etibeti Posted March 8, 2007 Share #1 Posted March 8, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo Experten, nachdem ich ein wenig mit meinem Epson GT7000 mit Durchlichtaufsatz herumdilettiert habe, wie befürchtet nichts Zufriedenstellendes herauskam und wenig bis gar keine Ahnung von der Materie habe, bewegen mich folgende Fragen : 1. Wie scannt man am besten Negative (auch ein paar Dias) ? Trommelscanner ? 2. In welcher Form müssen sie vorliegen ? Streifen? Gehts auch einzeln ? 3. Welcher Dienstleister macht so etwas im Raum Darmstadt - Frankfurt ? 4. Was kostet so etwas round about ? (Nachbearbeitung wie Störungen,Staub und Kratzer entfernen und Weissabgleich kann ich später selbst erledigen.) Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 8, 2007 Posted March 8, 2007 Hi etibeti, Take a look here Frage zum Scannen: die 1000.. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Bernd Banken Posted March 8, 2007 Share #2 Posted March 8, 2007 hier ist der Milky Way für Dich: http://www.shop.filmscanner.info/ Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted March 9, 2007 Share #3 Posted March 9, 2007 Hallo Experten, nachdem ich ein wenig mit meinem Epson GT7000 mit Durchlichtaufsatz herumdilettiert habe, wie befürchtet nichts Zufriedenstellendes herauskam und wenig bis gar keine Ahnung von der Materie habe, bewegen mich folgende Fragen : 1. Wie scannt man am besten Negative (auch ein paar Dias) ? Trommelscanner ? 2. In welcher Form müssen sie vorliegen ? Streifen? Gehts auch einzeln ? 3. Welcher Dienstleister macht so etwas im Raum Darmstadt - Frankfurt ? 4. Was kostet so etwas round about ? (Nachbearbeitung wie Störungen,Staub und Kratzer entfernen und Weissabgleich kann ich später selbst erledigen.) Gruß Andreas Hi, Antwort die 1000st zu1:) Trommelscanner wirst Du Dir nicht leisten wollen, also bleibt nur der Diascanner, Empfehlung NIKON zu2:) ist völlig egal, alles geht. zu3:) Vergiss es, endweder es taugt nichts, oder es ist nicht zu bezahlen. zu4:) siehe Punkt 3, Staub und Kratzer macht der Nikon gleich mit weg, allerdings ist immer ein wenig PS CS2 angesagt. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest voyeur Posted March 9, 2007 Share #4 Posted March 9, 2007 hallo andreas... ich habe einen imacon/hasselblad flextight X1 fuer richtig gute scans und einen nikon coolscan. habe dir mal ne PM geschrieben... kannst dich gern per PM melden. Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted March 9, 2007 Author Share #5 Posted March 9, 2007 Dankeschön an Bernd und Horst, wieder etwas gelernt. Markus, Du hast Post. Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Leica(at)Palatinate Posted March 9, 2007 Share #6 Posted March 9, 2007 hier ist der Milky Way für Dich:Scan-Service: Scannen Dias Negative Fotos APS-Filme Mittelformate Dienstleistung Digitalisieren Bernd, etibeti meinte wirklich Trommelscanner, Gruss, Hermann Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.