Jump to content

Abends in Berlin M6 und M8ein Vergleich Teil 1


querstrommotor

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich stehe mehr auf direktes B/W, kann dann gleich sehen was Phase ist und man schiesst sich besser ein - finde zumindest ich...

 

Lieber Ekki, da bin ich aber anderer Meinung... bei 'direktem S/W' gibst Du all die wunderbaren Möglichkeiten dran, die Photoshop (auch andere) für Schwarzweiß bietet.

 

Ganz speziell müsstest Du im S/W Modus deine guten alten Filter mitschleppen und *vor* der Aufnahme entscheiden welcher der Richtige ist.

Wenn Du DNGs aufnimmst (oder meinetwegen auch die nicht mal fürchterlichen Farb-JPEGs der M8) kannst Du hinterher ganz entspannt bei einem Glas Wein über den richtigen Filter nachdenken.

 

In die Diskussion ob JPEG oder DNG tauche ich jetzt lieber nicht noch mal ein.

 

Beste Grüße und nochmal VIELEN DANK für Deine Mühe, hier mal vom Fadenzähler wegzukommen und ergebnisorientiert zu berichten. GANZ GROSSE KLASSE!

 

Christian

 

PS: Grüß' mir meine alte Heimat Berlin

Link to post
Share on other sites

.....Wenn Du DNGs aufnimmst (oder meinetwegen auch die nicht mal fürchterlichen Farb-JPEGs der M8) kannst Du hinterher ganz entspannt bei einem Glas Wein über den richtigen Filter nachdenken........

 

 

....da bin ich schon dabei die richtigen Bilder aus den Kontakten zu suchen....;):D

Link to post
Share on other sites

@Chrizzlie Klar, was die Möglichkeiten angeht, da hast Du absolut Recht, mit der Pulle roten auch;-))))

Was JPAG versus DNG angeht auch, schliesslich sind 14 oder 16 bit eben ne andere Baustelle als 8 bit - aus berufsgründen bekomme ich bei dem Wort 8bit einen Ausschlag an den Horchern, bei 16 bit übrigens auch - da ist die Tontechnik bereits weiter, hier sind bereits 24bit Standard - ich meinte die Rock´nRoll Fotografie . iso 320 oder noch ne Stufe höher, B/W und nicht stundenlang am PS frickeln - aber wenns drauf ankommt und man Kunst macht - dann DNG - klar....

 

@kreusch - verstehe ich irgendwie nicht was Schaufensterpuppen und Berlin =Dorf für ne gemeinsame Basis haben - bin eben nicht in Zehlendorf geboren....

Fand das Thema irgendwie mehr sexy als der 10000000 Mann mit Falten und Hut oder Mütze und nem alten Fahrrad oder was sonst noch die Klischee Abteilung hergibt.

Es ging um vergleichbare Sujets und Schaufensterpuppen laufen nicht weg, die Beleuchtung ändert sich nicht usw. Leider ist die Festplatte mit den direkten A/B Vergleichen momentan nicht zur Hand.Ansonsten gabs genug andere Dinge zu fotografieren - hatte nicht vor 2 freie Tage Kameratester zu spielen, folglich sind spätere Ergüsse eben nicht so direkt vergleichbar.

 

Liebe Grüsse

Ekki

Link to post
Share on other sites

@Ludwig der 13te

Es ging um vergleichbare Sujets und Schaufensterpuppen laufen nicht weg, die Beleuchtung ändert sich nicht usw. Leider ist die Festplatte mit den direkten A/B Vergleichen momentan nicht zur Hand.Ansonsten gabs genug andere Dinge zu fotografieren - hatte nicht vor 2 freie Tage Kameratester zu spielen, folglich sind spätere Ergüsse eben nicht so direkt vergleichbar.

Grüse

Link to post
Share on other sites

Ekkehard,

 

mein Kommentar war nicht böse angedacht, lass Dich nicht provozieren.

Deinen ausführlichen Erfahrungsbericht finde ich sehr lesenswert - die anderen M8ler sollten sich mal ein Beispiel nehmen.

 

Nebenbei gesagt: nächtliche Schaufenster reizen mich auch immer wieder - weil sie stille halten, gell?

 

lg

Ludwig

Link to post
Share on other sites

Guest Leicas Freund
Bild 1 Zeigt mal wunderbar die nutzbare Tiefenschärfe der M8 - hier 90mm aufgeblendet auf 2 60igstel aus der Hand.

Der Mund und Kinn ist scharf (auf den eingedampften JPAG´s vielleicht nicht so gut zu sehen..), bereits ab der Nase wird es kritisch und die Augen verschwimmen bereits richtig

Deinen Bericht habe ich mit großem Interesse und mit großer Freude gelsen - sehr informativ.

1 mit * - wenn ich mir eine Zensur erlauben darf.

Auch deshalb - um meiner Kritik die Relation zu geben.

Ich sehe bestenfalls die Unterlippe scharf - ein typisches M Problem, der zentralen Scharfeinstellung.

Dein Bild zeigt ganz deutlich die Grenzen des M-Systems.

Mit Spiegelreflex und Mattierter Feldlinse (Leicaflex SL2) würde das Bild sicherlich anders aussehen.

Du musst im Fast Edit Mode (hi, hi und das bei ner M...) von DNG auf JPAF fine, dann kannst Du im Menu (Knopf re oben) die Farbsättigung auf B/W stellen.

Traurig – bei einer M wird fast mode zum hi hi – oder habe ich etwas missverstanden – ich habe meine M 3 einst wegen ihres „fast mode“ gekauft.

„Standard - ich meinte die Rock´nRoll Fotografie . iso 320 oder noch ne Stufe höher, B/W und nicht stundenlang am PS frickeln - aber wenns drauf ankommt und man Kunst macht - dann DNG - klar....“
Du fotografierst Schaufensterpuppen – wie im fm – wo sind die R&R-Bilder.

Ich hatte 1962/63 mit der M 3 erhebliche Probleme R&R- Stars – Jerry Lee Lewis und Little Richard im Halbportrait schon mit dem Summicron 2/50 auf der Bühne „scharf“ zu kriegen – wie geht das heute mit der M8?

1 Stunde am PC würden mich überhaupt nicht stören – wenn ich denn den Bill Haley auf der Bühne scharf hätte, oder LR auf dem Piano, oder JLL am Piano mit the whole lotta shakin goin on.

Für wahre Kunst tut man doch was – fürs Dorffest allerdings reicht alles.

Link to post
Share on other sites

Der Sucher:

Ich finde den M8 Sucher besser als den der M6, er ist etwas heller, bekommt nicht das überblenden des Messfeldes, es lässt sich schneller scharf stellen.

 

 

Wenn Du Dir als offensichtlich altgedienter M Fotograf einmal die Mühe gemachrt hättest, Deinen M6 Sucher so um 300€ auf einen aktuellen MP Sucher umbauen zu lassen, dann würdest Du das nicht schreiben.

 

Langsam frage ich mich wie es um das Produkt- und Fachwissen derer hier bestellt ist, die sich berufen fühlen derartige Beiträge zu schreiben? Ist eigentlich im unethischen Bereich, denn man täuscht damit viele die das glauben was hier postuliert wird.

 

Peter

Link to post
Share on other sites

Langsam frage ich mich wie es um das Produkt- und Fachwissen derer hier bestellt ist, die sich berufen fühlen derartige Beiträge zu schreiben? Ist eigentlich im unethischen Bereich, denn man täuscht damit viele die das glauben was hier postuliert wird.

 

Dann wünsche ich dir alles Gute für die Zukunft. Von dir wird ja hier im Forum dann auch nichts mehr zu lesen sein.

Link to post
Share on other sites

Langsam frage ich mich wie es um das Produkt- und Fachwissen derer hier bestellt ist, die sich berufen fühlen derartige Beiträge zu schreiben? Ist eigentlich im unethischen Bereich, denn man täuscht damit viele die das glauben was hier postuliert wird.

 

Peter

 

Na und das ausgerechnet von Dir ;-)

Link to post
Share on other sites

@ptomsu das ist mir auch bekannt, ich habe eine M6 standard, wie sie viele hier verwenden mit der M8 verglichen und keine umgebaute M6.

 

Es ist mit Sicherheit wertvoller den Auslieferungszustand, den fast jeder M-Fotograf kennt, zu vergleichen, als relativ wenig verbreitete M6 mit MP Sucher.

 

Die Bissigkeit Deines Statements kann ich nicht nachvollziehen - was an meinem kleinen Erfahrungsbericht unethisch sein soll, das könntest Du mal präzisieren....Und beim Thema Fachwissen und Produkt Know How würde ich den Ball mal schön flach halten.

 

Ekki

Link to post
Share on other sites

Guest Fiete

@ptomsu:

 

Wenn Du die Marke Leica offensichtlich hasst und die die die Marke toll finden, warum hältst Du Dich hier eigentlich auf und verbreitest eine negative Stimmung.

 

Wenn sich einer die Mühe macht einen Test durchzuführen, der sicherlich auf einer starken Subjektiven Beurteilung beruht (was ich i.d.R. auch mache), warum greifst Du ihn persönlich an. Gehts sachlich nicht?

 

Was spricht gegen einen Vergleich Original M6 nd Original M8? Mit dem Sucher war eine Feststellung und hat mit fehlenden Fachwissen eher nichts zu tun...

Link to post
Share on other sites

Guest Leicas Freund
Langsam frage ich mich wie es um das Produkt- und Fachwissen derer hier bestellt ist, die sich berufen fühlen derartige Beiträge zu schreiben? Ist eigentlich im unethischen Bereich, denn man täuscht damit viele die das glauben was hier postuliert wird.

Langsam frage ich mich, was man alles noch anstellen und zusätzlich bezahlen muß, um auf das Niveau einer M 5 - und in Teilbereichen einer M 3 und CL zu kommen.

Befrage bitte zuerst den Kontext Deiner Ätik.

Ganz cool bitte - lieber Mond.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...