poseidon Posted April 20, 2012 Share #21 Posted April 20, 2012 Advertisement (gone after registration) aber da lässt sich doch nicht klagen..... Hi, ich Klage ja auch nicht....................... Gruß Horst PS bevor ich die 2000,00€ für das Originale ausgebe, bleibe ich hier bei dem 15erR Objektiv. Je nach Verwendungszweck wie hier an der 5DMKII ist das 3,5er wohl von der Anpassung her besser geeignet. Optisch soll das 2,8er ja noch besser sein. Wobei, ich verwende es hauptsächlich für Landschaft und da mit Blende 5,6 da wird kein wirklicher Unterschied mehr sichtbar sein. Am DMR mit Crop sehe ich auch nicht wirklich einen Unterschied, mit Film ist es eh egal, da siehst Du sowieso nichts. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 20, 2012 Posted April 20, 2012 Hi poseidon, Take a look here Super Elmar R 15. I'm sure you'll find what you were looking for!
winsoft Posted April 20, 2012 Share #22 Posted April 20, 2012 Das Bild ist bis in die Ecken scharf, Wirklich? Also ich sehe in den beiden unteren Ecken die mir bekannte langezogene und unscharfe Soße des 3.5/15. Das geht schon ab der Bildmitte ganz unten los. Das macht das 2.8/15 deutlich besser... Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted April 21, 2012 Share #23 Posted April 21, 2012 Wirklich? Also ich sehe in den beiden unteren Ecken die mir bekannte langezogene und unscharfe Soße des 3.5/15. Das geht schon ab der Bildmitte ganz unten los. Das macht das 2.8/15 deutlich besser... Hi, ich mach mal einen aussagefähigeren Test. Interessiert mich jetzt selbst. Da ich die Optik an der MKII/III mehr einsetzten will. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted April 21, 2012 Share #24 Posted April 21, 2012 Hi, also, sieht doch nicht soooo schlecht aus, die Belichtungsunterschiede sind meiner Provisorischen Ausleuchtung geschuldet, mir ging es auch nur um die Abbildungsleistung auch in den Ecken. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Alles bei offener Blende 3,5, wird also mit abblenden auch noch etwas besser. Links oben ,auch mit Blende 3,5 Und das alles an einer Vollformatkamera, und somit ohne Crop. D.h. auch, dass an einem DMR Faktor 1,36 der leichte Randfehler gar nicht mehr sichtbar würde. Und ich denke auch mal, dass die Konkurrenzlinsen auch nicht besser sind. Das R 2,8er dürfte aber noch besser in der Leistung sein, habe ich aber nicht mehr, da es an der 5DMKII noch weiter nach hinten ragt und gegen den Spiegel kommt. Mir reicht diese Qualität für meine Anforderungen auf jeden Fall aus. Es mag natürlich bei den von Zeiss für Leitz gefertigten Objektiv ggf. auch größere Serienschwankungen geben Gruß Horst Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Alles bei offener Blende 3,5, wird also mit abblenden auch noch etwas besser. Links oben ,auch mit Blende 3,5 Und das alles an einer Vollformatkamera, und somit ohne Crop. D.h. auch, dass an einem DMR Faktor 1,36 der leichte Randfehler gar nicht mehr sichtbar würde. Und ich denke auch mal, dass die Konkurrenzlinsen auch nicht besser sind. Das R 2,8er dürfte aber noch besser in der Leistung sein, habe ich aber nicht mehr, da es an der 5DMKII noch weiter nach hinten ragt und gegen den Spiegel kommt. Mir reicht diese Qualität für meine Anforderungen auf jeden Fall aus. Es mag natürlich bei den von Zeiss für Leitz gefertigten Objektiv ggf. auch größere Serienschwankungen geben Gruß Horst ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/177289-super-elmar-r-15/?do=findComment&comment=1989868'>More sharing options...
poseidon Posted April 21, 2012 Share #25 Posted April 21, 2012 Hi, übrigens nicht nur schön Wetter Optik, nun wo sie schon mal auf der Kamera ist................ Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! hier mit Blende 5,6 Gruß Horst Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! hier mit Blende 5,6 Gruß Horst ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/177289-super-elmar-r-15/?do=findComment&comment=1989914'>More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted April 21, 2012 Share #26 Posted April 21, 2012 [ATTACH]311698[/ATTACH] Ist Leica da ein Meisterstück optischer Berechnungskunst gelungen? Die MTF-Kurve des Objektivs als untere Kante darzustellen, das hat was... Beste Grüße, Franz:D Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted April 21, 2012 Share #27 Posted April 21, 2012 Advertisement (gone after registration) Ist Leica da ein Meisterstück optischer Berechnungskunst gelungen? Die MTF-Kurve des Objektivs als untere Kante darzustellen, das hat was... Beste Grüße, Franz:D Hi, wenn schon, dann Zeiss, Leica hat da nur das Bajonett dazu geliefert. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted April 21, 2012 Share #28 Posted April 21, 2012 Ja, ich vergaß. Da an der Ostalb darf man ja noch schwarz brennen:eek: Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted April 27, 2012 Author Share #29 Posted April 27, 2012 Nun würde mich ein Vergleich des Aufnahmewinkels R 19 und R 15 interessieren, vielleicht hat einer ja beide.... a) sind 1400 beim Fachhändler einer angemessener Preis? das 19er habe ich, aber es liegt ein Reiz im WW, die Frage ist, ob der Unterschied wirklich so groß ist Link to post Share on other sites More sharing options...
k_g_wolf ✝ Posted April 27, 2012 Share #30 Posted April 27, 2012 Zwischen 15 u. 19 mm liegen Brennweitenwelten ... Gruß GEORG Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted April 27, 2012 Author Share #31 Posted April 27, 2012 Zwischen 15 u. 19 mm liegen Brennweitenwelten ... Gruß GEORG aber welche? Link to post Share on other sites More sharing options...
k_g_wolf ✝ Posted April 27, 2012 Share #32 Posted April 27, 2012 Nahezu jedes beliebige G. OSTERLOH- Buch gibt darauf eine Antwort. Hier habe ich gerade nur 15 u. 21 mm zur Verfügung. Das wäre für einen Vergleich vermutl. vollkommen ungeeignet. Gruß GEORG Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted April 27, 2012 Share #33 Posted April 27, 2012 ..... wenn's nur um den Bildwinkel geht? http://www.sigma-foto.de/fileadmin/content/focalSimulator/focalNeu/sigma-2.swf Die Bildwirkung mit einem entsprechenden Vordergrund ist beim 15er aber doch um einiges anders als beim 19er Link to post Share on other sites More sharing options...
k_g_wolf ✝ Posted April 27, 2012 Share #34 Posted April 27, 2012 Sehr hilfreich, Ferdl. Gruß GEORG Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted April 28, 2012 Share #35 Posted April 28, 2012 Nun würde mich ein Vergleich des Aufnahmewinkels R 19 und R 15 interessieren, vielleicht hat einer ja beide.... a) sind 1400 beim Fachhändler einer angemessener Preis? das 19er habe ich, aber es liegt ein Reiz im WW, die Frage ist, ob der Unterschied wirklich so groß ist Hi, da ich beide habe, mache ich Dir bei Gelegenheit mal ein paar Aufnahmen, an einer VF Kamera. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
m.galimathias Posted April 29, 2012 Share #36 Posted April 29, 2012 Da ist das 200 Euro 14er Walimex aber besser..... Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted April 29, 2012 Author Share #37 Posted April 29, 2012 Da ist das 200 Euro 14er Walimex aber besser..... wo und wie besser????? Link to post Share on other sites More sharing options...
m.galimathias Posted April 30, 2012 Share #38 Posted April 30, 2012 Mensch, das kann man sich doch denken Eckschärfe, Vignettierung, etc. Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted April 30, 2012 Author Share #39 Posted April 30, 2012 Mensch, das kann man sich doch denken Eckschärfe, Vignettierung, etc. in den Tests lese ich was anderes Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted April 30, 2012 Share #40 Posted April 30, 2012 Da ist das 200 Euro 14er Walimex aber besser..... ..... wenn Du mit einem 14er Walimex zufrieden bist, dann ist das gut so Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.