etibeti Posted March 22, 2012 Share #1 Posted March 22, 2012 Advertisement (gone after registration) ... Videos gibt´s hier zu sehen : Photoshop CS6 Beta Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 22, 2012 Posted March 22, 2012 Hi etibeti, Take a look here Photoshop CS6 - neue Features..... I'm sure you'll find what you were looking for!
winsoft Posted May 12, 2012 Share #2 Posted May 12, 2012 Nachdem nun Photoshop CS6 in der Endfassung erschienen ist, kann man einen Vergleich mit Lightroom 4 und CaptureOne 6.4.1 wagen. PS6 in LR4 jeweils mit ACR 7.0. An einem RAW-Foto mit viel Laub gewinne ich den Eindruck, dass der ACR gegenüber C1 nochmals kräftig aufgeholt hat und die Laub-Feinstruktur sowohl in PS CS6 als auch in LR4 gegenüber C1 deutlich besser, klarer abbildet. C1 ist jetzt für mich nicht mehr der Auflösungs/Schärfe/Klarheits-Führer bis bisher. In der Farbe hinkt C1 sowieso den beiden Konkurrenten aus dem Hause Adobe hinterher. Das war bisher schon immer so. Und C1 kann im Gegensatz zu PS CS6 und LR4 noch immer keine Kameraptrofile des x-rite ColorChecker Passport einbinden. Farbverbindlichkeit ist bei C1 nach wie vor Fehlanzeige... Link to post Share on other sites More sharing options...
Digifux Posted May 14, 2012 Share #3 Posted May 14, 2012 In der Farbe hinkt C1 sowieso den beiden Konkurrenten aus dem Hause Adobe hinterher. Das war bisher schon immer so. Ich erlaube mir mal, zu widersprechen. Ich teste auch seit einigen Tagen den neuen ACR. Er ist besser geworden, keine Frage, er kann auch einiges besser als C1, aber an seine Farbwiedergabe kommt er nicht heran. Ist er auch noch nie herangekommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted May 14, 2012 Author Share #4 Posted May 14, 2012 Ich erlaube mir mal, zu widersprechen. Ich teste auch seit einigen Tagen den neuen ACR. Er ist besser geworden, keine Frage, er kann auch einiges besser als C1, aber an seine Farbwiedergabe kommt er nicht heran. Ist er auch noch nie herangekommen. Mag ja sein, daß C1 in Verbindung mit M8,9 oder DMR gefälligere Farben als LR liefert, aber realitätsnähere als LR im Zusammenspiel mit dem ColorChecker System? Wohl kaum! Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted May 14, 2012 Share #5 Posted May 14, 2012 Ich erlaube mir mal, zu widersprechen. Ich teste auch seit einigen Tagen den neuen ACR. Er ist besser geworden, keine Frage, er kann auch einiges besser als C1, aber an seine Farbwiedergabe kommt er nicht heran. Ist er auch noch nie herangekommen. Tut mir leid, aber ich sehe das als eine Verwechslung der beiden Programme! Ich habe für Kunden oft alte Gemälde zu reproduzieren. Natürlich farbverbindlich, für Kataloge, etc. Da müssen die Farben einfach und schlicht mit dem Original übereinstimmen. Und das gelingt mit C1 nicht, noch nie! Da lag und liegt ACR schon immer eindeutig vorn! Ähnliche Probleme hatte ich mit farblich sehr kritischen Textilarbeiten mit sehr nahe beieinanderliegenden Farben bzw. deren Chargen, wobei kritische Kunden durchaus auch mal Ergebnisse wegen unzureichender Farben zurückgaben. Da war C1 hoffungslos überfordert! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.