Jump to content

Summarit 50mm f/1,5 versus Xenon 50mm f/1,5


Guest Horst Wittmann

Recommended Posts

  • 4 years later...

Eben will ich ein neues Thema eröffnen, da habe ich zunächst einmal die Suchfunktion bemüht und diesen schönen Themenfaden gefunden, Danke für die Infos und aussagekräftigen Fotos!

Daher erlaube ich mir dieses "historische" Thema wiederzubeleben

 

Ich interessiere mich für ein 50er Summarit, finde aber nur Objektive, deren Fassungen einen "billigen" im Vergleich zu anderen Optiken eher Leitzuntypischen Eindruck vermitteln.

Dass leichte Kratzer der Frontlinse der weichen Glasqualität geschuldet sind, mag ja noch angehen, aber nahezu alle Fassungen zeigen Korrosionsspuren.

Ist das nur meine Empfinden, oder geht es Euch auch so?

Wurden die Summarite von Schneider(?) gebaut, und/oder Materialmangel der Nachkriegszeit?

 

Merci für Eure Antworten

Thomas

Link to post
Share on other sites

Die Fassungsqualität war bei Schneider-Kreuznach immer extrem gut, auch direkt nach dem Krieg. Verchromtes Messing in kompakter Bauweise, z.B. für Voss Diax, Kodak Retina, Alpa, darüber hinaus M42 mit automat. Schärfentiefenanzeige, Exakta-Bajonett mit Springblende, jeweils die besten Optiken innerhalb der Produktfamilie , z. B. für ADOX 300, div. Rolleiflex, Braun Paxette, Robot, Akarelle, -rette, -rex, Regula, Agfa Karat, Bertram Reporter, ganz zu schweigen von den Fachobjektiven, den Schmalfilm-, TV- und Cine-Optiken, z.B. für Arri und Fernseh GmbH. Nee, mit schlechter Fassungsqualität bist Du bei Schneider absolut auf dem Holzweg!

Link to post
Share on other sites

Dank Euch für die Rückmeldungen!

 

Das mit Schneider hatte ich unglücklich formuliert, sorry dafür.

Ich besitze selbst einige Schneider Objektive, deren Qualität mich vollends überzeugt.

War nur dem Materialmangelgedanken der Nachkriegszeit geschuldet.

 

Dann werde ich mich auf den kommenden Börsen mal genauer umsehen...;)

Thommas

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Mein Summarit hat eine einwandfreie Fassung ohne jede Spur von Korrosion. Offensichtlich Messing.

 

 

Dito meines. Abgeblendet auf 2,8 und mehr erstaunt mich übrigens immer wieder die Schärfe und Detailwiedergabe. Einzig der Kontrast ist im Vergleich zu anderen Objektiven (auch aus der damaligen Zeit) sichtbar schlechter. Daraus resultiert auch eine eher flaue Farbwiedergabe.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...