Jump to content

Patagonien - Carretera Austral


Bobu

Recommended Posts

  • Replies 46
  • Created
  • Last Reply
Danke an Alle für's Feedback.

 

Wenn jemand noch mehr Bilder sehen will, ich habe gerade die Top 50 von der Tour auf meine Website www.wild-places.com geladen.

Die Auflösung ist auch etwas größer (1400 statt 1200) und ich habe basierend auf den Rückmeldungen hier Sättigung und Kontrast noch etwas reduziert.

 

Gruß

 

Boris

 

finde ich besser,immer noch hammerfarben aber es wirkt natürlicher.

kompliment!

 

lambda.....

Link to post
Share on other sites

Donnerschlag. Die Farben sind Geschmacksache - die Motive und die Bilder sind imho gut. Bei der Auswahl der Flussbilder hätte ich wohl die ohne den Langzeitbelichtungseffekt genommen (die Versionen gibt es sicherlich auch ;) ).

Link to post
Share on other sites

Donnerschlag. Die Farben sind Geschmacksache - die Motive und die Bilder sind imho gut. Bei der Auswahl der Flussbilder hätte ich wohl die ohne den Langzeitbelichtungseffekt genommen (die Versionen gibt es sicherlich auch ;) ).

 

Danke!

 

In der Vergangenheit hatte ich bei fließendem Wasser fast immer Aufnahmen mit und ohne ND Filter gemacht. Nachdem ich mich dann aber bei der Bilderauswahl in 99% der Fälle für die Aufnahme mit ND Filter entschieden habe, bin ich inzwischen dazu übergegangen, gar keine Aufnahmen mehr ohne ND filter zu machen.

 

Ausnahmen von der Regel:

- Ich verspreche mir etwas davon mit einem Polfilter die Reflexionen auf Wasser oder Laub zu reduzieren. Pol und ND Filter setze ich i.d.R. nicht gleichzeitig ein (gelegentlich aber auch das).

- Ich brauche den Bildwinkel eines 18mm Objektivs (für das habe ich keinen ND Filter).

- Es ist zu dunkel für einen ND Filter (dann habe ich aber trotzdem die langen Belichtungszeiten).

- Ich fotografiere fließendes Wasser ohne Stativ (kommt sehr selten vor, meist landet das Bild dann hinterher im Papierkorb).

- Außerdem speziell bei der Leica M9: keine Verwendung von dunklen ND-Filtern bei bei strahlendem Sonnenschein, da dann fast nur noch der IR-Anteil des Lichts am Sensor ankommt und die Farben komplett daneben sind. Bei der M8 war es noch schlimmer und dunkle ND Filter praktisch gar nicht verwendbar.

 

Gruß

 

Boris

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...