werner__ Posted February 26, 2007 Share #1 Posted February 26, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, ich habe mir fürs Display meiner D-LUX3 passende Folien fürs Display besorgt. Allerdings habe ich den Eindruck, das es kaum möglich ist, die Folie sauber, d.h. blasenfrei aufs Display zu fixieren. Hat jemand Erfahrung, gibt es einen "Trick"? Das Display anzufeuchten, traue ich mich nicht so richtig. Mit den Luftblasen zwischen Folie und Display ist das Sucherbild eher schlecht zu nennen. Daher frage ich mich mittlerweile, ob es überhaupt Sinn macht, das Display mit einer Folie zu verschandeln. Gruß Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 26, 2007 Posted February 26, 2007 Hi werner__, Take a look here Display mit oder ohne Folie. I'm sure you'll find what you were looking for!
hgmehrens Posted February 26, 2007 Share #2 Posted February 26, 2007 Hallo Werner, ich habe auch eine seid einem monat eine d-lux3 und habe mir eine Folie von 3M bestellt. SCHUTZFOLIEN CENTER - Offizieller 3M Vikuiti Displayschutz Partner - Startseite Die "Schutzfolie" von der Schutzfolie auf einer Seite ablösen, dann die Schutzfolie auf dem Display fixieren und mit einer Scheckkarte fest anschieben. Klappte sehr gut. Wichtig ist, dass das Display absolut staufrei ist, jeder Fussel wird mit festgeklebt. Nach ca. 1-2 Tagen siehst Du von der Folie nicht mehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
jflachmann Posted February 26, 2007 Share #3 Posted February 26, 2007 Genau die Sache mit dem Anfeuchten funktioniert aber sehr gut. Dazu musst du die Kamera aber nicht komplett unter Wasser setzen. Es reichen, verteilt auf dem Display, ein paar Tropfen Wasser mit ein wenig Spülmittel drin, dann "rollst" du die Folie von einer Seite langsam auf das Display ab. Das Wasser wird dabei verdrängt und lässt sich später mit einem Blatt Fließ problemlos vom Rand entfernen. Bis die Folie sich richtig flach gezogen hat, können einige Stunden/ Tage vergehen. Selbst wenn es nicht sofort perfekt aussieht: abwarten. Du solltest aber hochwertige, so genannte "selbstheilende" Folie verwenden. Die lässt sich später wirklich rückstandsfrei entfernen. Die billige Klebefolie z. B. von Hama ist fürs feucht aufkleben nicht sonderlich gut geeignet und sie hinterlässt auch Kleberreste auf dem Display, wenn man sie mal wieder abnehmen möchte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Venkman Posted February 26, 2007 Share #4 Posted February 26, 2007 Die meisten Folien gehen am besten wie folgt: Rückseite leicht anfeuchten, einen kleinen Tropfen Spülmittel mit drauf. Die Folie kann dann beliebig auf dem Display bewegt und die Blasen aus der Folie gestrichen werden. Einfach antrocknen lassen - Bingo. Link to post Share on other sites More sharing options...
werner__ Posted February 26, 2007 Author Share #5 Posted February 26, 2007 Hallo Werner, ich habe auch eine seid einem monat eine d-lux3 und habe mir eine Folie von 3M bestellt. SCHUTZFOLIEN CENTER - Offizieller 3M Vikuiti Displayschutz Partner - Startseite Die "Schutzfolie" von der Schutzfolie auf einer Seite ablösen, dann die Schutzfolie auf dem Display fixieren und mit einer Scheckkarte fest anschieben. Klappte sehr gut. Wichtig ist, dass das Display absolut staufrei ist, jeder Fussel wird mit festgeklebt. Nach ca. 1-2 Tagen siehst Du von der Folie nicht mehr. Hallo Hans-G., ich bedanke mich für Deinen Tipp, ich habe mir gerade auch bei obigem Lieferanten 1 Satz Folien bestellt. Ich hoffe es klappt dann bei mir so gut wie bei Dir. Gruß Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
werner__ Posted February 26, 2007 Author Share #6 Posted February 26, 2007 Hallo zusammen, ich bedanke mich bei all denen die mir geantwortet haben, und bin sicher, das der nächste Versuch, eine Folie anzubringen besser gelingen wird. Gruß Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted February 26, 2007 Share #7 Posted February 26, 2007 Advertisement (gone after registration) Für was "braucht" man unter Normalbedingungen eigentlich so eine Folie? Ist die Plastikscheibe des Displays so weich, daß man sie mit Hemdknöpfen etc. ruiniert? fragt Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
jflachmann Posted February 26, 2007 Share #8 Posted February 26, 2007 Im Normalfall ist der Kunststoff des Displays wohl schon recht wiederstandsfähig. Kratzer fange ich mir allerdings bei meiner DSLR öfter mal in den immer mal wieder auftretenden nicht-normalen Situationen ein: Metallknöpfe oder Reissverschlüsse an Taschen oder Kleidungsstrücken; Kamera an der Schulter und man bleibt irgendwo hängen; Kamera in irgendwelchen Taschen verstauen, wenn es mal schnell gehen muss usw. Mein Vorteil ist, dass ich die Abdeckung meiner Nikon-DSLRs problemlos austauschen kann. Das ist bei mir auch ab und an notwendig. Wobei ich allerdings zugebe, dass ich Kameras nicht wie die sprichwörtlichen rohen Eier behandle. Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted February 26, 2007 Share #9 Posted February 26, 2007 Ich wage einmal zu behaupten, dass die Folie nicht so robust ist wie das Display. Gegenüber kleineren Kratzern ist das Display sehr resistent. Geht es derber zur Sache, bietet die Folie soviel Schutz wie eine Sonnenbrille gegen eine Gewehrkugel. Im Ernst : was treibt ihr denn mit der Kamera ? Baumelt die vor eurer Brust herum ? Ich habe vom Fotografieren noch keinen Kratzer ins Display bekommen, und bei Nicht-Gebrauch steckt die Kamera in dieser netten kleinen Leica-Crumpler-Tasche... der beste Schutz! Link to post Share on other sites More sharing options...
Kasior Posted February 26, 2007 Share #10 Posted February 26, 2007 Für was "braucht" man unter Normalbedingungen eigentlich so eine Folie?Ist die Plastikscheibe des Displays so weich, daß man sie mit Hemdknöpfen etc. ruiniert? fragt Thomas Tui, tui, tui Bisher habe ich noch keine Kratzer auf einem Display einer Kamera gehabt und dies ohne Folie. Dann kam die E 330 ins Haus die bekam schon bei Auspacken Kratzer und das Display war nach einem Tag am T-Shirt scheuern total versaut. Nun kam viel zu spät das erstemal eine Folie auf das Display. Zum Glück hatte Olympus es gut gemeint und eine Entspiegelung aufs Display aufgedampft welche aber sehr Empfindlich war. Nach gründlichen entfernen dieser Beschichtung mit einer Scheuermilch waren die Kratzer wieder Weg und nutze keine Folie mehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.