hifigraz Posted August 7, 2012 Share #21 Posted August 7, 2012 Advertisement (gone after registration) .... ich hab die G1X nicht mehr, sie wurde von meiner Frau konfisziert als Dauerleihgabe So ging's mir schon mit der G11, seitdem habe ich keine G.. mehr gekauft Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 7, 2012 Posted August 7, 2012 Hi hifigraz, Take a look here Canon PowerShot G1X. I'm sure you'll find what you were looking for!
Nocti-Luchs Posted August 9, 2012 Share #22 Posted August 9, 2012 Die G1X ist "leider" wirklich sehr gut: 50x70 cm habe ich schon als Lamda-Print machen lassen, überhaupt kein Problem, man würde keine Kompaktkamera vermuten. Die RAWs entwickele ich mit DxO 7, was meiner Ansicht nach die beste Qualität bringt. Link to post Share on other sites More sharing options...
hifigraz Posted August 9, 2012 Share #23 Posted August 9, 2012 Die G1X ist "leider" wirklich sehr gut: 50x70 cm habe ich schon als Lamda-Print machen lassen, überhaupt kein Problem, man würde keine Kompaktkamera vermuten. Die RAWs entwickele ich mit DxO 7, was meiner Ansicht nach die beste Qualität bringt. Ich hab dazu zwei Punkte! * Wieso leider, ist doch toll, wenn die Kamera was kann. Kann das leider auch wenn es in Anfuehrungszeichen steht nicht ganz nachvollziehen. * Kompaktkamera mag stimmen, aber sie hat doch meines Wissens nach den groesseren Sensor als die m4/3 und noch viel groesseren als Nikon.1, oder? Insofern find ich es nicht sehr ueberraschend, dass die Bilder besser sind als bei allem was gemeinhin als Kompakte bezeichnet wird, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
Nocti-Luchs Posted August 19, 2012 Share #24 Posted August 19, 2012 Das "leider" war in der Tat mit einem oder auch zwei Augenzwinkern gemeint: 1. weil es deshalb gute Gründe gibt, sie zu kaufen, obwohl man doch schon die eine oder andere Kamera hat. 2. (aus Sicht eines übertreuen Leica-Fans) weil sie sehr gute Ergebnisse liefert, obwohl sie keine Leica ist. Für die Qualtät ist der im Vergleich zu Kompaktkameras viel größere Sensor, wie von hifigraz angemerkt, und das mehr als ordentliche (aber nicht auf Leica-Festbennweitenniveau liegende Objektiv) verantwortlich. Die G1X ist jetzt meine Immerdabei-Kamerao, oft nehme ich sie zusätzlich zur M9 oder anderen Kameras mit. Link to post Share on other sites More sharing options...
hifigraz Posted August 20, 2012 Share #25 Posted August 20, 2012 Die G1X ist jetzt meine Immerdabei-Kamerao, oft nehme ich sie zusätzlich zur M9 oder anderen Kameras mit. Ist sicher keine uninteressante Kombi, wie lahm/schnell ist denn der Autofocus der G1X? Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted August 20, 2012 Share #26 Posted August 20, 2012 wie lahm/schnell ist denn der Autofocus der G1X? ...... nicht für laufende Hasen geeignet aber für den Hausgebrauch durchaus verwendbar und 'gefühlt' schneller als bei einer X1 Link to post Share on other sites More sharing options...
altaussee Posted August 20, 2012 Share #27 Posted August 20, 2012 Advertisement (gone after registration) die g1x ist in der bildqualität zwar um eine (kleine) spur besser als die sony rx100, dennoch überlege ich, die canon gegen die neue sony zu tauschen. denn als 2. kamera punktet die sony bei fast gleicher bildqualität mit viiiiiiiiiel schnellerem autofokus, keinen umständlich und ärgerlichen makromodus, und natürlich der af-geschwindigkeit. vor allem aber ist sie sooooooooo schön klein. da wird es die neue d-lux (beziehungsweise pana lx7) schwer haben, die werden nämlich diese bildqualität mit dem viel kleineren sensor, aber fast identer gehäusegrösse, nicht erreichen können... l.g. aus wien Link to post Share on other sites More sharing options...
altaussee Posted January 24, 2013 Share #28 Posted January 24, 2013 ach ja, nur so zur info, es wurde nicht die sony rx100, die meine g1x ablöste, sondern die fuji... mit dem standardkitzoom und dem 35mm (umgerechnet 50) /1,4. tolles system, empfehlenswert. schlägt die sony doch deutlich. macht richtig freude... und ist für einen alten m6 und r6.2 besitzer und fan ein wenig nostalgisch (mit dem blenden- und zeitenring, was bei der eos leider fehlt...). wenn leica das nicht bringt, muss ich es halt bei fuji kaufen. würde gerne einmal m-optiken an der fuji probieren, vor allem, wie gut das fokussieren geht... l.g. aus wien Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted January 24, 2013 Share #29 Posted January 24, 2013 vor allem aber ist sie sooooooooo schön klein. Das dürfte die Fuji ... allerdings nicht bringen. Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted January 24, 2013 Share #30 Posted January 24, 2013 Es sei denn, man beschränkt sich auf 23 mm FB (=35mm bei KB). Dann ist die X-100 (S) nicht die schlechteste Wahl. Link to post Share on other sites More sharing options...
altaussee Posted January 25, 2013 Share #31 Posted January 25, 2013 Gegen die Sony (rx100) ist Die Fuji wirklich groß, gegen die canon eos5/mk2 mit dem 24-70er (mk2,ist zwar ein bisschen kleiner als "das alte...) ist sie aber sehr Schoen klein. Und mit filterbajonett etc. Ist Sie halt mehr als nur eine knipse.... Wenngleich ich von allen knipsen derzeit auf Grund der sensorgroesse sicher die Sony nehmen wuerde.... Allerdings wuerde ich dann viel öfter "die kleine" zu Hause lassen und die große nehmen,so nehm ich mehr die Fuji als die canon.... Und Dafuer hab ich sie ja gekauft. L.g. Aus Wien Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.