Jump to content

Einfaches(!) PanoStitch Plug-In fuer Photoshop 6.0?


Leica(at)Palatinate

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich suche ein einfaches Panorama Stitch Plug-In fuer Photoshop 6.0. Kein Dersch (fh-furtwangen, sorry Martin!)-, kein PTPicker/PTStitch- und kein Hugin-Kram (alles zu sophisticated): Einfach 2 Bilder laden, 4 Punkte markieren und Zack! Habt Ihr eine Empfehlung, ggfls. auch, von wo downloadbar?

 

Danke im voraus und Gruss, Hermann

 

P.S. falls schon mal im Forum eroertert: Sorry, habe es nicht gefunden!

Link to post
Share on other sites

Canon legt seit Beginn der Digitalfotografie allen seinen Kameras ein simples, gutes Stitch-Programm bei ("PhotoStitch"). Bei der Menge an Canon-Digicams, die im Umlauf sind, sollte es kein Problem sein, die Software aufzutreiben.

Link to post
Share on other sites

Hi,

für Panoramen brauche ich kein Programm,

diese sind doch Kinderleicht in PS CS selbst zu montieren,

und zwar wesendlich besser als jede Software das automatisch macht.

 

Gut, es braucht ein wenig Zeit, aber die Ergebnisse sind es auch Wert.

 

Ich bleibe vor allem in der gesamten Bearbeitungstufe im 16 Bit DNG Modus und habe keine Qualitätsverluste.

 

Ich habe auf diese Weise schon über 20 St 2,50 x 0,50 m lange Panoramen an den Mann gebracht.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Vielen Dank fuer die bisherigen Antworten und Eure damit verbundene Muehe.

 

Darf ich aber an die Kriterien erinnern:

 

1. Photoshop 6.0

2. Plug-in dazu

3. Kein eigenstaendiges Programm (Ich stitche ja derzeit in Micrografx Picture Publisher).

 

Gruss, Hermann

 

 

Hi,

der steht bei mir allerding seit ca. 10 Jahren ungenutzt im Schrank.

läuft der überhaupt noch auf einem modernen Rechner?

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Eine Alternative für die Fotobearbeitung

 

Foto-Freeware.de - Gimp Bildbearbeitungsprogramm Download

 

Ist ein wirklich gutes Programm, ich verwende es bereits einige Jahre in Verbindung mit Linux. Das Programm läuft aber auch auf windows und kostet nix.

 

Servus Armin

Link to post
Share on other sites

Hallo Peter,

 

habe soeben Autostitch ausprobiert; macht seine Sache besser als Micrografx Picture Publisher (gleicht vieles automatisch aus).

 

Es ging mir darum, ein PS 6.0-Plug-In zu finden und Micrografx (und Ulead etc. etc.) rauszuschmeissen. Wenn also jetzt noch kein Plug-In mehr genannt wird, werde ich Autostitch verwenden. Danke Dir!

 

Gruss, Hermann

Link to post
Share on other sites

Frank,

 

der Vorteil waere, dass ich zu Gunsten von PS 6.0 (das ich nun mal habe und generell bevorzuge aus den allen einsichtigen Gruenden) ein paar Programme dann rausschmeissen kann, die ich derzeit nur fuer Sonderaufgaben noch halte, z.B. Ulead ... und z.B. das erwaehnte Micrografx Picture Publisher, das ich nur noch fuer das Stitchen verwende.

 

Ich habe nun mal nur ein 450MHz Notebook mit begrenztem Speicher etc. etc. So ist das halt. Ein Stand-alone wuerde da natuerlich wieder ein Programm mehr bedeuten; aber ich muss jetzt sagen, dass AutoStitch seine Sache besser macht als Micrografxetc.

 

PTPicker und PTStitch und Hugin etc. finde ich kompliziert, obwohl ich ein paar Verzerr-Plug-Ins aus dieser Serie ja schon uebernommen habe.

 

Fuer PS 5/6/7 soll es allgemein ja zig Plug-Ins geben > daher meine Hoffnung auf ein einfaches PanoStitch Plug-In. Uff!

 

Gruss, Hermann

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...