licuw Posted February 28, 2007 Share #1 Posted February 28, 2007 Advertisement (gone after registration) Nach über 25 Jahren Leicaflex-Fotografie bin ich seit 3 Monaten Besitzer einer Digilux 3. Als passionierter Tierfotograf nutze ich über den R-Adapter die Leica-Teleobjektive und bin mit den Ergebnissen recht zufrieden. Einziges Manko dieser Kamera ist für mich der dunkle und kleine Sucher. Gibt es irgendeine Möglichkeit das Sucherbild durch Vorsatzlinsen oder Sucherlupen (analog zu Olympus) zu vergrößern? Kann man möglicherweise ide Sucherlupe von Olympus an der Digilux adaptieren? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 28, 2007 Posted February 28, 2007 Hi licuw, Take a look here Sucherlupe für Digilux 3. I'm sure you'll find what you were looking for!
bmxjo Posted February 28, 2007 Share #2 Posted February 28, 2007 Hi! Soweit ich informiert bin kannst du die Olympussucherlupe ohne Modifikationen an der Digilux 3 bzw Panasonic L1 ansetzen. Als Alternative habe ich noch von einer Pentax Lupe gelesen welche mit ein wenig Feilen passen soll. lg, Alex Link to post Share on other sites More sharing options...
licuw Posted March 1, 2007 Author Share #3 Posted March 1, 2007 Hallo Alex, danke für den Hinweis, ich werde es jetzt mit der Olympus Sucherlupe versuchen und schauen, ob ich damit mein Problem beheben kann. MfG Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
dist Posted March 1, 2007 Share #4 Posted March 1, 2007 Ich hatte das auch in Betracht gezogen, habe aber den Plan vorerst wieder aufgegeben, nachdem ich in einem englischsprachigen Review gelesen hatte (was natürlich nicht wirklich überraschend ist), dass bei Verwendung der Sucherlupe die eingeblendete Info-Leiste mit Blende, Belichtungszeit etc. nicht mehr sichtbar ist, d.h. klarerweise fällt ein Teil des Sucherbilds weg. Das kann man wohl mit Schrägeinblick kompensieren, diese Option fällt aber für mich als Brillenträger flach. Ich werde wohl mit dem kleinen Sucherbildchen leben müssen. Gruß - Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
licuw Posted March 1, 2007 Author Share #5 Posted March 1, 2007 Hallo Dieter, mit den fehlenden Einblendungen der Belichtungszeit und Blende kann ich leben, da ich fast immer nur mit manueller Einstellung arbeite, so wie ich es von der alten guten Leicaflex gewohnt war. Bemerkenswert finde ich das Verhalten vom Leica-Infodienst. Ich habe vor etwa 6 Wochen und jetzt erneut, vor einer Woche diese Frage an den Infodienst per Mail geschickt. Zusätzlich wollte ich wisse, ob aus dem Hause Leica eine ähnliche Lösung in Arbeit ist. Bisher blieben beide Mails unbeantwortet. Das ist ein Verhalten, wie ich es bisher von der Firma mit dem roten Punkt nicht kannte. MfG Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted March 1, 2007 Share #6 Posted March 1, 2007 Hallo Alex,danke für den Hinweis, ich werde es jetzt mit der Olympus Sucherlupe versuchen und schauen, ob ich damit mein Problem beheben kann. MfG Uwe Hi, ich habe die Oly Lupe im Einsatz, ( nicht an der D-Lux 3 ) sie bringt dir zu wenig Vergrößerung, und heller wird der Sucher damit sowiso nicht. Sie passt nämlich auf die R8/9 und diese hat sicher einen bessern Sucher als die D-Lux 3, ist mir aber mit dem DMR auch manchmal noch zu dunkel, wenn ich mit langen Brennweiten arbeite. Die Lupe bringt da garnix. Am DMR ist die von Brightscreen besser. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.