schmierlinse Posted July 8, 2012 Share #1 Posted July 8, 2012 Advertisement (gone after registration) Heute zeige ich die ersten Bilder meiner neuen Kamera, einer LEICA V-Lux1. Ein neues Teil, das nur irgendwo im Laden die Theke hütete, dafür aber nur etwas mehr als die Hälfte kostete. (ja, ich weiss das schon die Lux-3 gibt, aber diese hier war mal Testsieger 2007. Und wer 2007 gute Bilder schoß.......) Zudem hatten es diese Bilder des Malakowturmes in sich. Kein Einstieg zu finden, dann über Dornen, Gleise, Geländer, riskante Abstiege, weil alles zugewachsen war und man nicht wusste wo der eigentliche Boden war. Endlich auf freiem Feld.... erwischt worden: das ganze Gelände wird 24h überwacht. Zeche 'Unser Fritz' 1873 - bis etwa 1990/1993. Der Name ist angelehnt an den 100 Tage Kaiser Friedrich der III (1888). Dieser Malaokowturm steht auf dem eingeebneten Gelände nahe einer Eisenbahnlinie frei im weitem Gelände. [ATTACH]324000[/ATTACH] [ATTACH]324001[/ATTACH] [ATTACH]324002[/ATTACH] Zeche Pluto Unweit von Unser Fritz. Auch in Wanne-Eickel. Diese Bezeichnung Wanne- Eickel ist zwar städterechtlich seit 1972 unbekannt, hält sich (auch bei mir) aber hartnäckig. 1858 - 1976 Die Regenwolken sind verflogen. [ATTACH]324003[/ATTACH] Die Leistungsfähigkeit des Teles und Verwacklungsschutzes zeige ich hier; frei Hand aus gleicher Stellung. [ATTACH]324004[/ATTACH] Ich bin begeistert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 8, 2012 Posted July 8, 2012 Hi schmierlinse, Take a look here Industriekultur 33. I'm sure you'll find what you were looking for!
Graf Lomo Posted July 8, 2012 Share #2 Posted July 8, 2012 Glückwunsch zur Neuen. Und sehr gute Wahl, ich halte die V-Lux 1 für die beste der Vluxe. Und schöne Bilder hast Du auch mit ihr gemacht. Link to post Share on other sites More sharing options...
schmierlinse Posted July 8, 2012 Author Share #3 Posted July 8, 2012 Ich danke dir. Da ich aber heute unbedingt diese Kamera ausprobieren wollte, war es denkbar schlecht. Sie ist doch nicht so handlich bei den 'Turnübungen' wie die D-Lux 4. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted July 8, 2012 Share #4 Posted July 8, 2012 Dafür ist der Malakow-Turm aber ganz wunderbar getroffen, ein wirkliches Mords-Trumm. Da ist wirklich Gewicht verbaut worden. Sehr schön!! Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted July 9, 2012 Share #5 Posted July 9, 2012 Da hast Du bei dem Turm ja mal richtig Einsatz gezeigt, ist ja ein irres Bauwerk. Ich hoffe der Werkschutz machte da nicht zuviel Ärger. Es ist klasse, immer mal wieder von dir nicht so bekannte Teile des Reviers zu sehen Danke und Gruss Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted July 9, 2012 Share #6 Posted July 9, 2012 Was?, nicht nur den Namen gewechselt... der Mond ist ja offensichtlich auch weg? :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
schmierlinse Posted July 9, 2012 Author Share #7 Posted July 9, 2012 Advertisement (gone after registration) Danke für die Kommentare. Wanne-Eickel haben wir schon mal durchgenommen;) hier;) http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/sonstiges/220646-wanne-eickel.html Der Wachdienst war human, aber das Wetter nicht. Daher habe ich nur die 2 Seiten des Turmes abgelichtet. Der Wachmann wollte wieder ins Trockene. Einen anderen Eindruck bekommt man von diesem Bild, denke ich. Nur wenige Meter trennen die Häuser von den Gleisen, der Turm liegt etwa 100m hinter den Gleisen. [ATTACH]324100[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Old Shuttercrack Posted July 9, 2012 Share #8 Posted July 9, 2012 Nacht muß es sein und wolkenlos, daß Wanne-Eickels Mond scheint. Den Wanne-Eickel Hbf gibt es immerhin noch. Mit Wachdiensten und dergleichen kann man interessante Erfahrungen machen. Ein Bekannter z.B. baute mal am Zaun eines Industriegeländes (auf der legalen Seite) sein großes Stativ auf als die Polizei erschien: "Wir wurden angerufen, daß sich eine verdächtige Person mit einem riesigen Bolzenschneider am Drahtzaun zu schaffen mache!" Link to post Share on other sites More sharing options...
schmierlinse Posted July 9, 2012 Author Share #9 Posted July 9, 2012 ...solange GSG9 nicht auftaucht, weil da angeblich eine Lafette für Maschinengewehre aufgebaut wird, geht's noch, finde ich:rolleyes: Für diejenigen die es nicht wissen:- ein Malakow- auch Malakovturm ist ein Fördergestell, hier natürlich ein Gebäude, aus Stein. Hauptsächlich anfang der 1850er und davor gebaut, da man in dem damaligen Bessemerstahl kein Vertrauen hatte. Später tauchten nur noch Stahlgerüste auf, aus besseren Thomasstahl, die auch erhöhte Lasten an den Auflagern tragen konnten. Die Namensgebung wurde von dem Bauwerk in der Schlacht von Sewastopol, als ein ähnliches, sehr stabiles Bauwerk das dem Angriff sehr lange stand hielt, übernommen. Ein Nachteil war der allseits geschlossene Raum, der mit Kerzen bzw. Öllampen erhellt, schon mal abbrannte. Die Schmieröl-/fettdämpfe der Seile konzentrieren sich dort und neigten zur Selbst-/Fremdentzündung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.