Guest Posted April 29, 2014 Share #701 Posted April 29, 2014 Advertisement (gone after registration) Pforte des Ethnologischen Seminars Basel, Schurhof Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Leica IIIa syn, Summicron 2.0-50mm versenkbar, Kodak Plus-X 125, R09 1+25, Nikon Coolscan, Vuescan, Lightroom 5, April 2014. Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Leica IIIa syn, Summicron 2.0-50mm versenkbar, Kodak Plus-X 125, R09 1+25, Nikon Coolscan, Vuescan, Lightroom 5, April 2014. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/175479-t%C3%BCrensammelthread/?do=findComment&comment=2578916'>More sharing options...
Advertisement Posted April 29, 2014 Posted April 29, 2014 Hi Guest, Take a look here Türen...(Sammelthread). I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted April 29, 2014 Share #702 Posted April 29, 2014 "Zur St. Johann Capelle", Basler Münsterplatz Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! photo basel: Bild: Christoph Riggenbach: Zur St. Johann Capelle Leica IIIa syn, Summicron 2.0-50mm versenkbar, Kodak Plus-X 125, R09 1+25, Nikon Coolscan, Vuescan, Lightroom 5, Basel, April 2014. Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! photo basel: Bild: Christoph Riggenbach: Zur St. Johann Capelle Leica IIIa syn, Summicron 2.0-50mm versenkbar, Kodak Plus-X 125, R09 1+25, Nikon Coolscan, Vuescan, Lightroom 5, Basel, April 2014. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/175479-t%C3%BCrensammelthread/?do=findComment&comment=2579028'>More sharing options...
Guest Posted April 29, 2014 Share #703 Posted April 29, 2014 "Zur St. Johann Capelle", Basler Münsterplatz Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Leica IIIa syn, Summicron 2.0-50mm versenkbar, Kodak Plus-X 125, R09 1+25, Nikon Coolscan, Vuescan, Lightroom 5, Basel, April 2014. Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Leica IIIa syn, Summicron 2.0-50mm versenkbar, Kodak Plus-X 125, R09 1+25, Nikon Coolscan, Vuescan, Lightroom 5, Basel, April 2014. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/175479-t%C3%BCrensammelthread/?do=findComment&comment=2579097'>More sharing options...
nocti lux Posted April 29, 2014 Share #704 Posted April 29, 2014 Mut zur Asymmetrie. Hach, is ja bei mir umme Ecke. Kulturgut Haus Nottbeck. Hier finden im Sommer NottiDay und NottiNight statt, zwei Konzerrttermine der Musikschule Beckum-Warendorf, bei denen meine Kinder in den verschiedensten Orchestern auftreten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted April 29, 2014 Share #705 Posted April 29, 2014 Wasserschloss Wittringen in Gladbeck. LG Peter Ist in diesem Seitentrakt noch immer das Heimatmuseum untergebracht.... Ziel einiger meiner Schulausflüge. ?? Link to post Share on other sites More sharing options...
HeinzX Posted April 29, 2014 Share #706 Posted April 29, 2014 Eine Tür in einem alten Appartmenthaus mit angeschlossenem Kaffeehaus - D.LUX 6: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/175479-t%C3%BCrensammelthread/?do=findComment&comment=2579568'>More sharing options...
Guest Posted April 30, 2014 Share #707 Posted April 30, 2014 Advertisement (gone after registration) Eine Tür in einem alten Appartmenthaus mit angeschlossenem Kaffeehaus - D.LUX 6: Nun hat diese Mischsprache Denglish auch schon alte Eingangstüren erreicht, natürlich wie aller Umgang mit Fremd- und Lehnwörtern nur eine zeitliche Gewöhnungsfrage. Aber entweder "Landgrave suites" oder "Landgraf Suiten" täte etwas weniger weh. "Landlord suites" oder "Gutsherren Suiten" ginge bei ländlichem Umfeld auch. Hält man das Wort "Suite" ebenfalls für übersetzungsbedürftig, kommt man sicher noch zu weiteren Lösungen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 30, 2014 Share #708 Posted April 30, 2014 Basler Marionetten-Theater, Zehntenkeller, "Heute Doktor Faust" Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Leica IIIa syn, Summicron 2.0-50mm versenkbar, Kodak Plus-X 125, R09 1+25, Nikon Coolscan, Vuescan, Lightroom 5, April 2014. Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Leica IIIa syn, Summicron 2.0-50mm versenkbar, Kodak Plus-X 125, R09 1+25, Nikon Coolscan, Vuescan, Lightroom 5, April 2014. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/175479-t%C3%BCrensammelthread/?do=findComment&comment=2579803'>More sharing options...
Talker Posted April 30, 2014 Share #709 Posted April 30, 2014 Basler Marionetten-Theater, Zehntenkeller, "Heute Doktor Faust" [ATTACH]434207[/ATTACH] Leica IIIa syn, Summicron 2.0-50mm versenkbar, Kodak Plus-X 125, R09 1+25, Nikon Coolscan, Vuescan, Lightroom 5, April 2014. Der Faust war ja auch so eine schräge Type !! :D Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 30, 2014 Share #710 Posted April 30, 2014 Der Faust war ja auch so eine schräge Type !! :D Sollte der von Marionetten gespielte "Faust" in Baaseldytsch aufgeführt werden, klänge es für Ohren, die das Niederalemannische nicht gewohnt sind, noch schräger... Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted April 30, 2014 Share #711 Posted April 30, 2014 Was, wenn "Landgraf" ein Eigenname wäre? Diejenigen, welche des Alemannischen nicht mächtig sind, fänden den Faust wohl auch schräg, wenn er nicht auf Baseldeutsch gegeben würde. Wenn Schweizer Deutsch sprechen, halten das schon viele Deutsche für Schweizerdeutsch. Knapp verständlich, aber noch gemütlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted April 30, 2014 Share #712 Posted April 30, 2014 Sollte der von Marionetten gespielte "Faust" in Baaseldytsch aufgeführt werden, klänge es für Ohren, die das Niederalemannische nicht gewohnt sind, noch schräger... Ich hatte "böserweise" das schräg auf die Ausrichtung des Fotos bezogen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 30, 2014 Share #713 Posted April 30, 2014 Ich hatte "böserweise" das schräg auf die Ausrichtung des Fotos bezogen! Sowohl bei historischen Gebäuden als auch bei Suchern von Schraubleicas sollte man das Millimeterpapier in der Schublade lassen. Die kleinen Leicas waren niemals als Ersatz für Großbildfachkameras gedacht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 30, 2014 Share #714 Posted April 30, 2014 Was, wenn "Landgraf" ein Eigenname wäre?... Vielleicht teilt uns der Fotograf mit, in welchem Land er die Tür aufgenommen hat? ...Diejenigen, welche des Alemannischen nicht mächtig sind, fänden den Faust wohl auch schräg, wenn er nicht auf Baseldeutsch gegeben würde. Wenn Schweizer Deutsch sprechen, halten das schon viele Deutsche für Schweizerdeutsch. Knapp verständlich, aber noch gemütlich. Weißt Du Näheres zum Marionetten-Faust? Ja, die Basler machen es hochdeutschen Ohren bisweilen nicht ganz so schwer wie z.B. die Graubündner oder Oberwalliser, obwohl dem Zuhören von Einheimischen untereinander gleichermaßen enge Grenzen gesteckt sind. Aber wie gestern Abend SRF2 zu entnehmen war, gibt es sogar Schweizer, welche die "Dialektisierung" der deutschsprachigen Schweiz seit den 1970er Jahren nicht vorbehaltlos gutheißen. Link to post Share on other sites More sharing options...
HeinzX Posted May 1, 2014 Share #715 Posted May 1, 2014 (edited) Dieses Foto ist in Linz/Österreich aufgenommen - der ursprügliche Eigentümer hiess tatsächlich Landgraf. Die Beschriftung der Eingangstür stammt aus dem letzten Jahrzehnt und gefällt mir von der Wortwahl her auch nicht. Das Gebäude steht wieder mal zur Vermietung/Verkauf - in den letzten Jahrzehnten haben sich wechselnde Besitzverhältnisse ergeben, die diversen Geschäftsmodelle sind offensichtlich nicht so gut gelaufen. Hier lediglich zur Info ein Foto des gesamten Gebäudes im Umfeld (auch nicht perfekt ausgerichtet, aber ich wollte das sowieso nochmals mit der 5DIII fotografieren) - das Gebäude stammt aus der Zeit um 1900. P.S. Wollte ich Türen absolut gerade ausgerichtet fotografieren, dann würde ich nicht die D-LUX bemühen, sondern meine 5 D III samt TS-E 17 mm und Stativ. Doch das scheint mir in diesem Falle schon übertrieben - ausserdem weiss ich nicht, ob man da in diesen Zeiten nicht unbegründeten Verdacht erregen würde. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited May 1, 2014 by HeinzX 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/175479-t%C3%BCrensammelthread/?do=findComment&comment=2580475'>More sharing options...
Guest Posted May 1, 2014 Share #716 Posted May 1, 2014 Es lebe der rechte Winkel - selbst bei provisorischen Baustellentüren... Aber aufwändig mit Stativ und Tilt-&-Shift-Objektiv loszuziehen, dafür reicht das Interesse als Freizeitknipser nicht. Also hofft man auf mehr oder weniger zufällige Treffer mit der Schraubleica. Schöner werden die Motive durch eine penible Ausrichtung bzw. Nachbearbeitung aber auch nicht. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Leica IIIa syn, Summicron 2.0-50mm versenkbar, Kodak Plus-X 125, R09 1+25, Nikon Coolscan, Vuescan, Lightroom 5, April 2014. Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Leica IIIa syn, Summicron 2.0-50mm versenkbar, Kodak Plus-X 125, R09 1+25, Nikon Coolscan, Vuescan, Lightroom 5, April 2014. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/175479-t%C3%BCrensammelthread/?do=findComment&comment=2580753'>More sharing options...
mumu Posted May 2, 2014 Author Share #717 Posted May 2, 2014 Es lebe der rechte Winkel - selbst bei provisorischen Baustellentüren... Aber aufwändig mit Stativ und Tilt-&-Shift-Objektiv loszuziehen, dafür reicht das Interesse als Freizeitknipser nicht. Also hofft man auf mehr oder weniger zufällige Treffer mit der Schraubleica. Schöner werden die Motive durch eine penible Ausrichtung bzw. Nachbearbeitung aber auch nicht. [ATTACH]434497[/ATTACH] Leica IIIa syn, Summicron 2.0-50mm versenkbar, Kodak Plus-X 125, R09 1+25, Nikon Coolscan, Vuescan, Lightroom 5, April 2014. Das Ding hat aber Charakter ! Link to post Share on other sites More sharing options...
HeinzX Posted May 3, 2014 Share #718 Posted May 3, 2014 Eine Tür in einem älteren Haus - mit moderner Klinke (D-LUX 6): Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/175479-t%C3%BCrensammelthread/?do=findComment&comment=2582407'>More sharing options...
Talker Posted May 3, 2014 Share #719 Posted May 3, 2014 Es lebe der rechte Winkel - selbst bei provisorischen Baustellentüren... Aber aufwändig mit Stativ und Tilt-&-Shift-Objektiv loszuziehen, dafür reicht das Interesse als Freizeitknipser nicht. Also hofft man auf mehr oder weniger zufällige Treffer mit der Schraubleica. Schöner werden die Motive durch eine penible Ausrichtung bzw. Nachbearbeitung aber auch nicht. [ATTACH]434497[/ATTACH] Leica IIIa syn, Summicron 2.0-50mm versenkbar, Kodak Plus-X 125, R09 1+25, Nikon Coolscan, Vuescan, Lightroom 5, April 2014. Deinen letzten Satz möchte ich so nicht stehen lassen. Wenn man merkt, dass ein Bild (jetzt nicht speziell Deines) lieblos, z.B. nicht korrekt ausgerichtet oder Ähnliches, Flusen, nachlässig bearbeitet ist....achtet man das Bild womöglich ebenso wenig wie der Autor!? Man würde erwarten, dass die Dombauhütte die Werkstatttür gerade ausrichtet, wer weiß? Link to post Share on other sites More sharing options...
photographie Posted May 4, 2014 Share #720 Posted May 4, 2014 . Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/175479-t%C3%BCrensammelthread/?do=findComment&comment=2583065'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now