petermcwerner Posted July 19, 2006 Share #1 Posted July 19, 2006 Advertisement (gone after registration) Panasonic Lumix DMC-FX50 (C-LUX 2 ?) vorgestellt auf Panasonic Lumix DMC-FX50 & DMC-FX07: Digital Photography Review Panasonic Lumix DMC-LX2 (D-LUX 3 ?) vorgestellt auf Panasonic Lumix DMC-LX2: Digital Photography Review Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 19, 2006 Posted July 19, 2006 Hi petermcwerner, Take a look here C-LUX 1 und D-LUX 2 Nachfolger heute vorgestellt?. I'm sure you'll find what you were looking for!
petermcwerner Posted July 19, 2006 Author Share #2 Posted July 19, 2006 Inzwischen auch auf Deutsch: Panasonic.de - Presse - Archiv & Suche Gruß Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
alex68 Posted July 19, 2006 Share #3 Posted July 19, 2006 sehe ich auch so. Mal schau´n ob sie das Rauschen bei gleicher "echter" Auflösung wirklich in den Griff kriegen. Gruss Alex Link to post Share on other sites More sharing options...
colorbox Posted July 19, 2006 Share #4 Posted July 19, 2006 Mit dem Klick des Fotoapparates bleibt die Zeit stehen. Die digitale Fortentwicklung befindet sich im Dauerlauf. Zum Endspurt ist noch gar nicht angesetzt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest smep Posted July 19, 2006 Share #5 Posted July 19, 2006 Panasonic hat ja jetzt schon fast die gleichen Produktzyklen wie Canon. Aber wir können gerne wetten, dass es die Knipsen nicht im Leica-Kleidchen geben wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
alex68 Posted July 20, 2006 Share #6 Posted July 20, 2006 ich denke schon, daß die LX2 in´s Leica Kleidchen gesteckt wird. Zumindest wenn stimmt, daß die DLux2 nur in Restbeständen verfügbar sei. denn wenn schon kompakte Digi-Leica´s, dann schon eher was vom Schlage einer LX1/2, als CLux. Wär aber zugegeben eine stressige Halbwertszeit bei Leica. Sofern sie das Rauschen ernsthaft verbessern konnten, ohne die üblichen Nachteile, wäre dies aber auch sinnvoll. So zumindest meine Meinung. Gruss Alex Link to post Share on other sites More sharing options...
alex68 Posted July 20, 2006 Share #7 Posted July 20, 2006 Advertisement (gone after registration) Nachtrag: Wenn Panasonic ernsthaft gegen Canon anstinken will, wird das ohne vergleichbare Produktzyklen nicht gehen. Das beweist auch der Fall Nikon vs. Canon. Das (zu) lange Festhalten bspw an der D100 hat Nikon sicher einige Opfer gekostet. Und Samsung gibt zudem Gas. Beim Budget der großen Elektronikmultis (Samsung, Panasonic, Sony) wird das ohnehin knapp für reine "Foto"firmen. Gruss Alex Link to post Share on other sites More sharing options...
hartmutposaune Posted July 20, 2006 Share #8 Posted July 20, 2006 Die LX2 unterscheidet sich von ihrer Vorgängerin im wesentlichen nur durch den 10 MPixel Sensor unveränderter Größe und einer neuen Software, die weniger rauschen soll. Nun könnte Leica doch für die D-LUX 2 ein Upgrade der Software als Download anbieten. Wäre doch mal eine echte Maßnahme zur Kundenpflege. Gruß Hartmut Link to post Share on other sites More sharing options...
alex68 Posted July 20, 2006 Share #9 Posted July 20, 2006 die DLux2 ist meinen Infos nach in Sachen Firmware nicht upgradefähig. Und die Rauschentfernung wird m.W. nach ohnehin der CPU (Venus3) zugeschrieben. Leider. Ob es einen Wechsel wert ist, mag ich momentan aber noch bezweifeln. Aber warten wir einfach ab. Gruss Alex Link to post Share on other sites More sharing options...
hartmutposaune Posted July 25, 2006 Share #10 Posted July 25, 2006 Hallo Alex, leider hast Du Recht gehabt. Auf meine Frage hat Leica geantwortet, dass die D-LUX 2 nicht über ein upgrade verbessert werden kann. Die neue Elektronik passt nicht auf die "alte" Kamera. Über eine Übernahme der LX2 in das Leica-Programm, wurde nur gesagt, dass das zu gegebener Zeit öffentlich gemacht werden würde. Viele Grüße Hartmut Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest smep Posted July 25, 2006 Share #11 Posted July 25, 2006 die DLux2 ist meinen Infos nach in Sachen Firmware nicht upgradefähig. Und die Rauschentfernung wird m.W. nach ohnehin der CPU (Venus3) zugeschrieben. Leider. Ob es einen Wechsel wert ist, mag ich momentan aber noch bezweifeln. Aber warten wir einfach ab. Gruss Alex Nur neu kaufen hilft Leica! Wir sind ja nicht bei Nikon wo ein Grossteil der Verbesserungen der D2Xs auch D2X-Besitzern über ein Firmware-Update zugänglich gemacht werden wird... Link to post Share on other sites More sharing options...
manni Posted July 25, 2006 Share #12 Posted July 25, 2006 Also.... ich bin mit meiner R7 und der Digilux2 vollauf zufrieden. Man(n) kann noch Jahrelang darüber fabulieren, es kommt garantiert nichts dabei heraus, sondern: es kommt wie es kommen muß; denn der Markt bestimmt, will/ muß bedient werden - und der Umsatz muß natürlich auch noch stimmen! Wir können (und werden) an der Modellpolitik dieser "Giganten" mit Sicherheit nichts ändern. So fotografiere ich still und genüßlich vor mich hin... mal Film, mal Chip... und bin`s zufrieden. Sollte ich dazu mal Fragen haben, stelle ich diese hier im Forum - und bekomme immer qualifizierte Antworten (alleine darauf kommt es an - und ist auch Verlass!). In diesem Sinne noch einen schönen Tag in die Runde! Herzliche Grüsse Manni Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ingobohn Posted July 25, 2006 Share #13 Posted July 25, 2006 Nur neu kaufen hilft Leica! Umgekehrt aber auch: Nur sinnvolle Neuerungen helfen dem Kunden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.