Jump to content

3,5 sucher


milan mareien

Recommended Posts

  • 4 weeks later...

Ich habe den Sucher für meine X1 gebraucht ersteigert und benutze ihn dann, wenn die Lichtverhältnisse den Blick aufs Display verleiden.Den Ausschlag für das Modell gab, dass der Zeiis 432/5 auf der X1 m. E. besser aussieht als der Leica-Sucher und dabei auch kompakter ist, sowohl im Vergleich zum Leicamodell als auch zum runden Voigtländer (er ist flacher). Also ein Kompromiss zwischen Aussehen und Gebrauch, wenn man unterstellt, dass ein größerer Sucher auch ein größeres Sucherbild bieten würde. Für meine Zwecke ist der Zeiss-Sucher in Ordnung und passt eben zum Charakter der X1 als Kompaktkamera. Er hat keine Rahmenlinien innerhalb des Sucherbildes, d. h. man sieht im Sucher den gewählten Bildausschnitt, aber nicht wie im M-Sucher darüber hinaus (etwa ob einem jemand gleich ins Bild läuft).

Den Leica-x1-Sucher hatte ich in einem Laden mal vor Augen und habe sein Bild als groß und strahlend hell in Erinnerung, besser als beim Zeiss-Sucher. Hatte beide Sucher aber nicht im direkten Vergleich, urteile also aus der Erinnerung heraus und unter Vorbehalt . Direkten Vergleich habe ich nur mit dem Winzling in der Canon G11 und dem gegenüber Zeiss größeren, aber etwas dunklen Sucherbild meiner alten Analogspiegelreflex Nikon EM.

Wenn ich hauptsächlich durch den Sucher schauen würde, und wäre ein größeres Modell in Frage gekommen, so hätte ich nach dem alten 35mm Leica-Sucher gefahndet, mit eckigem verchromten Metallgehäuse. Den sah ich mehrfach bei ebay.com (nicht ebay.de !). Ist aber teurer als der von Zeiss.

Herzliche Grüße

Peter

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...