jupp vom dienst Posted July 16, 2012 Share #1 Posted July 16, 2012 Advertisement (gone after registration) Noch in Betrieb. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 16, 2012 Posted July 16, 2012 Hi jupp vom dienst, Take a look here Auch Kokerei. I'm sure you'll find what you were looking for!
Stefan2010 Posted July 17, 2012 Share #2 Posted July 17, 2012 wo ist das denn? Ich dachte die wären alle dicht Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
schmierlinse Posted July 17, 2012 Share #3 Posted July 17, 2012 Kann nur Prosper-Haniel sein, in Bottrop. Link to post Share on other sites More sharing options...
jupp vom dienst Posted July 17, 2012 Author Share #4 Posted July 17, 2012 wo ist das denn? Ich dachte die wären alle dicht Stefan Das wäre das schlimmste für die Stahlwerke hier. Link to post Share on other sites More sharing options...
jupp vom dienst Posted July 17, 2012 Author Share #5 Posted July 17, 2012 Kann nur Prosper-Haniel sein, in Bottrop. In Duisburg noch zwei,bei Thyssen Hamborn,und hier HKM Huckingen,wo aber jetzt die Erweiterung im Bau ist.Bauvolumen 400 Mill.Euro. Link to post Share on other sites More sharing options...
jupp vom dienst Posted July 17, 2012 Author Share #6 Posted July 17, 2012 Mal ein Bild vom Neubau. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted July 17, 2012 Share #7 Posted July 17, 2012 Advertisement (gone after registration) Mal ein Bild vom Neubau. ist ja irre... wo hat man denn die vielen Fach-Maurer gefunden??? Link to post Share on other sites More sharing options...
jupp vom dienst Posted July 18, 2012 Author Share #8 Posted July 18, 2012 Kommen alle aus Portugal,Maß zu haltende Forderung muß beim Mauern im10 ntel mm bereich sein.(Schauen wir uns mal unsere Wohnbereiche an,)Schön wenn die Jungens um Punkt 12 die Kelle aus der Hand nehmen um zu Mittag gehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
herbert gebhardt Posted July 18, 2012 Share #9 Posted July 18, 2012 Feuerfeste Steine ? Was wird das ? Was macht der Kamin vom Kraftwerk ? Fragen über Fragen. DANKE. Gruß herbert Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zaragata Posted July 18, 2012 Share #10 Posted July 18, 2012 #1 & #6: + Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted July 20, 2012 Share #11 Posted July 20, 2012 Jaaa, ich würde diese Industrie-Reihe auch gern fortgesetzt sehen. Dass hier die Kammern des Koksofens gemauert werden weiß ich. Dass so penibel gemauert werden muss, ist mir neu. Andererseits dürfen sich trotz der hohen Temperaturen die Wände natürlich nicht verziehen schon beim Mauern Ecken und Kanten in den Wänden entstehen.... das würde das Ausschieben des fertigen Koks-Kuchens sicher stark beinträchtigen. Ich bin mal über die Oberfläche eines in Betrieb befindlichen Ofens spaziert....., ganz hübsch warm und stinkig von den austretenden Abgasen für die Arbeiter, die damals nach dem Einfüllen der Kohle restl. Kohlengruss in die Fülllöcher fegten und dann mit einem Metallhaken die Deckel wieder auflegten. Ja, und was macht der Kamin, bin auch neugierig. Link to post Share on other sites More sharing options...
jupp vom dienst Posted July 20, 2012 Author Share #12 Posted July 20, 2012 Ofenbühne mit Füllmaschine,heute nicht mehr viel Handarbeit,aber immer noch gut warm bis heiß.Danke für das Interesse. Werde weiter verfolgen.Rainer. Link to post Share on other sites More sharing options...
jupp vom dienst Posted July 20, 2012 Author Share #13 Posted July 20, 2012 Alte(25 Jahre,noch topp) Batt.mit Druckmaschine,Die Ausmauerung der neuen Batt.erst im Bereich von Luftkanälen und Zügen.Ofenkammern fangen bei den jetzt noch weiß eingefasten Türrahmen an.Die umgebende Halle ist nur Bauschutz,wird wieder abgebaut,ist schon weiterverkauft.Die sehr schweren Steine mit Messerscharfen Kanten.Gruß Rainer. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.