Guest Posted March 20, 2012 Share #61 Posted March 20, 2012 Advertisement (gone after registration) schaut sehr gut aus ... ich habe eine 5dII und eine x1 ... die Versuchung ist auch vorhanden Toni, die Bilder sind verkleinert und leicht unscharf maskiert. Hier bei ISO 1600: Ich denke für Blende 1,4 nicht schlecht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 20, 2012 Posted March 20, 2012 Hi Guest, Take a look here ich hab's getan! - sorry. I'm sure you'll find what you were looking for!
leitna Posted March 20, 2012 Share #62 Posted March 20, 2012 Ich denke für Blende 1,4 nicht schlecht. ja finde ich auch ... im diese Versuchungen ... lenken vom Wesentlichen ab Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 20, 2012 Share #63 Posted March 20, 2012 ja finde ich auch ... im diese Versuchungen ... lenken vom Wesentlichen ab Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted March 20, 2012 Share #64 Posted March 20, 2012 ja finde ich auch ... im diese Versuchungen ... lenken vom Wesentlichen ab Stimmt. Von der Flaute im Geldbeutel Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted March 20, 2012 Share #65 Posted March 20, 2012 Die Bilder sehen sehr gut aus. Ich habe aber gelesen der AF sei ziemlich langsam und manuelles Fokussieren eine ziemliche Qual. Stimmt das? Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted March 20, 2012 Share #66 Posted March 20, 2012 Hätte ich nicht eine 5 D II und eine X 100 so käme ich in Versuchung Hier nur ein Beispiel: seit wann lässt Du Dich von solch High-Tec Teufelswerk versuchen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 21, 2012 Share #67 Posted March 21, 2012 Advertisement (gone after registration) Die Bilder sehen sehr gut aus. Ich habe aber gelesen der AF sei ziemlich langsam und manuelles Fokussieren eine ziemliche Qual. Stimmt das? Alex, die AF Geschwindigkeit ist ok. Denke mal das er durch das Prinzip bedingt langsamer sein wird als der einer EOS mit USM Optiken. Manuell nicht durch eine Einstellschnecke am Objektiv sondern "Fly by Wire" was wohl wenn das Prinzip genau so funktioniert wie bei der X 100, Vorfokussierung durch Druck auf den Knopf AFL, AEL und dann Feineinstellung, auch recht zügig gehen sollte. Habe ich nicht ausführlich probiert da die Kamera keine Korrektionslinse für mich hatte. Müsste mit Leica Objektiven, elektr. Sucher und Sucher am Auge ganz gut funktionieren, zumal das Sucherbild vergrößert werden kann. Was ich auch nicht probieren konnte ist die Genauigkeit des AF bei starken Kontrasten im Hintergrund und ein Motiv im mittleren Vordergrund. Hier hat meine X 100 manchmal Probleme das z.B. die Person im Vordergrund nicht scharf ist weil der AF den Hintergrund wählt. Mir persönlich ist der Entfernungsmesser meiner M 6 lieber, da stelle ich schnell und auf den Punkt scharf ohne Probleme. Was bei diesen Kameras auch noch passiert ist der Paralaxenausgleich im Moment des Scharfstellens und die damit verbundene Änderung des eingeblendeten AF Punktes. Dieses kann man aktivieren hat aber in der Praxis zur Folge das Du z.B. eine Person anvisierst, auf den Auslöser drückst, der Paralaxenausgleich Dir anzeigt das die Schärfe nicht auf den Augen sondern auf Mund oder Nase liegt. Folglich muss Du ein zweites Mal avisieren nachdem Du Dir die Position des AF Punktes gemerkt hast. Das alles macht bei offener Blende einige Schwierigkeiten, aber lässt sich mit Übung ganz gut hinbekommen. Trifft aber nur für den optischen Sucher zu, bei dem elektr. hast Du immer den richtigen Ausschnitt und da ist es kein Problem. Habe verschiedene AF Punkte aktiviert und Teile meiner MP anvisiert, ohne Tadel auf den Punkt scharf. Bei dem Bild oben wählte ich die Schrift der Entwicklerflasche wie man sehen kann, außerhalb der Mitte. Ich denke das die Schärfe gut sitzt und das Bild auch zeigt das die Optik bei 1,4 außerhalb der Mitte sehr gute Ergebnisse bringt. Ob dieses mit meinem Summilux non asph welches ein vielfaches kostete auch so ist bleibt zu prüfen. Zu prüfen bleibt auch der Sucher bei Verwendung eines Tele, hierbei soll der Sucherrahmen sehr klein sein. Ist er übrigens bei 50 mm auch, nur hier kann man ihn auf ein vernünftiges Maß vergrößern und die Einstellung bleibt auch nach dem Ausschalten der Kamera gespeichert. Ferdl, es ist immer gut wenn man weiß wovon andere Reden, deshalb beschäftige ich mich auch mit dem Teufel in jeglicher Gestalt:) Link to post Share on other sites More sharing options...
kalokeri Posted March 21, 2012 Share #68 Posted March 21, 2012 ...Ferdl, es ist immer gut wenn man weiß wovon andere Reden, deshalb beschäftige ich mich auch mit dem Teufel in jeglicher Gestalt:) Danke, Rolf. Endlich jemand, der weiß, worüber andere nur reden. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 21, 2012 Share #69 Posted March 21, 2012 Danke, Rolf. Endlich jemand, der weiß, worüber andere nur reden. Gruß Thomas Tomas, ich weiß nicht ob andere NUR reden, ich weiß DAS sie reden und wenn ich mitreden möchte dann informiere ich mich über das was sie reden. Link to post Share on other sites More sharing options...
molto1 Posted March 22, 2012 Share #70 Posted March 22, 2012 Mit welchem Programm entwickelst Du die RAW Dateien ? Aperture erkennt die RAW Dateien noch nicht ?! Gruß molto1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 23, 2012 Share #71 Posted March 23, 2012 Mit welchem Programm entwickelst Du die RAW Dateien ?Aperture erkennt die RAW Dateien noch nicht ?! Gruß molto1 An wen war Deine Frage gerichtet? Link to post Share on other sites More sharing options...
molto1 Posted March 23, 2012 Share #72 Posted March 23, 2012 an alle Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.