Jump to content

Elmar 9,0 bei tiefer Sonne


Stefan2010

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo zusammen,

 

ok, das Bild ist nicht so der Kracher - ich bin aber stark von dem alten Elmar 9,0 bei tief stehender von schräg vorne kommender Sonne beeindruckt:

 

[ATTACH]298400[/ATTACH]

 

Vielleicht könnt ihr die Begeisterung ja teilen, Kritik an dem alten Schätzchen kann ich aber auch ertragen :)

 

(IIIc/Elmar 9,0/Kodak 400)

 

Gruss, Stefan

Link to post
Share on other sites

Alte Elmare und deren richtige Anwendung faszinieren mich ebenfalls.

 

Ist Dein 9er bereits vergütet und hast Du ein Filter und / oder eine Streulichtblende verwendet?

 

Bei meinen unvergüteten Elmaren habe ich den Eindruck, dass die Farbwiedergabe intensiver, jedenfalls anders als bei späteren Rechnungen oder Anpassungen für Farbfilm ist.

 

Beim 9er-Elmar an der IIIc würde mich noch der Vergrößerungsfaktor des Entfernungsmessers interessieren. Ist der 1,5? Dann würde er bezogen auf 5-cm-Normalbrennweite bei 7,5 auskommen. Zieht man die fehlenden Ecken des runden Entfernungsmesserbildes ab und schaut zusätzlich durch eine Brille, müsste doch ungefähr das Blickfeld eines 9cm-Suchers zu sehen sein, den ich mir dann ersparen könnte.

Link to post
Share on other sites

yep, meines ist vergütet und mit Streulichtblende verwendet. Häng doch mal eines von deinen Bildern mit einem unvergüteten hier an, würde mich wirklich interessieren!

 

Bei meinem Sucher habe ich eher das Gefühl, dass das Entfernungsmesserbild ein wenig knapper als ein 135mm ist

 

Viele Grüsse

Stefan

Link to post
Share on other sites

@Stefan2010,

 

einige meiner mit dem unvergüteten 9er-Elmar an der IIIa syn erwischten Motive hast Du bereits gesehen, das letzte habe ich für den Barnack-Wettbewerb entfärbt:

 

 

[ATTACH]298737[/ATTACH]

 

 

grey heron - Leica IIIa syn, Elmar 4.0 - 9cm uncoated, Ektachrome E200, Scan Fuji SLP800.

 

 

 

 

[ATTACH]298738[/ATTACH]

 

 

Texelgruppe - Südtirol 01.08.2011 abends

Leica IIIa syn, Elmar 4,0 - 9cm, Kodak E200, Rohscan Fuji SLP800

 

 

 

 

[ATTACH]298739[/ATTACH]

 

 

Alpe Marconi - Süd-Tirol - 01.August 2011

IIIa syn, Elmar 4,0-9cm, Kodak E200, Rohscan Fuji SLP800, irfanview

 

 

 

 

[ATTACH]298740[/ATTACH]

 

 

 

fence - IIIa syn Elmar 4.0 - 9 cm

So 31. July 2011 Untervernatschhof Katharinaberg Schnalstal South-Tyrol

Link to post
Share on other sites

Die Elmare beeindrucken auch mich immer wieder, und zwar sowohl die alten als auch die neuen. Sehr reflexfrei sind meiner Erfahrung nach alle, was soll bei drei oder vier Linsen auch schon viel reflektieren :). Neben den 9cm Elmaren sind die 5cm Versionen sehr gut. Meine Erfahrung geht allerdings dahin, dass die unvergüteten Exemplare einen geringeren Kontrast und auch eine "blassere" Farbwiedergabe haben, jedenfalls auf Diafilm (mit Farbnegativfilm arbeite ich praktisch nicht). Eine wie oben beschrieben kräftigere Farbwiedergabe ist mir bei alten Objektiven noch nicht untergekommen.

 

Grüße,

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

das letzte in sw finde ich auch ausgesprochen gut, wirklich eine klasse Anmutung! Danke für das Zeigen dieser schönen Bilder. Die Farben fallen bei mir aber mit dem vergüteten Elmar (5,0 und 9,0) ähnlich aus - naja, wenn ich Glück habe und ich es nicht in Photoshop versaue :rolleyes:

 

@Andreas: Yep, das 5,0 ist auch sehr gut, eines meiner Lieblingsobjektive. Wenn Du da noch das ein oder andere Bild hast, her damit

 

Gruss

Stefan

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo zusammen, ich bin aber stark von dem alten Elmar 9,0 bei tief stehender von schräg vorne kommender Sonne beeindruckt: :)

 

 

...ich auch http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/technik-industrie/197212-cars.html) - ;) ....obwohl meins nur geliehen war, gefiel mir vor allem auch das Bokeh

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...