Jump to content

bin von leica sehr enttäuscht


KH Blasinger

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

da Du das Maß aller Dinge bist....

 

Ach so? Ihr wollt noch weiter rumalbern? Schon ok, ich dachte nur gestern war das Verlangen aufzuhören recht groß?

 

Kam übrigens nicht von mir, sondern aus Eurer Runde.

 

Aber nachdem sicher Du viel mehr das Maß aller Dinge bist bestimmst natürlich vor allem Du alleine daß es weitergeht - ist schonklar, hätte ich eigentlich wissen müssen - also sorry daß ich meine Hausaufgaben nicht gemacht habe!

 

Peter

Link to post
Share on other sites

  • Replies 62
  • Created
  • Last Reply
ich versteh zum teil die argumente nicht,

wer schickt denn eigentlich seine Kamera wegen rauschen zum Service?

ist ja schon fast so komisch wie einer der beim nikonsupport wg. pixelfehler stand und staub auf dem chip hatte....

@ s-menne,

ich fotografiere nun schon seit mehr als 4 jahren mit verschiedenen digi-slr . bisher war es so, dass die jpegs mehr rauschten als die raw-dat. ich habe mir diese kam nur deshalb gekauft weil sie auch in raw fotografiert. dann könnte ich mich auch mit der kleineren leica oder panasonic lz7 abfinden. schlechter sind die pics auch nicht. und in die hosentasche kann man die dinger auch verstecken, was mit der d-lux 3 nicht mehr möglich ist.

gruß

k-h

Link to post
Share on other sites

bisher war es so, dass die jpegs mehr rauschten als die raw-dat.

Nein, das war noch nie so. Aus den mehr oder minder verrauschten Rohdaten entstehen schließlich auch die JPEG-Bilder, und im Zuge der internen Bildverarbeitung wird das Rauschen mehr oder weniger gut unterdrückt, aber kein zusätzliches Rauschen hinzugefügt. Wenn man die Raw-Daten konvertiert, muß man sich selbst um die Rauschunterdrückung kümmern, und das Ergebnis hängt dann weitgehend von den gewählten Einstellungen und dem verwendeten Rauschunterdrückungsverfahren ab.

 

ich habe mir diese kam nur deshalb gekauft weil sie auch in raw fotografiert. dann könnte ich mich auch mit der kleineren leica oder panasonic lz7 abfinden. schlechter sind die pics auch nicht.

Wenn Dir aber auch an möglichst rauschfreien Bildern liegt, müßtest Du eine Kamera wählen, die den einzelnen Pixeln mehr Platz einräumt. Bei vielen aktuellen Kompaktkameras wie auch der D-Lux 3 beträgt der Pixelabstand weniger als 2 Mikrometer; ein Pixel der M8 ist etwa 12 mal größer und entsprechend empfindlicher.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...