ptomsu Posted March 17, 2007 Share #21 Posted March 17, 2007 Advertisement (gone after registration) Ich habe bei meinem 2400 sowohl Epson als auch Hahnemühle als optimal empfunden! Hahnemühle ist das noch wesentlich feinere Material Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 17, 2007 Posted March 17, 2007 Hi ptomsu, Take a look here Papiere für Epson oder Canon Foto-Printer. I'm sure you'll find what you were looking for!
strick Posted March 18, 2007 Share #22 Posted March 18, 2007 Das Protective Spray gibt dem Hahnemühle Papier eine Wirkung Sondergleichen. Die wäre? Grüße Gregor Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted March 18, 2007 Share #23 Posted March 18, 2007 Ich habe bei meinem 2400 sowohl Epson als auch Hahnemühle als optimal empfunden! Hahnemühle ist das noch wesentlich feinere Material Hahnemühle PhotoRag 188 g/m² (A4, Ref.No.10 640 340) liefert mit dem Hahnemühle-Profil hfa2400photoragmk.icc schon gute, mit den Epson-Papieren vergleichbare Farbqualität, schwächelt jedoch in der Schwarztiefe gegenüber Epson Archival Matte Paper mit individuellem ICC-Profil von FotoDesign Winkler. Hahnemühle PhotoRag 308 g/m² (A4, Ref.No. 10 640 360) lässt sich im R2400 nicht randlos bedrucken. Die ober erwähnten drei Epson-Papiere liefern mir zusammen mit den inividuellen ICC-Profilen von FotoDesign Winkler die besten Ergebnisse. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.