Jump to content

Fotodrucker Epson 3880 - Wlan ...


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

ich habe aus Bequemlichkeitsgründen (der Drucker steht in einem anderen Raum), den Drucker an einen Router angehängt und drucke nun Wireless.

 

Neulich habe ich eine TIFF Datei mit rund 50 MB gedruckt, dh. ich wollte drucken.

Mitten unterm Drucken hat der Drucker plötzlich aufgehört zu drucken, es war nichts mehr zu machen.

 

Damit er das Papier ausgespuckt hat, musste ich den Drucker kurz vollkommen stromlos machen.

 

Bei größeren Bildern ist schon die dreifache Datenmenge möglich.

 

Hat wer eine Idee, woran es liegen kann. Vermutlich ein Verbindungsfehler, zu große Datenmengen, etc. ;

 

Macht das überhaupt Sinn, 16 Bit Tif Daten an den Drucker zu schicken oder ist das umsonstige "Liebesmüh" :) bzw. bekomme ich das gleiche Ergebnis wenn ich für den Druck kleinere JPG Dateien mache ?

 

Danke Toni.

Link to post
Share on other sites

Hallo Toni,

 

ich hatte das gleiche Problem am R3000. Das hängt tatsächlich mit der Datenmenge bzw. mit der Übertragungsgeschwindigkeit zusammen (eigentlich ist es ein Abstimmungsproblem zwischen Druckertreiber und Drucker). Schließe den Drucker direkt an den Switch an und das Problem ist gelöst.

 

Gruß Konni

Link to post
Share on other sites

danke ... wie/was direkt am Switch anschließen ?

wie meinst du das ?

 

1. der Drucker ist mit dem Router via Kabel verbunden

2. über Airport sende ich die Daten an den Router und der wiederum an den Drucker

 

gibt's da eine bessere Lösung ?

 

DAnke. Toni.

Link to post
Share on other sites

Eigentlich ist die Größe der Bilddatei egal, da der Datenstrom zum Drucker aufbereitet ist und noch deutlich voluminöser sein kann als ein reines TIFF. Wenn die WLAN Verbindung gut ist, sollte es eigentlich überhaupt keine Probleme geben. ich habe meinen R3000 auch über WLAN angebunden und drucke A3+ i.d.R. Ohne Probleme. Ein einziges Mal hatte ich einen ähnlichen Abbruch, wie du ihn schilderst, da hatte ich einen kabelwackler zwischen. PC und Switch. Wenn es an der Ubertragungsstrecke liegt, dann hilft möglicherweise eine kleine Positionsveränderung des Accesspoints und alles geht wieder. ansonsten ist eine kabelgebundene Verbindung, ein Powerlan oder ein WLAN Repeater sicher eine gute Wahl.

 

Johannes

 

 

My Photoblog: http://jgeenen.wordpress.com

Link to post
Share on other sites

Hi,

Toni,

ich hatte meine 3880er im WLan probiert, das funktionierte auch bei großen Dateien

von über 100MB.

Du solltest auf eine saubere Verbindung ohne Störquellen achten, und eine freien Kanal suchen.

Auch mache ich nichts anderes am WLan während des Druckes.

 

Wenn hier Probleme auftauchen liegen diese meist an der Hausinstallation.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

1. der Drucker ist mit dem Router via Kabel verbunden

2. über Airport sende ich die Daten an den Router und der wiederum an den Drucker

 

gibt's da eine bessere Lösung ?

 

Keine Ahnung was genau Dein Setup ist, aber Apple und insbesondere Airport (auch und vor allem unter Lion) sind nicht gerade bekannt für ihr zuverlässiges Funktionieren. Verbindungsverluste sind häufig festzustellen. Ausnahmen bestätigen die Regel.

 

Du hast 3 Möglichkeiten:

 

• Entweder das ganze Setup überprüfen (überall neueste Firmware? Neueste Updates? Schwache Funkverbindungen? Gestörte Kanäle? etc.) und ggf. verbessern.

 

• Direkte Kabelverbindungen stecken ohne Airport

 

Sowas in Erwägung ziehen (Vor allem, wenn Du eine drahtlose Router-zu-Router-Verbindung betreibst = Repeater), wenn keine Kabel verlegt werden können

 

Mike

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Besser Kabel aber USB Stecker sind auch Wackelzeug, Check der Verkabelung ( kurze Kabel nehmen) never change a running system, ich mache nie Updates. Die bringen letztlich nur neue Bugs.

 

 

 

lg

 

m

Link to post
Share on other sites

Keine Ahnung was genau Dein Setup ist, aber Apple und insbesondere Airport (auch und vor allem unter Lion) sind nicht gerade bekannt für ihr zuverlässiges Funktionieren. Verbindungsverluste sind häufig festzustellen. Ausnahmen bestätigen die Regel.

 

Ich hatte mit Airport-Routern bisher noch nie Probleme. Das gilt sowohl für meine Time Capsule als auch mein Airport Extreme. Das gilt für B/G/N-Netzwerke im 2,4 und 5 GHz Bereich.

Durch "Ausnahmen bestätigen die Regel" wird die Behauptung auch nicht wahrer. Die Apple-Produkte sind nicht besser oder schlechter als die Produkte anderer Hersteller.

Die allgemeinen Tips für WLAN gelten aber auch hier: suche einen Kanal der möglichst weit weg liegt von den übrigen WLANs in der Umgebung. Ich benutze daher gerade das 5 GHz Frequenzband, weil bei mir zuhause 6-8 andere WLANs der Nachbarn sichtbar sind, die auf dem 2,4 GHz Frequenzband funken.

 

Ich hatte bisher noch keine Probleme mit Drucken am 3880 über WLAN.

 

Gruß,

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Ich hatte mit Airport-Routern bisher noch nie Probleme.

Durch "Ausnahmen bestätigen die Regel" wird die Behauptung auch nicht wahrer.

 

Doch. Denn eine Einzelerfahrung macht sie eben auch nicht unwahrer.

 

Berichte zu WLAN Probleme unter Lion sind im Internet - und auf Apples eigenen Support-Forum - zuhauf zu finden (Stichwort: Airport connection drop). Lion steht da in einer wenig schmeichelhaften Linie mit den Vorläuferbetriebssystemen. Wireless Connectivity - vor allem in gemischten Netzwerken - war noch nie Apples Stärke. Und das traue ich mich als Apple-Nutzer seit System 7 durchaus zu sagen.

 

Mike

Link to post
Share on other sites

Berichte zu WLAN Probleme unter Lion sind im Internet - und auf Apples eigenen Support-Forum - zuhauf zu finden (Stichwort: Airport connection drop).

Mike

 

 

Google:

Airport Connection Drop: 55 Mio Treffer

D-Link Connection Drop: 33 Mio Treffer

Zu allen anderen Routerherstellern gibt es auch Trefferzahlen in Mio-Höhe.

 

Offenbar gab (oder gibt?) es bei den Airport-Routern unter bestimmten Umständen Probleme, fehlerfrei sind die anderen aber offenbar auch nicht.

 

Aber zurück zum Thema. Allgemeine Troubleshooting-Posts zum Thema WLAN und speziell zum verwendeten Router, sollte der TO in jedem Fall mal durchgehen. Ich kann jedenfalls bestätigen, dass es bei mir mit 801.11n-Netzwerken im Zusammenspiel mit dem Epson 3880 keine Probleme gibt.

 

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

 

Google:

Airport Connection Drop: 55 Mio Treffer

D-Link Connection Drop: 33 Mio Treffer

Zu allen anderen Routerherstellern gibt es auch Trefferzahlen in Mio-Höhe.

 

Offenbar gab (oder gibt?) es bei den Airport-Routern unter bestimmten Umständen Probleme, fehlerfrei sind die anderen aber offenbar auch nicht.

 

Ich gewinne mit 22 Mio Vorsprung ;)

 

Nix für ungut.

 

Mike

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...