veraikon Posted February 11, 2012 Share #1 Posted February 11, 2012 Advertisement (gone after registration) Arte am Sonntag* 12.02.12 00:30 Astronauten, Wikinger und Geister *Programmtag = kalendarisch Montag 00:30 Astronauten, Wikinger und Geister Montag, 13. Februar 2012 um 00.30 Uhr Wiederholungen: 21.02.2012 um 03:35 01.03.2012 um 05:00 Astronauten, Wikinger und Geister (Großbritannien, 2010, 59mn) ZDF Regie: Robert Haines Original mit Untertitel Stereo 16:9 (Breitbildformat) Nativ HD Der 19-jährige Filmstudent Robert Haines fotografiert im Jahr 1972 die Menschen in seiner Heimatstadt Merthyr Tydfil im Süden von Wales. Fast 40 Jahre später findet Haines - inzwischen ein erfolgreicher Journalist und Fotograf - diese Fotos wieder. Und die "ganz gewöhnlichen Leute", die er damals fotografiert hat, scheinen plötzlich gar nicht mehr so gewöhnlich. Haines reist zurück nach Merthyr und schaut, was aus den einst von ihm Porträtierten geworden ist. Und er findet mehr, als er erwartet hat. Im Süden von Wales, dem früheren Zentrum der britischen Kohle- und Eisenindustrie, liegen die Kleinstadt Merthyr Tydfil und das Dorf Heolgerrig. Dort beginnt Anfang der 70er Jahre der damals 19-jährige Filmstudent Robert Haines, seine Familie, seine Freunde und manchmal auch völlig Fremde zu fotografieren. Für ihn sind diese Bilder Aufnahmen ganz gewöhnlicher Menschen, die ein ganz gewöhnliches Leben führen, und so landen die Fotos in einem Pappkarton und werden vergessen. Erst knapp 40 Jahre später öffnet Haines diesen Karton wieder und findet etwas Unerwartetes: Er stößt auf Porträts von Menschen, die jetzt gar nicht mehr gewöhnlich scheinen, Fotos von großer Präsenz und Kraft, die davon erzählen, wie eine Industrie, ganze Berufsstände, eine Region und ihre Dorfgemeinschaften Geschichte werden. Und plötzlich will jeder diese Bilder sehen, ein Fotobuch entsteht, mehrere Ausstellungen folgen, Fernsehen und Zeitungen berichten über die "vergessenen Fotos". Haines entscheidet sich, zurück nach Merthyr und Heolgerrig zu gehen und dort nach den Menschen zu suchen, die er damals fotografiert hat. Er will herausfinden, was aus ihnen geworden ist. Und er trifft tatsächlich nicht wenige seiner ehemaligen "Motive" wieder, redet mit ihnen, hört ihren Erzählungen zu und macht daraus das vielschichtige Porträt einer Gemeinde, poetisch und elegisch, lustig und anrührend, bildschön und eigenwillig. Haines zeigt, dass kein Leben "gewöhnlich" ist, wenn man wirklich hinsieht. Robert Haines studierte Film an der Universität von Westminster/London. Er arbeitete als Kameramann, Journalist und Fotograf unter anderen für die BBC. In der letzten Zeit konzentrierte er sich auf künstlerische Fotografie, seine Arbeiten wurden in Galerien in Großbritannien und in Paris ausgestellt und fanden ein internationales Publikum. Das Buch mit seinen frühen Fotografien aus Wales erschien 2009 unter dem Titel "Once Upon a Time in Wales". "Astronauten, Wikinger und Geister" ist sein erster Dokumentarfilm. Er wurde beim Newport International Film Festival mit dem Preis als bester Dokumentarfilm ausgezeichnet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 11, 2012 Posted February 11, 2012 Hi veraikon, Take a look here [arte] Photodoks im Februar 2012. I'm sure you'll find what you were looking for!
-ph- Posted February 11, 2012 Share #2 Posted February 11, 2012 Danke für den Tipp! Wenn ich in mein Programm schaue, kommt dieser Film aber erst in der Nacht zum Dienstag. Viele Grüße, Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted February 11, 2012 Author Share #3 Posted February 11, 2012 Danke für den Tipp! Wenn ich in mein Programm schaue, kommt dieser Film aber erst in der Nacht zum Dienstag. Viele Grüße, Peter danke !! - Ich habe mich tatsächlich verschaut. Es ist wirklich der Programmtag Montag - d.h in der Nacht Mo/Di um 00:30 - 01:30 MEZ. Leider kann ich obige Falschmeldung nicht mehr ändern Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.