Jump to content

Ilford Galerie Smooth High Gloss


jgeenen

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Animiert durch den Thread http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/digitale-nachbearbeitung/243688-fine-art-farb-prints.html#post2106445 habe ich mir auch mal eine Packung besorgt (ging ganz fix über einen Shop in Amazon) und wollte einfach mal nur meinen subjektiven Eindruck und Vergleich mit meinem Standardpapier Gold Fibre Silk mitteilen:

 

Material: Sehr plan liegende Kunststofffolie, dünner als das erste Cibachrome, welches ich so in den 80ern verwendete. Spiegelglatte, homogene Oberfläche, die allerdings nicht ganz den Hochglanz des chemischen Cibachrome erreicht. Reinweißes, aber nicht außergewöhnlich brilliantes Trägermaterial (liegt vielleicht auch an der mikroskopischen Oberflächenstruktur, die sicher nötig ist um die Tinte zu halten und wohl auch für den reduzierten Hochglanz verantwortlich ist).

 

Druck auf Epson R3000 mit dem Werksprofil von Ilford. In Helligkeit und Farbe kaum unterscheidbar vom Gold Fibre Silk - das Profil passt. Der Ausdruck ist erwartungsgemäß scharf, der Brillianzeindruck des alten Cibachrome stellt sich allerdings nicht ein. Ursache ist meiner Meinung nach vor allem das Blooming der Epson-Tinten, die zu einer kontrastreduzierenden Lichtstreuung vor allem in dicht gedruckten Partien führen. Das Gold Fibre Silk erzeugt deutlich tiefere Schwärzen und eine insgesamt sichtbar plastischere Abbildung.

 

Dies ist der Eindruck etwa eine Stunde nach dem ersten Druck. Ich werde dem "Papier" noch mal eine Trocknungszeit von einem Tag geben, vielleicht ändert sich dann das visuelle Ergebnis noch.

 

Johannes

Link to post
Share on other sites

Nach einer Nacht hat sich der Blooming Effekt doch deutlich gelegt. Jetzt wirkt auch die bedruckte Fläche homogen glänzend. Doch der flachere Bildeindruck im Vergleich zum Gold Fibre Silk bleibt..

 

Ich könnte mir vorstellen, das Smooth High Gloss ist aufgrund seines Kunststoffträgers ganz gut für Räume mit wechselnder Luftfeuchtigkeit geeignet, als Hochglanzmaterial mit dem besonderen Touch würde ich es allerdings nicht verwenden.

 

Johannes

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...