hast Posted May 17, 2012 Share #1 Posted May 17, 2012 Advertisement (gone after registration) Mit an Ballonen gestarteten Radiosonden werden weltweit wenigstens alle zwölf Stunden Messungen von Temperatur, Druck, Feuchtigkeit und indirekt Winden in verschiedenen Höhen durchgeführt. Diese mit einer V-LUX20 gemachten Bilder stammen aus der "Langen Nacht der Forschung" vom 27. April 2012, vom Tag der offenen Türe an der ZAMG, der in Wien beheimateten Zentrale der "Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik", also u.a. des "Allgemeinen Wetterdienstes". [ATTACH]316110[/ATTACH] [ATTACH]316111[/ATTACH] [ATTACH]316112[/ATTACH] [ATTACH]316113[/ATTACH] [ATTACH]316114[/ATTACH] [ATTACH]316115[/ATTACH] Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 17, 2012 Posted May 17, 2012 Hi hast, Take a look here Radiosondenaufstieg. I'm sure you'll find what you were looking for!
verwackelt Posted May 20, 2012 Share #2 Posted May 20, 2012 Interessant, sind das Einwegsonden, oder werden die wieder aufgespürt? Link to post Share on other sites More sharing options...
hast Posted May 20, 2012 Author Share #3 Posted May 20, 2012 DAs sind inzwischen Einwegsonden. Vor Jahren oder Jahrzehnten gab es noch eine Entschädigung für zurückgesendete Sonden. Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.