Jump to content

was für ein Defekt ist das?


Summi Cron

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich tippe auch auf ein Haar.

Ich hatte das auch mal, jedoch nur bei einigen Bildern des Filmes.

Gefunden hatte ich zunächst nichts.

Nachdem ich das Objektiv runter und den Verschluß auf "B" hatte, habe ich die

Kamera gedreht und geschüttelt und siehe da - da kam es zum Vorschein - das Haar.

Es klappte sich nur bei "rechtsgedrehten Hochformataufnahmen" in das Filmfenster.

 

Gruß OliverN

Link to post
Share on other sites

Hallo nochmal,

habe gerade im Spiegelkasten herumgesucht und tatsächlich einige Flusen/ Haare vorsichtig entfernt, eine davon war etwas länger und klemmte im Verschluss. Ich hoffe, sie war die Übeltäterin. Das werde ich nun einfach mit den nächsten Bildern/ Filmen sehen.

 

Gruß

Nils

Link to post
Share on other sites

Hallo nochmal,

habe gerade im Spiegelkasten herumgesucht und tatsächlich einige Flusen/ Haare vorsichtig entfernt, eine davon war etwas länger und klemmte im Verschluss. Ich hoffe, sie war die Übeltäterin. Das werde ich nun einfach mit den nächsten Bildern/ Filmen sehen.

 

Gruß

Nils

 

Ich denke, das wars dann......

kommt mir irgendwie bekannt vor... bei meiner R7

war auch mal ein Haar eingeklemmt :)

Grüße vom Manfred

Link to post
Share on other sites

Guest Leicas Freund
. Ich hoffe, sie war die Übeltäterin.

Nicht die Schuld Deiner Lebensgefährtin geben - sie kocht schließlich.:D

Link to post
Share on other sites

Hallo,

sicherlich weiß jemand von Euch, welcher Defekt oder welche Störung hier zu Grunde liegt. Das Bild entstand mit meinem Summicron 90, der Streifen links ist nicht auf allen Bildern, anscheinend nur bei größerer Abblendung. Was tun?

Gruß

Nils

 

;) Ich möchte gern auch noch mal meinen Senf dabei legen.

Da ich viel mit alten Kameras zutun habe, tippe ich ebenfalls auf eine Verunreinigung. Schau dir einmal genau deine 90mm an. Mit Sicherheit wirst du fündig werden. Nach meiner Erfahrung und dem Bild, tippe ich auf eines der hinteren Linsenelemente. Möglicherweise liegt es sogar zwischen Verschlussebene sowie Optik. Da du hier mit einer SLR fotografierst, schaue dir auch einmal das Umfeld des Schwingspiegels an. Möglicherweise versteckt es sich dort!

 

Gruß

Klaus…….

 

PS: Mit einem Staubsauger würde ich da ganz vorsichtig herangehen. Sonst bekommst du Probleme mit der Spiegeljustierung!

:)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...