Jump to content

Farbfotografie und "Street"


Guest Wolfgang Sch

Recommended Posts

Ja ... ich fand's schon immer merkwürdig, wie viele Leute die Straßenfotografie immer noch mit Schwarzweiß assoziieren, obwohl diese Auffassung spätestens seit den '70er Jahren überholt ist.

 

Und damit das jetzt nicht wieder der nächstbeste mißversteht: Nicht die Straßenfotografie in schwarzweiß ist überholt. Sondern die Auffassung, daß Straßenfotografie nur in schwarzweiß möglich/sinnvoll/bedeutsam sei.

Link to post
Share on other sites

Und damit das jetzt nicht wieder der nächstbeste mißversteht: Nicht die Straßenfotografie in schwarzweiß ist überholt. Sondern die Auffassung, daß Straßenfotografie nur in schwarzweiß möglich/sinnvoll/bedeutsam sei.

Ja, nicht nur das, es gibt dazu das bemerkenswerte Buch Street Photography Now von Sophie Howarth und Stephen McLaren, das Streetphotography in all seinen Facetten beleuchtet, siehe auch

Gesehen & gekauft: Street Photography Now.

 

Gruß Jochen

Link to post
Share on other sites

Ja, nicht nur das, es gibt dazu das bemerkenswerte Buch Street Photography Now von Sophie Howarth und Stephen McLaren, das Streetphotography in all seinen Facetten beleuchtet,[/url].
Dieses Buch kann ich ebenfalls empfehlen - nicht nur wegen der Bilder, auch die Texte sind überzeugend.
Link to post
Share on other sites

Streetfotografie ist auch ein große Leidenschaft von mir. Bisher war klar, dass die Bilder in S/W ausgearbeitet werden. Auch wenn ich mit der M9 unterwegs bin.

 

Aber bei mir hat in letzter Zeit ein Umdenkprozess stattgefunden. Ich bin derzeit daran, meine bisher gemachten Streetbilder im Hinblick auf Farbe neu zu sehen. Und siehe da, auch in Farbe kann man Streetfotografie betreiben. In LR mache ich mir dann einfach eine virtuelle Kopie und bearbeite das Bild neu in Farbe. In der Analogen Fotografie hätte ich sicherlich größere Problem mit Farbstreetfotografie, da ich kein Farblabor habe. Aber nun mit LR hat man in Farbe zu arbeiten nahezu unbegrenzte Möglichkeiten. Es ist schon toll, wenn man RAW, das von den Farben und der Leuchtkraft nicht viel hermacht nun alles herausholen kann.

 

Grüße

 

Joachim

Link to post
Share on other sites

Inhalte sind immer wichtiger als die Frage nach SW oder/und Farbe.

 

Inhalte sollten bei jedem Bild wichtig sein. Aber es ist doch so, dass gerade die Streetfotografie überwiegend in S/W ausgearbeitet wird. Man sieht nicht gerade viel Steet in Farbe.

 

Gruß

 

Joachim

Link to post
Share on other sites

Guest Wolfgang Sch

Das Umschlagfoto (Trafalgasquare)des in #4 vorgestellten Buchs ist von Nick Turpin fotografiert. Seine Publikationen kann ich auch empfehlen:

 

'10' 10 years of in-public : Nick Turpin Publishing

 

Portfolios einiger Fotografen, S/W und Farbe

 

gefallen hat mir auch:

 

PUBLICATION #1 Inspiration : Nick Turpin Publishing

 

kein Buch sondern eine Mappe mit Fotos aus den letzten Jahren

 

Schade, dass es damit noch nicht weiterging.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...