Jump to content

Ext. Festplatte


oldtown

Recommended Posts

Ganz einfach - wenn deine Bilder alle in einem Verzeichnisbaum liegen. Dann gehst du einfach folgendermaßen vor:

 

 

  • Lightroom beenden
  • Das gesamte Bilderverzeichnis auf die externe Festplatte kopieren.
  • Das Originalverzeichnis umbenennen.
  • Lightroom starten
  • In der Bibliothek sind zwar noch alle Bilder angzeigt, aber Lightroom findet die Originale nicht mehr. Dementsprechend sind in der Bibliothek in der Ordneranzeige rechts alle Verzeichnisse mit einem Fragezeichen markiert.
  • Auf den obersten Ordner gehen, mit der rechten Maustaste die Funktion "Fehlenden Ordner suchen..." auswählen, die Kopie auf der externen Festplatte auswählen und fertig.

Wenn du sicher bist, dass alle Dateien/Verzeichnisse sauber auf der externen Festplatte gelandet sind, kannst du das weiter oben umbenannte Verzeichnis löschen.

 

Die ganze Geschichte funktioniert auch, wenn die Bilder über die Festplatte verstreut sind - allerdings mußt du dann alle Verzeichnisse separat bearbeiten. Das kann schnell in Arbeit ausarten.

 

Den Katalog würde ich auf jeden Fall auf der internen Festplatte liegen lassen. Erstens ist dann der Zugriff schneller und zweitens kannst du dann auch Bilder auf mehreren externen Festplatten verwalten.

 

Johannes

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

die vielen Vorschaubilder im Lightroom_Katalog_xxx Previews.lrdata Unterverzeichnis mußt Du nicht unbedingt mit überspielen. Kostet bei großer Bildmenge viel Zeit. Das macht die Katalogsicherung im Lightroom übrigens auch nicht.

 

Gruß

Kladdi

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...