share #8 Posted September 13, 2012 Im Film beziffert er den Wert seiner Linhof-Ausrüstung auf EUR 100.000. War das ein Versprecher? Er meinte bestimmt nur EUR 10.000, oder? Ansonsten: Tolle Doku! Link to post Share on other sites More sharing options...
Nena Kerner Posted September 13, 2012 Share #9 Posted September 13, 2012 Im Film beziffert er den Wert seiner Linhof-Ausrüstung auf EUR 100.000. War das ein Versprecher? Er meinte bestimmt nur EUR 10.000, oder? Da war doch auch noch 'ne Leica dabei … Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted September 13, 2012 Share #10 Posted September 13, 2012 Im Film beziffert er den Wert seiner Linhof-Ausrüstung auf EUR 100.000. War das ein Versprecher? Er meinte bestimmt nur EUR 10.000, oder? Ansonsten: Tolle Doku! Was bekommst du denn heutzutage für 10.000,- Euro an Foto-Ausrüstung für einen Berufsfotografen ? Link to post Share on other sites More sharing options...
fjheimann Posted September 16, 2012 Share #11 Posted September 16, 2012 Was bekommst du denn heutzutage für 10.000,- Euro an Foto-Ausrüstung für einen Berufsfotografen ? Gerd, ein Stativ plus Standardobjektiv. Den Body muß man sich denken. Gruß, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted September 17, 2012 Author Share #12 Posted September 17, 2012 Im Film beziffert er den Wert seiner Linhof-Ausrüstung auf EUR 100.000. War das ein Versprecher? Er meinte bestimmt nur EUR 10.000, oder? Ansonsten: Tolle Doku! Er meinte sicher seine _gesamte_ Ausrüstung: Das Linhofteil + Objektiv + Stativ+ Kleinzeug dürfte eher in die von dir genannten Zahl passen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.