Guest Wolfgang Sch Posted March 22, 2012 Share #1 Posted March 22, 2012 Advertisement (gone after registration) Hallo, seit ca. einem Jahr verwende ich LR3, jetzt LR4 zur Bildverarbeitung, nutze aber auch zusätzlich gelegentlich Photoshop CS 4, das ich in einer nicht updatefähigen Version besitze. Für die Weiterverarbeitung von LR aus, muss ich immer eine Datei mit "Rendern mit LR" erzeugen, da mein Camera Raw nicht der Version entspricht, die LR verlangt. Nun möchte ich nicht eine neue teure PS-Version kaufen sondern lieber das preiswerte PSE nutzen, da es in fast allen Fällen ausreicht. Kann mir jemand sagen, ob LR die Dateien ohne Zwischendateien an PSE 9 oder PSE 10 weitergeben kann? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 22, 2012 Posted March 22, 2012 Hi Guest Wolfgang Sch, Take a look here Lightroom 3/4 + PSE 9/10. I'm sure you'll find what you were looking for!
01af Posted March 22, 2012 Share #2 Posted March 22, 2012 Für die Weiterverarbeitung von LR aus, muss ich immer eine Datei mit "Rendern mit LR" erzeugen, da mein Camera Raw nicht der Version entspricht, die LR verlangt. Lightroom "verlangt" gar keine bestimmte Camera-Raw-Version. Lediglich die verschiedenen Prozeßversionen erfordern gewisse ACR-Versionen. Um Prozeßversion 2010 zu nutzen, brauchst du mindestens ACR 5.7 (für CS4); für Prozeßversion 2012 mindestens ACR 6.7 (für CS5). Das heißt, solange du nicht darauf bestehst, in Lightroom 4 die Prozeßversion 2012 zu nutzen, kannst du immer alles direkt in Photoshop CS4 öffnen. Nur mit Prozeßversion 2012 bearbeitete Bilder müssen zunächst gerendert, also im JPEG-, TIFF- oder PSD-Format gespeichert werden, bevor du sie mit CS4 öffnen kannst. Nun möchte ich nicht eine neue teure Photoshop-Version kaufen, sondern lieber das preiswerte Photoshop Elements nutzen, da es in fast allen Fällen ausreicht. Kann mir jemand sagen, ob Lightroom die Dateien ohne Zwischendateien an PSE 9 oder PSE 10 weitergeben kann? Es ist leider nicht möglich, herauszufinden, ob ACR 6.7 RC auch in Elements funktioniert (außer wohl durch Ausprobieren). ACR 6.6 tut's ... doch das nützt dir kaum mehr als ACR 5.7 für CS4 – das heißt, es ist gut für Prozeßversion 2010, aber nicht für 2012. Man darf aber wohl an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, daß spätestens die finale Version von ACR 6.7 in Photoshop Elements 10 funktionieren wird ... und ACR 7.0 wohl auch. Von Elements 9 würde ich die Finger lassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted March 22, 2012 Share #3 Posted March 22, 2012 Was hat den Lightroom mit Autoradios zu tun? Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted March 22, 2012 Share #4 Posted March 22, 2012 Was hat den Lightroom mit Autoradios zu tun? Witzbold! Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted March 22, 2012 Share #5 Posted March 22, 2012 Hallo, seit ca. einem Jahr verwende ich LR3, jetzt LR4 zur Bildverarbeitung, nutze aber auch zusätzlich gelegentlich Photoshop CS 4, das ich in einer nicht updatefähigen Version besitze. Für die Weiterverarbeitung von LR aus, muss ich immer eine Datei mit "Rendern mit LR" erzeugen, da mein Camera Raw nicht der Version entspricht, die LR verlangt. Nun möchte ich nicht eine neue teure PS-Version kaufen sondern lieber das preiswerte PSE nutzen, da es in fast allen Fällen ausreicht. Kann mir jemand sagen, ob LR die Dateien ohne Zwischendateien an PSE 9 oder PSE 10 weitergeben kann? Eigentlich ist es doch schnurzpiepegal ob Du die Datei in LR renderst bei der Ausgabe für PS oder beim Start von PS (ebenso mit ACR) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted March 23, 2012 Share #6 Posted March 23, 2012 Eigentlich ist es doch schnurzpiepegal ob Du die Datei in LR renderst bei der Ausgabe für PS oder beim Start von PS (ebenso mit ACR) Ich musst whl erst richtig ausschlafen um zu kapieren, dass ACR Adobe Camera Raw heißt, sorry) Wenn ich eine datei dirkt an PS weitergeben kann, dort fertig bearbeite und z.B. als JPG speichere, wird keine zusätzliche Datei erzeugt. Wenn ich sie vor der Übergabe rendere, dann habe ich eine zusätzliche Datei (tiff oder psd), die sich natürlich am Ende wieder löschen lässt. Nur, diese Löschung wollte ich mir ersparen. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted March 23, 2012 Share #7 Posted March 23, 2012 Advertisement (gone after registration) Ich musst whl erst richtig ausschlafen um zu kapieren, dass ACR Adobe Camera Raw heißt, sorry) Wenn ich eine datei dirkt an PS weitergeben kann, dort fertig bearbeite und z.B. als JPG speichere, wird keine zusätzliche Datei erzeugt. Wenn ich sie vor der Übergabe rendere, dann habe ich eine zusätzliche Datei (tiff oder psd), die sich natürlich am Ende wieder löschen lässt. Nur, diese Löschung wollte ich mir ersparen. ... das ist so! Wenn Du bei der direkten Übergabe in LR ('Bearbeiten in') an PS den Knopf 'Trotzdem öffnen' auswählst, muß in PS die RAW-Datei (rsp. die Kamera) als solche bekannt sein, ansonsten geht's nur mit Zwischendatei und 'mit LR rendern'. Ich gehe aber davon aus, daß die neueste Version von PSE auch den aktuellen ACR hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
Peterchen Posted April 23, 2012 Share #8 Posted April 23, 2012 PSE10 (per aktuellem Download) bringt ACR 4.0 mit! Lässt sich aber kostenlos auf ACR 6.6 updaten - ist eine Riesendatei! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted April 24, 2012 Share #9 Posted April 24, 2012 Es ist nicht ausgeschlossen, das es ein update von CS4 auf CS6 geben wird, wenn CS6 erst einmal auf dem Markt ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted April 24, 2012 Share #10 Posted April 24, 2012 Es ist nicht ausgeschlossen, das es ein update von CS4 auf CS6 geben wird, wenn CS6 erst einmal auf dem Markt ist. Da würde ich mich nicht zu sehr darauf verlassen. Adobe hat ja im letzten Jahr bekanntgegeben, daß Ugrades nur noch von der Vorversion möglich sind: Adobe Creative Cloud and Adobe Creative Suite: New Choices for Customers (Adobe Featured Blogs) Momentan gibt es eine Regelung des Upgrades älterer Versionen auf CS6 als Sonderangebot gültig bis 31.12.12 Upgrade-Richtlinien Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted April 24, 2012 Share #11 Posted April 24, 2012 Momentan gibt es eine Regelung des Upgrades älterer Versionen auf CS6 als Sonderangebot gültig bis 31.12.12 Upgrade-Richtlinien Danke für den Hinweis. ich habe sowieso eine Version, die nicht ubgradefähig ist, brauche aber auch nur wenige Bestandteile von PS. So werde ich weiter den umständlichen Weg gehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.