Jump to content

Erzeugung einer transparenten Ebene für Bildtitel


mchb

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich habe eine Frage an die PhotoShop Experten im Forum.

Bei meinen Bildern erstelle ich gerne einen breiten weißen Rahmen, auf dem auch der Titel des Bildes steht.

Nun habe ich festgestellt, dass obwohl der Rahmen weiß ist, beim Ausdruck eine gewisse Schattierung in dem Bereich erzeugt wird, die sich vom restlichen Papier abhebt.

Da ich nie vollformatig drucke ist das sehr auffallend und störend.

Weiß jemand wie man die Ebene für den Bildtitel wirklich transparent bekommen könnte.

 

Gruß

Christoph

Link to post
Share on other sites

Den Rand erzeuge ich durch Arbeitsflache vergrößern Weiß.

Durch Beschriftung wird zwar eine neue Ebene erzeugt, aber sie liegt über dem weißen Rand und der ist nicht transparent.

 

Gruß

Christoph

Link to post
Share on other sites

Als Beispiel kann auf folgendes Bild verweisen.

 

http://www.leica-camera-user.com/landschaft-reise/17431-schneeschauer-im-wald.html

 

Den weißen Rahmen habe ich durch Bildfäche Vergrößern mit der Farbe weiß erzeugt.

Wenn ich nun das Bild ausdrucke (Bild ist kleiner als das Papier), dann sehe ich zwischen dem unbedruckten Papier und dem weißen Rand einen Unterschied.

 

Christoph

Link to post
Share on other sites

Ist das Weiß mit RBG 255/255/255 angelegt? Ansonsten würde ich auch dem Vorschlag oben folgen und die Erweiterung transparent machen.

 

Ferdl

 

 

Ich habe eine Frage an die PhotoShop Experten im Forum.

Bei meinen Bildern erstelle ich gerne einen breiten weißen Rahmen, auf dem auch der Titel des Bildes steht.

Nun habe ich festgestellt, dass obwohl der Rahmen weiß ist, beim Ausdruck eine gewisse Schattierung in dem Bereich erzeugt wird, die sich vom restlichen Papier abhebt.

Da ich nie vollformatig drucke ist das sehr auffallend und störend.

Weiß jemand wie man die Ebene für den Bildtitel wirklich transparent bekommen könnte.

 

Gruß

Christoph

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

... Den weißen Rahmen habe ich durch Bildfäche Vergrößern mit der Farbe weiß erzeugt. Wenn ich nun das Bild ausdrucke (Bild ist kleiner als das Papier), dann sehe ich zwischen dem unbedruckten Papier und dem weißen Rand einen Unterschied.

 

Christoph

Meine Ferndiagnose: Das eigentlich reine Weiß (so es denn ein 255/255/255 ist) wird durch das Farbmanagement im Druck zu einem leicht unreinen Weiß vergraut. Es könnte also irgendwas in den Farbeinstellungen oder mit den Profilen nicht stimmen. Ein schneller "Workaround" wäre aber, einfach auf die weiße Farbe zu verzichten.

 

Um einen transparenten Rand zu erzeugen, einfach eine Rechteckauswahl um das eigentliche, innere Bild ziehen, im Ebenen-Menu "Neue Ebene durch kopieren" auswählen und dann die ursprüngliche Ebene ausblenden (im Ebenen-Manager). Dann mal einen Probedruck machen.

Link to post
Share on other sites

Hi,

habe mir Dein Bild mal näher angeschaut, gehe mal mit einer 500 fachen Vergrößerung auf deinen Rand, Du wirst sehen, dass dies keine reine weiße Farbe ist.

 

Schneide dieses Bild einfach mal aus, mache eine neue Ebene auf und wähle Hintergrund transparent aus.

nimm dann die Funktion Bild/Arbeitsfläche, wähle deine Randgröße aus, z.B. 2cm,

dann hast Du einen Rand auf dem nichts gedruckt wird, außer Deiner Schrift, wenn Du dort eine einfügst.

Mache vor dem Druck noch alles zu einerr Ebene.

 

Natürlich wirst Du den Rand hier nicht als transparent sehen, ( Dein Drucker aber merkt es )sondern nur in PS, und vergesse nicht bei der Option Arbeitsfläche des Häckchen bei "Relativ" zu setzen.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Horst,

 

der Rand hat durchgängig die RBG-Werte 255/255/255, das ist reines Weiss, egal was Du mit Deinen Sehfehlern so siehst :-)

 

Wenn der Drucker was anderes bringt, dann stimmt was nicht mit dem Druckerprofil und/oder den Farbeinstellungen, so wie's Tom oben beschrieben hat. Der einfache und sichere Weg ist, wie auch Du beschreibst, den Rand transparent zu gestalten.

 

Ferdl

 

Hi,

habe mir Dein Bild mal näher angeschaut, gehe mal mit einer 500 fachen Vergrößerung auf deinen Rand, Du wirst sehen, dass dies keine reine weiße Farbe ist.

 

Schneide dieses Bild einfach mal aus, mache eine neue Ebene auf und wähle Hintergrund transparent aus.

nimm dann die Funktion Bild/Arbeitsfläche, wähle deine Randgröße aus, z.B. 2cm,

dann hast Du einen Rand auf dem nichts gedruckt wird, außer Deiner Schrift, wenn Du dort eine einfügst.

Mache vor dem Druck noch alles zu einerr Ebene.

 

Natürlich wirst Du den Rand hier nicht als transparent sehen, ( Dein Drucker aber merkt es )sondern nur in PS, und vergesse nicht bei der Option Arbeitsfläche des Häckchen bei "Relativ" zu setzen.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Guest M8-Freak
Ich habe eine Frage an die PhotoShop Experten im Forum.

Bei meinen Bildern erstelle ich gerne einen breiten weißen Rahmen, auf dem auch der Titel des Bildes steht.

Nun habe ich festgestellt, dass obwohl der Rahmen weiß ist, beim Ausdruck eine gewisse Schattierung in dem Bereich erzeugt wird, die sich vom restlichen Papier abhebt.

Da ich nie vollformatig drucke ist das sehr auffallend und störend.

Weiß jemand wie man die Ebene für den Bildtitel wirklich transparent bekommen könnte.

 

Gruß

Christoph

 

 

 

Du hast eine PM

Lesen, antworten und ich "kann" Dir helfen

Link to post
Share on other sites

Vielen Dank für die Atworten.

Der weiße Rand ist garantiert RGB 255/255/255.

Beim Druckerprofil benutze ich bei Epson Archival auf meinen Drucker eingemessene Profile.

Bei Hahnemühle Papieren, die von Hahnemühle angebotenen.

Egal mit welchem Papier ich drucke, das Ergebnis ist immer gleich.

 

Christoph

Link to post
Share on other sites

Vielen Dank für die Atworten.

Der weiße Rand ist garantiert RGB 255/255/255.Beim Druckerprofil benutze ich bei Epson Archival auf meinen Drucker eingemessene Profile.

Bei Hahnemühle Papieren, die von Hahnemühle angebotenen.

Egal mit welchem Papier ich drucke, das Ergebnis ist immer gleich.

 

Christoph

 

Hi,

Vergiss die RGB 255/255/255 Lösung,

mache wie beschrieben den Rand Transparent, wo nix ist, wird nix gedruckt !!!!!!

Ist dass denn sooooooooooo schwer???

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Horst,

 

soooooo schwierig ist es nicht nur es hat nichts bewirkt.

Ich habe durch viel rumprobieren herausgefunden, dass der weiße Rand immer dann dunkler wird, wenn ich die Druckoption Tiefenkompensierung aktiviere.

 

Weiß jemand was diese Option genau bewirkt ?

 

Gruß

Christoph

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...