Holger1 Posted February 4, 2012 Share #1  Posted February 4, 2012 Advertisement (gone after registration) mittelhessen.de - Stellenmarkt  Falls der Link wieder verschwindet:  Entwicklungsingenieur Konstruktion Objektive (m/w) Entwicklungsingenieur Konstruktion Kamera (m/w) Fertigungsplaner Objektive (m/w) Entwicklungsingenieur Hard-/Software (m/w) Entwicklungsingenieur chemische Verfahrenstechnik/Werkstofftechnik (m/w) Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 4, 2012 Posted February 4, 2012 Hi Holger1, Take a look here LEICA sucht Ingenieure. I'm sure you'll find what you were looking for!
mumu Posted February 4, 2012 Share #2  Posted February 4, 2012 wow, da scheint ja momentan ganz schön Bedarf an Fachkräften zu bestehen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guido Posted February 4, 2012 Share #3  Posted February 4, 2012 wow, da scheint ja momentan ganz schön Bedarf an Fachkräften zu bestehen! Wenigstens sieht das eher nach einer M10 mit selbstentwickeltem Sensor und neuen Digitalobjektiven, als nach einer weiteren Krokodilleder-Edition aus... Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted February 5, 2012 Share #4  Posted February 5, 2012 Wenigstens sieht das eher nach einer M10 mit selbstentwickeltem Sensor und neuen Digitalobjektiven, als nach einer weiteren Krokodilleder-Edition aus...  Das sieht in erster Linie gut aus. Und in zweiter Linie stolpert man über den Fertigungsplaner und wünscht sich, daß die Wartezeiten kürzer werden:)  Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted February 5, 2012 Share #5  Posted February 5, 2012 Das sieht in erster Linie gut aus. Und in zweiter Linie stolpert man über den Fertigungsplaner und wünscht sich, daß die Wartezeiten kürzer werden:) Beste Grüße, Franz  Ich fürchte nur, wenn die M10 nur ansatzweise solchen Zuspruch erfährt, wie die M9, werden sich die Wartezeiten nicht verkürzen, ganz im Gegenteil.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted February 5, 2012 Share #6  Posted February 5, 2012 Ich fürchte nur, wenn die M10 nur ansatzweise solchen Zuspruch erfährt, wie die M9, werden sich die Wartezeiten nicht verkürzen, ganz im Gegenteil....  Aber auch das wäre gut für das Unternehmen.  Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
martin Posted February 5, 2012 Share #7  Posted February 5, 2012 Advertisement (gone after registration) vielleicht finden sie dann mal einen der Kameras für outdoor Einsatz entwickeln kann Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted February 5, 2012 Share #8  Posted February 5, 2012 Ich fürchte nur, wenn die M10 nur ansatzweise solchen Zuspruch erfährt, wie die M9, werden sich die Wartezeiten nicht verkürzen, ganz im Gegenteil....  Kommt die M10 überhaupt? Wenn ja, was sollte daran denn "anders" sein, wenn man die über alles gelobte M Philosophie nicht verlassen will?? CMOS Eigenbau? AF wäre ein totaler Stilbruch. Klappsucher ist popelig. Live View bringt auch nichts besonderes. Elektronischer Sucher...dann wäre es ja überhaupt keine M mehr... Ich bin gespannt, was die Ingenieure (nach der Einarbeitung) auf die Beine stellen.  Mich interessiert viel mehr der andere, ehemalige R-Markt. Es muss so etwas wie NEX kommen und zwar schnell und bezahlbar.  Da Ingenieure aber nicht in 10Min eingearbeitet sind, sehe ich zeitlich kein Land.  Ich kann mich natürlich gewaltig täuschen. In dem Fall würde ich mich sogar freuen.  who Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted February 5, 2012 Share #9  Posted February 5, 2012 Wenigstens sieht das eher nach einer M10 mit selbstentwickeltem Sensor und neuen Digitalobjektiven, als nach einer weiteren Krokodilleder-Edition aus...  Wo steht etwas von M? Könnte ja auch für die S-Reihe oder die neue (vielleicht) EVIL-Reihe sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MikeN Posted February 5, 2012 Share #10  Posted February 5, 2012 Wenigstens sieht das eher nach einer M10 mit selbstentwickeltem Sensor und neuen Digitalobjektiven, als nach einer weiteren Krokodilleder-Edition aus... Mit ein paar Ingenieuren lässt sich sicher kein Sensor bauen. Geschweige denn einer, der gegenüber den Mitbewerben mit Alleinstellungsmerkmalen glänzte. Und in die hessische Pampa wird sich auch kein "High-Potential" verlaufen. Ergo: Krokodilleder-Edition Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted February 5, 2012 Share #11  Posted February 5, 2012 Mit ein paar Ingenieuren lässt sich sicher kein Sensor bauen. Geschweige denn einer, der gegenüber den Mitbewerben mit Alleinstellungsmerkmalen glänzte. Und in die hessische Pampa wird sich auch kein "High-Potential" verlaufen. Ergo: Krokodilleder-Edition  ich kann mir nicht vorstellen, dass bei Leica die Planung dahin geht, Sensoren selbst zu bauen, bzw. zu entwickeln. In der hessischen Pampa befindet sich wohl mehr als ein "High-Potentail". Die Welt schaut bei der Optikfertigung sehr genau auf das, was aus Solms da so alljährlich heraus purzelt.  Was willst Du uns somit mit deinem Statement denn nun überhaupt sagen ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted February 5, 2012 Share #12  Posted February 5, 2012 Welche Kamerahersteller entwickeln eigentlich ihre eigenen Sensoren?   Canon, Sony sind bekannt. Nikon? (nehmen die nicht die Sensoren von Sony?)  Werden in Europa überhaupt Bildsensoren hergestellt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted February 5, 2012 Author Share #13  Posted February 5, 2012 ...Und in die hessische Pampa wird sich auch kein "High-Potential" verlaufen....  So einen Käse schreiben nur Leute, die keine Ahnung von dieser Gegend haben.  In der Region gibt es nicht nur die LEICA Camera AG, sondern neben dem Weltmarktführer LEICA MICROSYSTEMS ca. 30 Firmen die u.a. auf Optoelektonik spezialisiert sind. (Stichwort: Headupdisplay) Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted February 5, 2012 Share #14  Posted February 5, 2012 So einen Käse schreiben nur Leute, die keine Ahnung von dieser Gegend haben.  Holger, da stimme ich dir gerne zu! Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted February 5, 2012 Share #15  Posted February 5, 2012 Welche Kamerahersteller entwickeln eigentlich ihre eigenen Sensoren? Canon, Sony sind bekannt. Nikon? (nehmen die nicht die Sensoren von Sony?) Nikon und Sony arbeiten zusammen, was die Sensorentwicklung betrifft. Canon entwickelt seine eigenen Sensoren, ebenso Panasonic und Samsung. Fuji nutzt seine eigenen CMOS-EXR-Sensoren in einigen Kompaktkameras, arbeitet aber im APS-C-Bereich mit Sony zusammen. Generell gilt, dass Sensoren für Kompaktkameras von vielen Herstellern zugekauft werden, auch wenn man für die Systemkameras mit oder ohne Spiegel eigene Sensoren entwickelt. Canon kauft die Sensoren für die Kompakten ein, ebenso Nikon; Panasonic verbaut auch bei den Kompakten eigene Sensoren. Nebenbeibemerkt: In den oben zitierten Stellenanzeigen finde ich nichts, was auf die Entwicklung eigener Sensoren hindeuten würde. Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W Posted February 5, 2012 Share #16  Posted February 5, 2012 So einen Käse schreiben nur Leute, die keine Ahnung von dieser Gegend haben.  ... Unabhängig davon ist nicht nur die Gegend fürs Arbeiten interessant, sondern die Arbeit. Und da spielt Leica durchaus in der Oberliga und ist für "High-Potentials" mehr als interessant! Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted February 5, 2012 Share #17  Posted February 5, 2012 Der Sensor ist doch nur ein Teil der Kamera, wenn auch ein wesentlicher.. Natürlich kann man den überall entwickeln, wenn das know how vorhanden ist. Die Frage ist nur, wie sinnvoll ist das überhaupt? Ich würde mich freuen, wenn auch eine bezahlbare innovative Kamera dabei wäre...  who Link to post Share on other sites More sharing options...
Guido Posted February 5, 2012 Share #18  Posted February 5, 2012 Nebenbeibemerkt: In den oben zitierten Stellenanzeigen finde ich nichts, was auf die Entwicklung eigener Sensoren hindeuten würde. Ich dachte da an den "Entwicklungsingenieur chemische Verfahrenstechnik/Werkstofftechnik", der am ersten Arbeitstag eine Kiste Silizium auf seinem Tisch vorfindet Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted February 5, 2012 Share #19  Posted February 5, 2012 Ich dachte da an den "Entwicklungsingenieur chemische Verfahrenstechnik/Werkstofftechnik", der am ersten Arbeitstag eine Kiste Silizium auf seinem Tisch vorfindet  der findet auf seinem tisch eher die beschwerden der m9 user über den zu schnell anplatzenden lack und soll die qualität der früheren jahre kostendeckend wieder herstelln.... könnte ich mich vorstellen.  das mit dem absolut neuartigen lichtmikroskop von leica habt ihr mitbekommen? ein deutscher ingenieur von leica hat die physik fast ausgetrixt.....nur soviel, zu kein potential in solms und umgebung.... Link to post Share on other sites More sharing options...
cfx Posted February 5, 2012 Share #20  Posted February 5, 2012 vielleicht finden sie dann mal einen der Kameras für outdoor Einsatz entwickeln kann  Ach Martin, meine (bzw. deine ex-M8) hat mit mir seit 01/2010 schon so viele outdoor Einsätze hinter sich und läuft immer noch einwandfrei. (Äthiopien, Bosnien, Anatolien, Zentralamerika, Ostalpen im Winter bei Skitouren...)  Dichtungen wie bei den DSLR Boliden sind zwar nett, aber auch die M-Objektive sind nicht abgedichtet. Wer würde alle sein Objektive gegen neue, abgedichtete ersetzen?  Natürlich wären Staub und Spritzwasserschutz schön, aber selbst meine D200/FujiS5 mit dem 17-55er habe ich nicht in den Dreck geworfen, sondern möglichst vor Schaden geschützt. Und ich bin jetzt nicht eben zimperlich was mein Werkzeug betrifft, im Gegenteil, deine ex-M8 ist sogar schon ziemlich ramponiert mittlerweile  Was Leica gut täte wäre eher ein modernzes Sucherkonzept und ein Hochleistungs-Sensor wie bei der Fuji XP1. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.