jbecker Posted July 23, 2006 Share #21 Posted July 23, 2006 Advertisement (gone after registration) Panasonic schreibt: "Der neue Venus Engine III-Bildprozessor verbessert die Bildqualität dank seiner hoch effektiven Rauschunterdrückung nochmals deutlich und ermöglichst das Fotografieren mit bis zu ISO 1600 bei voller 10 Megapixel-Auflösung." Marketing-Getöse hin oder her: Ich finde, das ist eine klare Aussage. Wir werden sehen, ob es auch zutrifft. Freundschaft! Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 23, 2006 Posted July 23, 2006 Hi jbecker, Take a look here Panasonic Lumix DMC-LX2. I'm sure you'll find what you were looking for!
ptomsu Posted July 24, 2006 Share #22 Posted July 24, 2006 Panasonic schreibt: "Der neue Venus Engine III-Bildprozessor verbessert die Bildqualität dank seiner hoch effektiven Rauschunterdrückung nochmals deutlich und ermöglichst das Fotografieren mit bis zu ISO 1600 bei voller 10 Megapixel-Auflösung." Marketing-Getöse hin oder her: Ich finde, das ist eine klare Aussage. Wir werden sehen, ob es auch zutrifft. Freundschaft! Joachim Ich war schon mit der Dlux2 mehr als zufrieden, also wenns in der Dlux3 noch ein wenig besser geht ist das der Himmel auf Erden! Link to post Share on other sites More sharing options...
kersten Posted July 24, 2006 Share #23 Posted July 24, 2006 heise online - Digitalkamera mit 10 Megapixel und 16:9-Format 10 MP, 3 Formate (16:9, 3:2 und 4:3), Leica Zoom je nach Format 28-112, 32-128 und 34-136. 1/1,65" CCD Sensor (also etwas größer als in dieser Klasse üblich), soll auch jenseits 800 ASA noch anschaubar sein. Antishake. Ab 09.06 ab 549,- EUR. Gruß jopa Hallo und wenn ich mir hier die Bilder anschaue, dann frag ich mich ernsthaft was sowas soll. Panasonic zeigt nur iso 100 Bilder, höher scheint man sich nicht zu trauen. Mal gespannt wann die 12MP Kamera kommt und ob man dann noch erklärt bekommt das Iso 3200 voll einsetzbar ist Gruss Kersten Link to post Share on other sites More sharing options...
reprobit Posted July 25, 2006 Share #24 Posted July 25, 2006 Ich bin gespannt, ob die nächste Generation Sensoren vielleicht mit noch höherer Auflösung und Binning eingesetzt werden kann, denn dann könnte man bei hohen Iso-Zahlen mit niedrigerer Auflösung und dafür mit nochmal weniger Rauschen fotografieren - ganz so wie wir es von Film gewohnt sind. Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted July 25, 2006 Share #25 Posted July 25, 2006 Bernd, was ist Binning? Gruss - Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
kersten Posted July 25, 2006 Share #26 Posted July 25, 2006 Bernd, was ist Binning? Gruss - Klaus Hallo Klaus hat mich eben auch intressiert, hier die Erklärung dazu Gruss Kersten Link to post Share on other sites More sharing options...
reprobit Posted July 25, 2006 Share #27 Posted July 25, 2006 Advertisement (gone after registration) Binning ist eine Methode um mehrere Sensoren (Pixel) elektrisch zu einem größeren zusammenzufassen. Dadurch kann man entweder eine höhere Empfindlichkeit oder einen höhreren Dynamikumfant (sprich weniger Rauschen) erzeugen. Dies haben wir zum Beispiel bei der Leica S1 in einem Zeilensensor eingesetzt. Bei Flächensensoren ist das wesentlich schwieriger, ich erwarte aber das bald Sensoren verfügbar sind die über Binning besser an die Aufnahmesituation anpassbar sind. Zwei englische Artike dazu sind hier: http://www.ccd.com/ccd103.html http://www.noao.edu/outreach/aop/glossary/binning.html Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
kersten Posted July 25, 2006 Share #28 Posted July 25, 2006 Ich bin gespannt, ob die nächste Generation Sensoren vielleicht mit noch höherer Auflösung und Binning eingesetzt werden kann, denn dann könnte man bei hohen Iso-Zahlen mit niedrigerer Auflösung und dafür mit nochmal weniger Rauschen fotografieren - ganz so wie wir es von Film gewohnt sind. Bernd Hallo Bernd nur ist das Rauschen jetzt schon bei Iso 100 viel zu hoch, so das Details schon verloren gehen. Dann habe ich lieber weniger Theoretische Details, dafür aber weniger Rauschen. Aber das glauben die Hersteller würde sich nicht verkaufen, damit könnten sie leider Recht haben. Denn die meisten Nutzer haben keinerlei Ahnung und informieren sich auch nicht im Netz. Die Tatsächliche Bildqualität wird bei den Kompakten nicht weiter ansteigen, nur auf dem Papier Ist ein Grund warum ich keine Kompakte mehr habe, neben dem Das ich einen Optischen Sucher bevorzuge, das Display ist für mich zu unpraktisch als Weitsichtiger und Gestalten kann man damit nicht richtig. Gruss Kersten Link to post Share on other sites More sharing options...
reprobit Posted July 25, 2006 Share #29 Posted July 25, 2006 ja, genauso sehe ich das auch. Oft wäre ein 4MP Bild mit besserer Dynamik optimal, aber das lässt sich leider kaum noch verkaufen. Mit 2x2 Binning kann man (theoretisch) aus einem 16MP Sensor einen 4MP Sensor machen der dann bei der niedrigeren Auflösung wieder bessere Werte hat. Somit wäre es möglich bei viel Licht mit ganz niedriger Iso-Einstellung mit hoher Auflösung und bei wenig Licht die gebinnte niedrige Auflösung zu verwenden. Da es zur Zeit aber kaum Objektive gibt die im Kompaktbereich die 16MP Pixel auflösen werden wir und dann schon wieder ein Optikproblemchen eingehandelt haben. Soweit zu den Kompakten. Wenn ich eine richtige Kamera einsetzen kann, dann bevorzuge ich das natürlich auch. Bin mal gespannt ob die M8 ein rundes Produkt ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
krabat Posted July 25, 2006 Share #30 Posted July 25, 2006 Hm, wenn ich mich recht besinne, kann man doch bei der C-Lux1 auch auf dieses "Binning" zurückgreifen? Schade, daß das alte Forum nicht mehr zugänglich ist, dort hatte ich mal beschrieben, wie bei schlechten Lichtverhältnissen in der Netzhaut des Auges durch die Vergrößerung der sogenannten rezeptiven Felder eine höhere Lichtempfindlichkeit des Auges erreicht wird - auf Kosten der Auflösung. Deshalb können wir bei schlechtem Licht keine Zeitung mehr lesen (außer vielleicht die mit den großen Buchstaben:D ) So ist die Natur schon vor Jahrmillionen auf die Idee des Binnings gekommen... Viele Grüße, Peter. Link to post Share on other sites More sharing options...
Timmy_Thurner Posted January 23, 2007 Share #31 Posted January 23, 2007 Kennt zufällig jemand Software, die das nachträglich erledigt? Link to post Share on other sites More sharing options...
AintEZ Posted April 24, 2008 Share #32 Posted April 24, 2008 Hallo Leute, Ich habe mit Interesse das Thema hier verfolgt. Nun, meine Situation ist die folgende, ich habe keinerlei Ahnung von Fotografie, bin also absoluter Einsteiger, hatte mal ne Casio Exillim, und ne Kodak Dual Lense. Jetzt bin ich auf die Idee gekommen mir eine DMC-LX2 anzuschaffen, da ja viel manuell einstellbar ist, und das 16:9 Feature und den Weitwinkel find ich auch interessant. Auch die Grösse der Kamera spricht mir zu. Wollte jetzt einfach mal in die Runde fragen, ob ihr mir mittlerweile ein anderes Modell empfehlen würdet?? oder ob die LX2 als Einsteigermodell zum ausprobieren ok geht... Beste Grüsse AintEZ Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted April 24, 2008 Share #33 Posted April 24, 2008 Hi,mir gefällt nicht, dass die Leute für dumm verkauft werden. Wie ist es denn mit der höheren Pixelzahl bei gleicher Chipgröße in der Vergangenheit gelaufen? Sind die Ergebnisse etwa besser geworden? (...) Eigentlich hast Du ja nicht Unrecht, Horst. Aber Du selbst bist doch der "Depp", der mit seiner neuen Oly bei gleich kleinem Sensor wesentlich mehr MP eingekauft hat bei reduzierter Rauschproblematik. Machst Du bei Dir eine physikalische Ausnahme? LG Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted April 24, 2008 Share #34 Posted April 24, 2008 Eigentlich hast Du ja nicht Unrecht, Horst. Na, da hatte Horst vor fast zwei Jahren geschrieben: „Das ist meine letzte Stellungsnahme zu diesem Thread, bevor dies hier dann doch leider wieder ausartet.“, und nun willst Du ihn provozieren, dem untreu zu werden? Worin liegt der Sinn, eine so alte Debatte wieder aufzuwärmen? Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted April 24, 2008 Share #35 Posted April 24, 2008 Na, da hatte Horst vor fast zwei Jahren geschrieben: „Das ist meine letzte Stellungsnahme zu diesem Thread, bevor dies hier dann doch leider wieder ausartet.“, und nun willst Du ihn provozieren, dem untreu zu werden? Worin liegt der Sinn, eine so alte Debatte wieder aufzuwärmen? Recht hast Du. Ich habe den Thread ja nicht ausgegraben, er war für mich "wie neu". Und da ich nicht aufs Datum geachtet habe, wunderte ich mich über die Meinung von Horst. Also: Alles zurück. Gruß Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.