jannes Posted August 20, 2012 Share #1 Posted August 20, 2012 Advertisement (gone after registration) Maeslant-Sturmflutwehr – Wikipedia Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 20, 2012 Posted August 20, 2012 Hi jannes, Take a look here Maeslant - Sturmflutwehr, Hoek van Holland NL. I'm sure you'll find what you were looking for!
jannes Posted August 20, 2012 Author Share #2 Posted August 20, 2012 03 + 04 Link to post Share on other sites More sharing options...
jannes Posted August 20, 2012 Author Share #3 Posted August 20, 2012 05 + 06 Link to post Share on other sites More sharing options...
jannes Posted August 20, 2012 Author Share #4 Posted August 20, 2012 07 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted August 20, 2012 Share #5 Posted August 20, 2012 Die Aufnahmen wirken auf mich uninspiriert, einfach so dahingeknippst. Für jemand, der die Funktion so eines Sperrwerks nicht kennt fehlt auch eine Überblicksansicht aus der man das erkennt. Gewöhnlich lassen sich so einem Gitterwerk ganz spannende Perspektiven abringen, hier ähneln sich die Bilder aber auch zu sehr.. Link to post Share on other sites More sharing options...
jannes Posted August 20, 2012 Author Share #6 Posted August 20, 2012 Gewöhnlich lassen sich so einem Gitterwerk ganz spannende Perspektiven abringen, hier ähneln sich die Bilder aber auch zu sehr.. OK, aber das habe ich auch versucht... Leider darf man da keine Bilder machen. Gruss, Jannes Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted August 20, 2012 Share #7 Posted August 20, 2012 Advertisement (gone after registration) ... Für jemand, der die Funktion so eines Sperrwerks nicht kennt fehlt auch eine Überblicksansicht aus der man das erkennt.. Das dritte Modellbild auf Wiki zeigt die Funktion doch recht gut. Die langen Arme sind am schmalsten Stück befestigt und schwenken bei Hochwasser zusammen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.