Jump to content

bin von leica sehr enttäuscht


KH Blasinger

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

hallo,

ich bin mal so mutig und äußere kurz mein problem mit leica.

ich hatte schon einmal das rauschverhalten im raw-modus meiner d-lux 3 genannt. die cam war 3 wochen beim service. kam als repariert zurück. als ich dann etwas nachhakte, stellte sich heraus, dass das normal sei und das rauschen auch bei der m8 so sei. es wurde also nichts repariert. klasse... dafür war sie so lange beim service, um festzustellen, dass man da nichts machen kann. ich wollte meine eos 1ds gegen die m8 eintauschen und somit etwas in das deutsche unternehmen investieren. die haben nun endlich bei mir verloren und können mir jetzt mal den schuh aufblasen. irgendwann ist alles japanisch.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 62
  • Created
  • Last Reply

ich hatte schon einmal das rauschverhalten im raw-modus meiner d-lux 3 genannt. die cam war 3 wochen beim service. kam als repariert zurück. als ich dann etwas nachhakte, stellte sich heraus, dass das normal sei und das rauschen auch bei der m8 so sei.

 

ersteres hätte ein blick auf dpreview.com schon vor dem kauf bestätigt - zweites stimmt nun mal gar nicht und das hat leica mit sicherheit so nicht geäußert ...

Link to post
Share on other sites

hallo,

ich bin mal so mutig und äußere kurz mein problem mit leica.

ich hatte schon einmal das rauschverhalten im raw-modus meiner d-lux 3 genannt. die cam war 3 wochen beim service. kam als repariert zurück. als ich dann etwas nachhakte, stellte sich heraus, dass das normal sei und das rauschen auch bei der m8 so sei. es wurde also nichts repariert. klasse... dafür war sie so lange beim service, um festzustellen, dass man da nichts machen kann. ich wollte meine eos 1ds gegen die m8 eintauschen und somit etwas in das deutsche unternehmen investieren. die haben nun endlich bei mir verloren und können mir jetzt mal den schuh aufblasen. irgendwann ist alles japanisch.

 

Sorry, aber das ist wieder einmal so ein "JammerThread"; was willst Du uns damit sagen???

Link to post
Share on other sites

Das Leben ist ungerecht und schrecklich gemein!!!

 

Und weil ich mich zu recht oder unrecht schlecht behandelt fühle sag' ich es jetzt allen, damit sie ihre ganzen schönen Leicas auf dem Müll werfen und nie wieder was von den Blödmännern in Solms kaufen. Sollen doch Pleite gehen daran!

 

Also: what's the point?

 

Und: Warum braucht man als Kunde Mut, über Probleme mit dem Lieferanten zu sprechen?

 

Wenn mir nicht passt was ein Lieferant/ Hersteller tut, stimme ich mit meinen Euros ab und heule keine Foren voll.

 

Christian

Link to post
Share on other sites

Und weil ich mich zu recht oder unrecht schlecht behandelt fühle sag' ich es jetzt allen, damit sie ihre ganzen schönen Leicas auf dem Müll werfen und nie wieder was von den Blödmännern in Solms kaufen. Sollen doch Pleite gehen daran!

 

Wenn mir nicht passt was ein Lieferant/ Hersteller tut, stimme ich mit meinen Euros ab und heule keine Foren voll.

 

Christian

 

Das ist nun mal WEB 2.0. Die User machen den Content und damit bekommt jeder ein mächtiges Sprachrohr in die Hand. Die einen benutzen es mit Bedacht andere weniger. Die Firmen und auch die Verbraucher müssen eben lernen damit umzugehen.

 

Gruß Hans

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Dann sollten sich mal die Jammerleider den rauschenden Scheiß von Nikon, Canon, etc. bei hohen ISO-Einstellungen anschauen.

Wer aber bei Sonnenlicht mit ISO 400 oder mehr fotografiert, sollte die Fotoschule besuchen!

Hendrik

Link to post
Share on other sites

Dann sollten sich mal die Jammerleider den rauschenden Scheiß von Nikon, Canon, etc. bei hohen ISO-Einstellungen anschauen.

Wer aber bei Sonnenlicht mit ISO 400 oder mehr fotografiert, sollte die Fotoschule besuchen!

Hendrik

 

Hendrik!!!, so kenne ich dich gar nicht..:D

 

..das ist das Leidliche am Digitalen, jede Sekunde gibt es was Neues und "Besseres" und ALLE schimpfen und jammeren, meine Kollegen mit Canon und Nikon und ihr hier mit Leica..fotografiert eigentlich noch jemand..:D :D

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Mir geht das ewige Gesumse auf die Nerven.

 

Zeige mir doch einer ein technisches Produkt Baujahr nach 1980, welches so funktioniert wie man es erwarten dürfte.

 

Wer auf den ganzen Mist, Betonung auf den "ganzen" verzichten kann, lebt sicher zufriedener und ist gescheiter als wir Konsumenten. Ich habe es bisher allerdings noch nicht geschaft vom Elektronikschrott los zu kommen, aber viellecht bleiben mir noch genug Jahre auf dieser Welt um diese höhere Bewustseinsebene zu erreichen.

 

Gonnng

Link to post
Share on other sites

hallo,

ich bin mal so mutig und äußere kurz mein problem mit leica.

ich hatte schon einmal das rauschverhalten im raw-modus meiner d-lux 3 genannt. die cam war 3 wochen beim service. kam als repariert zurück. als ich dann etwas nachhakte, stellte sich heraus, dass das normal sei und das rauschen auch bei der m8 so sei. es wurde also nichts repariert. klasse... dafür war sie so lange beim service, um festzustellen, dass man da nichts machen kann. ich wollte meine eos 1ds gegen die m8 eintauschen und somit etwas in das deutsche unternehmen investieren. die haben nun endlich bei mir verloren und können mir jetzt mal den schuh aufblasen. irgendwann ist alles japanisch.

 

Nun Leica hat zur Zeit wirklich sehr viel zu tun, das sie da Deine D-Lux 3 nicht sofort rangenommen haben, sondern sie erst mal in der Warteschlange war, bevor sie Dir mitteilen konnte das das Verhalten nicht in einer Fehlfunktion begründet ist, ist natürlich wirklich eine Frechheit.

Link to post
Share on other sites

hallo,

ich bin mal so mutig und äußere kurz mein problem mit leica.

ich hatte schon einmal das rauschverhalten im raw-modus meiner d-lux 3 genannt. die cam war 3 wochen beim service. kam als repariert zurück. als ich dann etwas nachhakte, stellte sich heraus, dass das normal sei und das rauschen auch bei der m8 so sei. es wurde also nichts repariert. klasse... dafür war sie so lange beim service, um festzustellen, dass man da nichts machen kann. ich wollte meine eos 1ds gegen die m8 eintauschen und somit etwas in das deutsche unternehmen investieren. die haben nun endlich bei mir verloren und können mir jetzt mal den schuh aufblasen. irgendwann ist alles japanisch.

 

Karl Heinz

 

willkommen im Lager derer, die von Leica enttäuscht sind und wieder mehr in japanische Unternehmen investieren! Ich gehöre da auch wieder dazu, besonders seit dem Debakel um DMR und dem Nichtvorhandensein irgendeiner Strategie für das R System, sowie den stümperhaften Lösungen die M8 Fehler auszumerzen!

 

Ein Unternehmen wie Leica kann sich das aber offensichtlich leisten, oder sind es nur die ersten Anzeichen des neuen Managements, das jetzt einfach beinhart durchgreift und alle nicht wirklich gewinnträchtigen Produkte einstellt? So vielleicht auch das DMR? Wann wird das dann die jetzige M8 sein? Und natürlich nichts kommuniziert? Das geht finde ich weit in den ethischen Bereich hinein, besonders weil man für die Produkte soviel Geld verlangt, das dann binnen kurzer Zeit wertlos wird.

 

Aber Du bist hier in diesem Forum mit deinen Gedanken auf sehr feindlichem Boden. Hier wimmelt es natürlich nur so von Leica Opportunisten, denen jeder Schwenk dieser Firma recht ist und die voll hinter allen Entscheidungen stehen, blind und gutgläubig wenn man es positiv sehen will, s...d.... wenn man es etwas negativer sehen will. Und mit solchen Leuten kannst Du sowas NICHT diskutieren, da kannst Du es besser gleich in ein Plastiksackerl sprechen und in eine Mülltonne werfern.

 

Aber trotzdem meine aufrichtiges Mitgefühl - ich habe jedenfalls vosstes Verständnis für Deine Reaktion und mache es einfach wie Du - auf zu hervorragenden japanischen Produkten und da bekommt man ja mittlerweile SEHR viele.

 

Peter

Link to post
Share on other sites

Nun Leica hat zur Zeit wirklich sehr viel zu tun, das sie da Deine D-Lux 3 nicht sofort rangenommen haben, sondern sie erst mal in der Warteschlange war, bevor sie Dir mitteilen konnte das das Verhalten nicht in einer Fehlfunktion begründet ist, ist natürlich wirklich eine Frechheit.

 

Es gibt kaum irgendwas auf der Welt, besonders wenn es Leic betrift, was Du nicht wieder gutreden kanst!

Link to post
Share on other sites

Guest M8-Freak
Karl Heinz

 

willkommen im Lager derer, die von Leica enttäuscht sind und wieder mehr in japanische Unternehmen investieren! Ich gehöre da auch wieder dazu, besonders seit dem Debakel um DMR und dem Nichtvorhandensein irgendeiner Strategie für das R System, sowie den stümperhaften Lösungen die M8 Fehler auszumerzen!

 

Ein Unternehmen wie Leica kann sich das aber offensichtlich leisten, oder sind es nur die ersten Anzeichen des neuen Managements, das jetzt einfach beinhart durchgreift und alle nicht wirklich gewinnträchtigen Produkte einstellt? So vielleicht auch das DMR? Wann wird das dann die jetzige M8 sein? Und natürlich nichts kommuniziert? Das geht finde ich weit in den ethischen Bereich hinein, besonders weil man für die Produkte soviel Geld verlangt, das dann binnen kurzer Zeit wertlos wird.

 

Aber Du bist hier in diesem Forum mit deinen Gedanken auf sehr feindlichem Boden. Hier wimmelt es natürlich nur so von Leica Opportunisten, denen jeder Schwenk dieser Firma recht ist und die voll hinter allen Entscheidungen stehen, blind und gutgläubig wenn man es positiv sehen will, s...d.... wenn man es etwas negativer sehen will. Und mit solchen Leuten kannst Du sowas NICHT diskutieren, da kannst Du es besser gleich in ein Plastiksackerl sprechen und in eine Mülltonne werfern.

 

Aber trotzdem meine aufrichtiges Mitgefühl - ich habe jedenfalls vosstes Verständnis für Deine Reaktion und mache es einfach wie Du - auf zu hervorragenden japanischen Produkten und da bekommt man ja mittlerweile SEHR viele.

 

Peter

 

 

Applaus, Applaus!!!

 

Du hast LEIDER wirklich mehr als recht.

 

Grüsse vom Freak

Link to post
Share on other sites

hallo,

ich bin mal so mutig und äußere kurz mein problem mit leica.

ich hatte schon einmal das rauschverhalten im raw-modus meiner d-lux 3 genannt. die cam war 3 wochen beim service. kam als repariert zurück. als ich dann etwas nachhakte, stellte sich heraus, dass das normal sei und das rauschen auch bei der m8 so sei. es wurde also nichts repariert. klasse... dafür war sie so lange beim service, um festzustellen, dass man da nichts machen kann. ich wollte meine eos 1ds gegen die m8 eintauschen und somit etwas in das deutsche unternehmen investieren. die haben nun endlich bei mir verloren und können mir jetzt mal den schuh aufblasen. irgendwann ist alles japanisch.

 

Also Karl Heinz , vieleicht ist das digitale Zeug eben nicht das richtige fuer dich. Dazu muss ich sagen ich selber habe das auch schon ausprobiert Eine C die 5D begeistert war ich nicht und habe die zurueckgeschickt nicht aber wegen dem rauschen sondern weil eben meine R9 mit Astia weit ueberlegen ist. Ausserdem passen manche meiner Optics nicht. So Karl Heinz shicke deine D lux enfach zurueck und kauf ein paar filme. Hier lamentieren macht boeses Blut.

Gruss Manfred

Link to post
Share on other sites

Karl Heinz

 

willkommen im Lager derer, die von Leica enttäuscht sind und wieder mehr in japanische Unternehmen investieren! Ich gehöre da auch wieder dazu, besonders seit dem Debakel um DMR und dem Nichtvorhandensein irgendeiner Strategie für das R System, sowie den stümperhaften Lösungen die M8 Fehler auszumerzen!

 

Ein Unternehmen wie Leica kann sich das aber offensichtlich leisten, oder sind es nur die ersten Anzeichen des neuen Managements, das jetzt einfach beinhart durchgreift und alle nicht wirklich gewinnträchtigen Produkte einstellt? So vielleicht auch das DMR? Wann wird das dann die jetzige M8 sein? Und natürlich nichts kommuniziert? Das geht finde ich weit in den ethischen Bereich hinein, besonders weil man für die Produkte soviel Geld verlangt, das dann binnen kurzer Zeit wertlos wird.

 

Aber Du bist hier in diesem Forum mit deinen Gedanken auf sehr feindlichem Boden. Hier wimmelt es natürlich nur so von Leica Opportunisten, denen jeder Schwenk dieser Firma recht ist und die voll hinter allen Entscheidungen stehen, blind und gutgläubig wenn man es positiv sehen will, s...d.... wenn man es etwas negativer sehen will. Und mit solchen Leuten kannst Du sowas NICHT diskutieren, da kannst Du es besser gleich in ein Plastiksackerl sprechen und in eine Mülltonne werfern.

 

Aber trotzdem meine aufrichtiges Mitgefühl - ich habe jedenfalls vosstes Verständnis für Deine Reaktion und mache es einfach wie Du - auf zu hervorragenden japanischen Produkten und da bekommt man ja mittlerweile SEHR viele.

 

Peter

 

Also wenn das jetzt richtig verstehe, ist jeder der am Leica-Bashing nicht teilnimmt "Gutgläubig", "Blind", "Opportunistisch", u.s.w. . Sehr einfache Welt, wenn nicht gar eine sehr naive Welt.

Vielleicht solltest Du und all die anderen im "Lager der Leicageschädigten" sich mal Gedanken darüber machen, daß es nicht nur "Schwarz und Weiß" oder "Gut und Böse" gibt.

Die Erfahrungen die hier alle mit Leica machen sind Erfahrungen, die andere mit japanischen Produkten machen. Für die Autoindustrie und anderen Industriezweige gilt im übrigen das Gleiche.

Kauf Dir eine N; ich möchte Dein Gesicht sehen, wenn dann (den Gerüchten nach) N das Bayonett wechselt.

Kauf Dir eine C; ich möchte Dein Gesicht sehen, wenn dann der Listenpreis drei Tage nach Deinem Kauf um 20% gesenkt wird und das obwohl die Cam erst 3 Monate auf dem Markt ist.

Kauf Dir eine xyz; ich möchte Dein Gesicht sehen, wenn dann die Produktion eingasellt wird.

 

Ich frage mich wieso Du überhaupt noch hier bist?

Was sind Deine Beweggründe?

Möchtest Du andere mit Deiner Sicht missionieren?

Möchtest Du Deinen Frust abbauen?

 

Ich möchte das Leica konstruktive Kritik annimmt und umsetzt; dafür rede ich mit Leica; und zwar direkt!

Wenn hier im Forum wieder konstuktiv argumentiert wird, dann wird Leica dieses Forum auch ernstnehmen.

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken

"Ich möchte das Leica konstruktive Kritik annimmt und umsetzt; dafür rede ich mit Leica; und zwar direkt!

Wenn hier im Forum wieder konstuktiv argumentiert wird, dann wird Leica dieses Forum auch ernstnehmen."

 

Asko,

 

ein Forum wie dieses und andere ist geradezu geschaffen, um Frust und Druck abzubauen. Hier bleiben die Frustrationen und bösen Befindlichkeiten unter uns.

Früher war es viel schlimmer, wenn in der Kneipe, am Stammtisch oder während des Mittagsessen mit Kollegen, die Neuanschaffung auseinander genommen wurde.

 

Als ich meine Digilux2 mal so eben an meinem Nachbarn mit seinem dunkelblau metallic BMW ausprobiert habe, dachte ich, mich trifft der Schlag. Bei ganz normalem Tageslicht war der Lack des Wagens gesprenkelt, so rauschte es. Also habe ich nur noch weiße Autos geknipst...

Link to post
Share on other sites

Guest Fiete
Karl Heinz

 

willkommen im Lager derer, die von Leica enttäuscht sind und wieder mehr in japanische Unternehmen investieren! Ich gehöre da auch wieder dazu, besonders seit dem Debakel um DMR und dem Nichtvorhandensein irgendeiner Strategie für das R System, sowie den stümperhaften Lösungen die M8 Fehler auszumerzen!

 

Ein Unternehmen wie Leica kann sich das aber offensichtlich leisten, oder sind es nur die ersten Anzeichen des neuen Managements, das jetzt einfach beinhart durchgreift und alle nicht wirklich gewinnträchtigen Produkte einstellt? So vielleicht auch das DMR? Wann wird das dann die jetzige M8 sein? Und natürlich nichts kommuniziert? Das geht finde ich weit in den ethischen Bereich hinein, besonders weil man für die Produkte soviel Geld verlangt, das dann binnen kurzer Zeit wertlos wird.

 

Aber Du bist hier in diesem Forum mit deinen Gedanken auf sehr feindlichem Boden. Hier wimmelt es natürlich nur so von Leica Opportunisten, denen jeder Schwenk dieser Firma recht ist und die voll hinter allen Entscheidungen stehen, blind und gutgläubig wenn man es positiv sehen will, s...d.... wenn man es etwas negativer sehen will. Und mit solchen Leuten kannst Du sowas NICHT diskutieren, da kannst Du es besser gleich in ein Plastiksackerl sprechen und in eine Mülltonne werfern.

 

Aber trotzdem meine aufrichtiges Mitgefühl - ich habe jedenfalls vosstes Verständnis für Deine Reaktion und mache es einfach wie Du - auf zu hervorragenden japanischen Produkten und da bekommt man ja mittlerweile SEHR viele.

 

Peter

 

Ich finde Deine Meinung interessant.

 

Ich gehöre dann sicher auch zu denen, die alles was Leica macht gut findet, weil ich diese Marke gut finde, obwohl ich derzeit noch gar keine habe.

 

Allerdings gebe ich zu bedenken, dass man nicht alles gutheißt, wenn man hinter einer Marke steht.

 

Will damit ausdrücken, hast Du Dir mal Gedanken darüber gemacht, dass es auch Graustufen gibt.Dass es viele Leute gibt, die an einer Marke das Positive herausholen und das Negative nicht so bewerten? was aber immer noch nichts mit Hörigkeit zu tun hat.

 

Ich kann wenn ich möchte jede Marke gutreden in den Himmel loben, ohne dabei zu lügen. Genausogut kann ich dieselbe Marke auch total niedermachen, auch ohne zu lügen.

 

Das macht uns jeden Tag die Presse vor.

 

Ferner finde ich es persönlich gut, wenn man hinter einer Marke steht, auch wenns mal nicht so gut läuft und diese vielleicht gerade in der Findungsphase befindet.

 

Wenn man das nicht macht, dann müsste man sich alle Paar Monate/Jahre nach einer neuen Marke umschauen und switchen. Denn alle haben ihre Höhen und Tiefen. Mit vollen Kriegskassen ist es sicher einfacher aus solcher Krise zu kommen.

 

Achja bzgl. des Dilemmas mit dem DMR, ich werde nochmal zuschlagen.

Link to post
Share on other sites

Karl-Heinz,

 

bei Deiner Art zu fotografieren, wenigstens bei den tollen Bildern, die Du bislang ins Forum gestellt hast, kann ich mir kaum vorstellen, daß Du mit einer D-Lux 3 oder irgend einer anderen Digi-Knipse das Qualitätsniveau erreichen kannst, das Du haben willst. Zu einer M8 kann ich Dir guten Gewissens raten aber auch nur als Ergänzung zur EOS.

 

Ferdl

 

hallo,

ich bin mal so mutig und äußere kurz mein problem mit leica.

ich hatte schon einmal das rauschverhalten im raw-modus meiner d-lux 3 genannt. die cam war 3 wochen beim service. kam als repariert zurück. als ich dann etwas nachhakte, stellte sich heraus, dass das normal sei und das rauschen auch bei der m8 so sei. es wurde also nichts repariert. klasse... dafür war sie so lange beim service, um festzustellen, dass man da nichts machen kann. ich wollte meine eos 1ds gegen die m8 eintauschen und somit etwas in das deutsche unternehmen investieren. die haben nun endlich bei mir verloren und können mir jetzt mal den schuh aufblasen. irgendwann ist alles japanisch.

Link to post
Share on other sites

Guest zebra
... können mir jetzt mal den schuh aufblasen. irgendwann ist alles japanisch.

 

... und ich bin immer von solchen Beiträgen enttäuscht, zeugen sie doch von hohem technischem Unverständnis und (dadurch bedingter) enormer Unsachlichkeit. Was soll das? Es diskreditiert die jeweiligen Autoren ... und nicht das angesprochene Unternehmen.

 

Peter

Link to post
Share on other sites

 

Ferner finde ich es persönlich gut, wenn man hinter einer Marke steht, auch wenns mal nicht so gut läuft und diese vielleicht gerade in der Findungsphase befindet.

 

.

 

Der war gut :-)))))))))))))))))))))

 

Diese Findungsphase dauert aber bereits Jahrzehnte

 

Mein Tip, sei weiter gläubig, das hilft ungemein !

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...