Jump to content

1:0 für Zeiss Ikon


acielleica

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo Ihr im Forum,

es ist soweit,

ich habe mir eine Zeiss Ikon und das 2/50ger Planar gekauft.

Was soll ich sagen, Gott sei Dank hab´ ich meie M7 verkauft.

Der Sucher ein Gedicht. (Zeiten mit Brille schlecht ablesbar, aber die brauch ich nur bei manuell und da brauch ich sie nicht). Der Verschluß, wer die Nikon FA kennt der weiß das ein Schlitzverschluß auch super klingen kann, und dann auch noch leiser als ein Tuchverschluß. (nur das Klack des Tuchverschl. das hat die Ikon nicht) Wertigkeit, super, Magnesiumkappe und Magnesiumbodenplatte, super Belederung (kein Leder!) , beste Verarbeitung, liegt toll in der Hand. Filmeinlegen, das kennt jeder.

Die Wertigkeit des Objektivs, mechanisch um nichts hinter Leica.

Anmerkung1: das Tri-Elmar verstellt die Rahmen nicht richtig.

das Scharfstellfenster bewegt sich nicht mit der Parallaxenverstellung,

mehr Genuss bietet meine M6, auch wenn der Sucher viel schlechter ist,

Anmerkung2: ihr dürft mich 4teilen und erhängen, aber nicht erschießen.

 

Trozdem ein begeisteter Leicianer

Gruß

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

  • Replies 72
  • Created
  • Last Reply
Hallo Ihr im Forum,

es ist soweit,

ich habe mir eine Zeiss Ikon und das 2/50ger Planar gekauft.

Was soll ich sagen, Gott sei Dank hab´ ich meie M7 verkauft.

Der Sucher ein Gedicht. (Zeiten mit Brille schlecht ablesbar, aber die brauch ich nur bei manuell und da brauch ich sie nicht). Der Verschluß, wer die Nikon FA kennt der weiß das ein Schlitzverschluß auch super klingen kann, und dann auch noch leiser als ein Tuchverschluß. (nur das Klack des Tuchverschl. das hat die Ikon nicht) Wertigkeit, super, Magnesiumkappe und Magnesiumbodenplatte, super Belederung (kein Leder!) , beste Verarbeitung, liegt toll in der Hand. Filmeinlegen, das kennt jeder.

Die Wertigkeit des Objektivs, mechanisch um nichts hinter Leica.

Anmerkung1: das Tri-Elmar verstellt die Rahmen nicht richtig.

das Scharfstellfenster bewegt sich nicht mit der Parallaxenverstellung,

mehr Genuss bietet meine M6, auch wenn der Sucher viel schlechter ist,

Anmerkung2: ihr dürft mich 4teilen und erhängen, aber nicht erschießen.

 

Trozdem ein begeisteter Leicianer

Gruß

Wolfgang

#

Ich kann dem nur zustimmen

Link to post
Share on other sites

das ist doch keine Lobeshymne.... es zeigt nur, dass die leica M eben ihr Schwächen hat... es gibt M6 Kameras, da bekommt man den Ablauf des Verschlusses nicht in den Griff (ich weiß, wovon ich rede)... der Sucher hat Schwächen für Brillenträger,.... niemand bestreitet, dass die M eine tolle Kamera ist - aber auch mit Grenzen..... so ist das mit der ZeissIkon ebenso.... ich habe sie mir zugelegt.... die kostet neu 999 € - also warten wir in der Tat ab und wenn ich sehe, wieviele Kollegen mit der Bessa richtig gute Fotos machen..... ich finde, eine ZI mit eine Leica Summicron,,, da sollte man einfach Fotos machen und alles ideologischen Gezerre lassen..... ZEISS wird sich nicht leisten, Schrott auf den Markt zu werfen, sowenig wie LEICA - dennoch passieren in der Produktion Pannen....

Link to post
Share on other sites

jetzt noch einen ähnlichen sensor rein, so schlappe 13Mp und

 

"Volle Farbinformation an jedem Bildpunkt: Ein beweglicher Sensor wertet jedes Detail im Rot- Grün- und Blaukanal aus. Farbsäume an feinen Strukturen und Kanten wie sie bei Kameras mit starrem Sensor vorkommen treten nicht auf. Gewebeverfärbungen interpretieren Sie mit 42 Bit RGB-Farbtiefe und einem Dynamikumfang von 2200:1 schnell und zuverlässig."

 

.. und optiken können sich entfalten :-)

 

quelle: Carl Zeiss MicroImaging GmbH

 

ansonsten für mich eine überdenkenswerte ausrüstungsergänzung (zumal es ein zeissikonforum wohl nur in anfängen gibt).

 

liebe grüsse hg

Link to post
Share on other sites

Was für ein überflüssiger Thread - für Leica. Für mich übrigens auch. Zeiss Ikon Lobeshymnen bitte im Zeiss Ikon Forum, oder bei Cosina.

 

:D

Link to post
Share on other sites

Was für ein überflüssiger Thread - für Leica. Für mich übrigens auch. Zeiss Ikon Lobeshymnen bitte im Zeiss Ikon Forum, oder bei Cosina.

 

:D

 

 

Ton Steine Scherben: "mach kaputt, was euch kaputt macht" :-)

 

(sorry)

 

 

liebe grüsse hg

Link to post
Share on other sites

Wenn ich mir einen Filmhalter für meine M-Optiken kaufen müsste der nicht den Namen Leica trägt, dann weder ZI noch Bessa sondern eine Konica Hexar RF:

 

Eingebauter Motor, Zeitautomatik, 1/4000s, Titan-Gehäuse etc.

Link to post
Share on other sites

:):mad::)

Was für ein überflüssiger Thread - für Leica. Für mich übrigens auch. Zeiss Ikon Lobeshymnen bitte im Zeiss Ikon Forum, oder bei Cosina.

 

:D

 

Hallo,

 

wer keine Kokurrenz hat kann alles anbieten.

Konkurrenz lässt auch Leica aufwachen.

Wettbewerb ist des Verbrauchers einzige Chance.

Ich bin ein Leicafan aber versuche nicht blind zu sein!

 

Klick

Wo

Link to post
Share on other sites

Guest agnoo
Wenn ich mir einen Filmhalter für meine M-Optiken kaufen müsste der nicht den Namen Leica trägt, dann weder ZI noch Bessa sondern eine Konica Hexar RF:

 

Eingebauter Motor, Zeitautomatik, 1/4000s, Titan-Gehäuse etc.

 

So ist es. Die beste Nicht-Leica M und kostet nur die Häflte der Kosina Zeisch!

Link to post
Share on other sites

"es zeigt nur, dass die leica M eben ihr Schwächen hat"

 

 

Die M hat keine Schwächen. Punkt ;-)

 

Naja, die M6TTL ist meine erste Kamera die zum Service mußte, weil sich der Sucher so dejusitiert hat, daß die Kamera schlicht schrottreif war. Bei allen anderen Kameras gabs noch nie Probleme.

Aber wenigstens gibt es noch einen Service bei Leica, was man ja von anderen Firmen leider nicht mehr behaupten kann.

 

Es ist immer wieder ein Genuß mit der M6 zu fotografieren, aber andere Mütter können nicht nur hübche sondern auch gute Töchter haben ;-) .

 

Grüße Marc

Link to post
Share on other sites

Naja, die M6TTL ist meine erste Kamera die zum Service mußte, weil sich der Sucher so dejusitiert hat, daß die Kamera schlicht schrottreif war. Bei allen anderen Kameras gabs noch nie Probleme.

Aber wenigstens gibt es noch einen Service bei Leica, was man ja von anderen Firmen leider nicht mehr behaupten kann.

 

Es ist immer wieder ein Genuß mit der M6 zu fotografieren, aber andere Mütter können nicht nur hübche sondern auch gute Töchter haben ;-) .

 

Grüße Marc

 

 

Naja, wenn du meine Vorgeschichte mit M´s kennen würdest, dann wüsstest du wie ironisch das gemeint war was ich schrieb.

 

Gruß

 

Jr

Link to post
Share on other sites

Guest zebra
Naja, wenn du meine Vorgeschichte mit M´s kennen würdest, dann ...

 

Erzähl mal! (Ist ernst gemeint. Oder kann man's irgendwo nachlesen?)

 

Constantin

Link to post
Share on other sites

So ist es. Die beste Nicht-Leica M und kostet nur die Häflte der Kosina Zeisch!

 

 

Hallo Ronald,

na ja, ich hatte auch einmal eine Hexar RF. Die war 3x beim Service weil die Einspiegelungen nicht funktionierten, dann hab´s ich aufgegeben.

 

Um mein 1:0 noch zu erläutern:

Meine Kamera´s für´s M Bayonett waren und sind:

2x M3, M2, M6, M7, 2 Monate für´s testen MP, Bessa T, Bessa R2, Hexar RF und jetzt Zeiss Ikon,

ich glaube, da kann ich gut vergleichen.

 

Beste Grüße

Wo

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...