Jump to content

3 Farben blau


Stefan2010

Recommended Posts

  • Replies 82
  • Created
  • Last Reply

Danke euch, nun sollten wir für jeden eine Version haben ;)

 

Falls mal irgendwer an einem grauen verregneten Tag Langeweile hat, ich wäre da wirklich an einem Tipp interessiert wie ich die Krätze selber mit PS Elements vom Hals bzw. aus den Bildern bekomme :)

 

Danke und Gruss

Stefan

Link to post
Share on other sites

"der magentastich ist die krätze der fotografie"

zitat: matthias franke

 

:D:D:D

.....hast du es dir zur aufgabe sie auszurotten?

 

lambda.....

Link to post
Share on other sites

Danke euch, nun sollten wir für jeden eine Version haben ;)

 

:)

 

Danke und Gruss

Stefan

 

.....könnt ich mir auch inSW vorstellen :D

 

lambda.....

Link to post
Share on other sites

Danke euch, nun sollten wir für jeden eine Version haben ;)

 

Falls mal irgendwer an einem grauen verregneten Tag Langeweile hat, ich wäre da wirklich an einem Tipp interessiert wie ich die Krätze selber mit PS Elements vom Hals bzw. aus den Bildern bekomme :)

 

Danke und Gruss

Stefan

 

wichtig ist, dass für dich etwas dabei herausspringt!

(für mich musst du keine version anfertigen)

 

mit elements funzt das nicht, aber ich glaube es gibt eine elements + version, bei der man eine selektive farbkorrektur vornehmen kann.

Adobe - tutorial : Selektive Farbkorrektur: Ein Allheilmittel für Farbe

Link to post
Share on other sites

:D:D:D

.....hast du es dir zur aufgabe sie auszurotten?

 

lambda.....

 

 

die meisten nehmen das erst wahr, wenn man sie darauf hinweist, danach finden es nur noch die hartnäckigen barbie-fans gut. ;-)

Link to post
Share on other sites

wichtig ist, dass für dich etwas dabei herausspringt!

(für mich musst du keine version anfertigen)

 

mit elements funzt das nicht, aber ich glaube es gibt eine elements + version, bei der man eine selektive farbkorrektur vornehmen kann.

Adobe - tutorial : Selektive Farbkorrektur: Ein Allheilmittel für Farbe

 

Ich denke für mich springt eine Menge aus den Kommentaren zu meinen Bildern heraus und bin deshalb auch für jeden Kommentar sehr dankbar (auch wenn es nur "zuviel Magenta" ist ;))

 

In elements habe ich schon alles mögliche versucht - wie gesehen leider nur mit mäßigem Erfolg.. Danke für den Link, ich werde so schnell nicht aufgeben (muss ja auch noch das häufige Lila aus den Himmeln holen...)

 

Danke und Gruss

Stefan

Link to post
Share on other sites

mit der farbbalance wirst du das nie schaffen, du wirst nur vom magenta in einen anderen farbstich rutschen, dir hilft nur die selektive farbkorrektur.

Link to post
Share on other sites

Danke euch, nun sollten wir für jeden eine Version haben ;)

 

Falls mal irgendwer an einem grauen verregneten Tag Langeweile hat, ich wäre da wirklich an einem Tipp interessiert wie ich die Krätze selber mit PS Elements vom Hals bzw. aus den Bildern bekomme :)

 

Danke und Gruss

Stefan

 

Ich habe das Bild mal in PS geladen. Seltsamerweise reagieren die Magentatöne nicht auf Entsättigung !:cool: Das Bild hat nämlich keinen Magenta-Stich, sondern einen erhöhten Rotanteil in bestimmten Blautönen.

Bei PSE 10 gibt es die Möglichkeit über den Menüpunkt "Überarbeiten" -> "Farbe anpassen" -> "Farbton/Sättigung anpassen" den Farbbereich auszuwählen, für den die Korrektur erfolgen soll und entsprechende Anpassungen vorzunehmen. Auch die Option "Farbstich entfernen" kann zielführend sein. Eine weitere Alternative besteht in der Methode mit dem Malpinsel mit geringer Deckkraft der gewählten Komplementärfarbe im Modus Farbe oder Farbton lokale Anpassungen in das Bild malen zu können, ohne die Gesamtwirkung des Bild zu verändern.

Link to post
Share on other sites

Ich habe das Bild mal in PS geladen. Seltsamerweise reagieren die Magentatöne nicht auf Entsättigung !:cool: Das Bild hat nämlich keinen Magenta-Stich, sondern einen erhöhten Rotanteil in bestimmten Blautönen.

Bei PSE 10 gibt es die Möglichkeit über den Menüpunkt "Überarbeiten" -> "Farbe anpassen" -> "Farbton/Sättigung anpassen" den Farbbereich auszuwählen, für den die Korrektur erfolgen soll und entsprechende Anpassungen vorzunehmen. Auch die Option "Farbstich entfernen" kann zielführend sein. Eine weitere Alternative besteht in der Methode mit dem Malpinsel mit geringer Deckkraft der gewählten Komplementärfarbe im Modus Farbe oder Farbton lokale Anpassungen in das Bild malen zu können, ohne die Gesamtwirkung des Bild zu verändern.

 

probier mal magenta in blau und in weiß zu reduzieren. ;)

Link to post
Share on other sites

probier mal magenta in blau und in weiß zu reduzieren. ;)

 

Das Bild reagiert kaum auf Korrekturen über Selektive Farbkorrektur, jedenfalls nicht dort, wo es sein sollte. Die Methode über den Weißabgleich funktioniert zwar, ändert aber die Charakteristik des ganzen Bildes, würde ich hier nicht machen. Im übrigen sehe ich - außer im Rahmen - kein reines Weiß im Bild. Im Falle eines Falles kann man immer über Auswahlen individuelle korrekturen vornehmen.

Link to post
Share on other sites

jetzt wird es schwierig, du siehst keinen unterschied zwischen 17 und 18, dem widerspricht aber aussage 21.

hm, lambda versuch du mal.

Link to post
Share on other sites

hab´s gerade mal in PS gezogen:

selektive farbkorrektur im weiss(...mg raus) und im blau (mg raus) ,dann passt´s.

 

 

lambda.....

Link to post
Share on other sites

"Überarbeiten" -> "Farbe anpassen" -> "Farbton/Sättigung anpassen" ist schon mal ein guter Tipp; da hatte ich mich zwar schon mal versucht, bin aber schnell an den Ergebnissen gescheitert. Muss ich da einfach bei der farbe des Stichs die Sättigung runterdrehen?

 

Werde mich auf jeden Fall mal einlesen und hoffe solange noch auf weitere Nachsicht ;-)

 

Weissabgleich und Farbstich entfernen hatte ich bereits probiert, hat allerdings nicht zum gewünschten Erfolg geführt.

 

Danke euch vielmals

Stefan

Link to post
Share on other sites

jetzt wird es schwierig, du siehst keinen unterschied zwischen 17 und 18, dem widerspricht aber aussage 21.

hm, lambda versuch du mal.

Den Unterschied sehe ich wohl, einen Widerspruch zu 21 sehe ich nicht.

Link to post
Share on other sites

nee photoshop,

farben richtig feinabstimmen geht nur über ne selektive farbkorrektur.

die anschaffung lohnt ;)

 

lambda....

 

Stimmt nur bedingt. Farbkorrekturen nehme gerne im LAB-Modus vor, da steht die Selektive Farbkorrektur in PS leider nicht zur Verfügung.

Link to post
Share on other sites

Hi,

bei so vielen Ratschlägen.......................:D

 

ich hab einfach mal mittels Viveza 2 unten ein wenig rot weg und grün dazu genommen......:rolleyes:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Wobei mir das Original auch so wie es war gefallen hat,

nur oben eine wenig mehr Meer, den konnte ich nicht widerstehen.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...