Jump to content

Fokusshift


poseidon

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Es ist kein signifikanter Unterschied zu sehen.

Ja, sehe ich auch so. Das heißt, die Sensation bleibt aus (wäre ja auch echt 'n Ding gewesen), und das EF 1:1,2/85 mm L II USM ist einfach nur ein phantastisches Objektiv ohne bzw. mit kaum wahrnehmbarer Blendendifferenz.

 

Dabei ist es trotzdem denkbar, daß die Blendendifferenz nicht einfach nur optisch nicht vorhanden ist, sondern gezielt mechanisch kompensiert wird – aber wenn das so wäre, dann passierte das offensichtlich objektiv-intern, also ohne Unterstützung durch die Kamera. Schließlich ist dieses Objektiv "elektronisch fokussiert" ... was immer das genau heißen soll (es heißt aber auf jeden Fall nicht einfach nur "USM-fokussiert", sondern ist etwas besonderes, was z. Z. nur relativ wenige Canon-EF-Objektive haben).

Link to post
Share on other sites

  • Replies 43
  • Created
  • Last Reply
Ja, sehe ich auch so. Das heißt, die Sensation bleibt aus (wäre ja auch echt 'n Ding gewesen), und das EF 1:1,2/85 mm L II USM ist einfach nur ein phantastisches Objektiv ohne bzw. mit kaum wahrnehmbarer Blendendifferenz.

 

Dabei ist es trotzdem denkbar, daß die Blendendifferenz nicht einfach nur optisch nicht vorhanden ist, sondern gezielt mechanisch kompensiert wird – aber wenn das so wäre, dann passierte das offensichtlich objektiv-intern, also ohne Unterstützung durch die Kamera. Schließlich ist dieses Objektiv "elektronisch fokussiert" ... was immer das genau heißen soll (es heißt aber auf jeden Fall nicht einfach nur "USM-fokussiert", sondern ist etwas besonderes, was z. Z. nur relativ wenige Canon-EF-Objektive haben).

 

 

Hi,

ja, das Teil gibt einige Rätsel auf, hinsichtlich Funktionsweise.

 

So ist z.B.der AF an der 5D träge und an einer 1D USM vergleichbar.

An der 550D war er gefühlt wie an der 5D.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Guest Wolfgang Sch
Hi,

ja, das Teil gibt einige Rätsel auf, hinsichtlich Funktionsweise.

 

 

Wenn es "elektronisch" fokusiert, also auch manuell über eine Steuereinheit, dann dürfte es sich bei ausgeschalteter Kamera nicht verstellen lassen.

 

Canon ist aber ein ganz lustiger Verein. Ich wollte es nicht glauben, aber bei einigen neueren Kamera sinkt die Serienbildgeschwindigkeit bei dunklen Motivsituationen im manuellen Belichtungsbetrieb, weil die Kameras beim Auslösen erst die automatische Belichtungsmessung durchführen. Vielleicht machen die solche Spielchen auch für die Fokussierung.

Link to post
Share on other sites

Wenn es "elektronisch" fokusiert, also auch manuell über eine Steuereinheit, dann dürfte es sich bei ausgeschalteter Kamera nicht verstellen lassen.

 

Canon ist aber ein ganz lustiger Verein. Ich wollte es nicht glauben, aber bei einigen neueren Kamera sinkt die Serienbildgeschwindigkeit bei dunklen Motivsituationen im manuellen Belichtungsbetrieb, weil die Kameras beim Auslösen erst die automatische Belichtungsmessung durchführen. Vielleicht machen die solche Spielchen auch für die Fokussierung.

 

Hi,

es ist wie Du schreibst, bei ausgeschalteter Kamera lässt sich der Fokus nicht verstellen.

Und selbst bei eingeschalteter muss erst mal kurz der Auslöser angetippt werden.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...