lstaerck Posted February 24, 2007 Share #1 Posted February 24, 2007 Advertisement (gone after registration) im Volkspark Humboldthain, Berlin. M5, Noctilux mit Orangefilter offen, Neopan 400 in Rodinal, Scan vom Neg. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 24, 2007 Posted February 24, 2007 Hi lstaerck, Take a look here Denkmal für die Wiedervereinigung. I'm sure you'll find what you were looking for!
PeterL Posted February 25, 2007 Share #2 Posted February 25, 2007 Ich schau mir jetzt das Bild zum x-ten mal an, werde aber irgendwie nicht so ganz schlau draus. So verstehe ich nicht, warum Du das Motiv mit offener Blende aufgenommen hast, kam es Dir auf die starke Vignettierung als Gestaltungsmittel an? Auch mit dem Beschnitt komme ich nicht klar. Das Thema ist ja hochsensibel und so kann ich nicht nachvollziehen, warum Du oben, unten und rechts beschnitten hast; es wäre interessant zu wissen, wie die Figur von unten her wächst und ob sie oben vielleicht zusammenkommt. Und zum Schluss hätte ich gern etwas Kontext gesehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
lstaerck Posted February 25, 2007 Author Share #3 Posted February 25, 2007 Offene Blende erst mal, weil das schon beim Eindunkeln war. Den Orangefilter hätte ich natürlich weglassen können, aber ich mag auch die Vignettierung. Beim Fotografieren war ich mir der Hochsensibilität des Objektes nicht bewusst; ich habe erst hinterher (wikipedia) nachgeschlagen, was ich da überhaupt fotografiert habe. Die Figur wächst aus dem Boden, bwz. einem Betonsockel und endet nach oben hin frei. Der Ring drumherum soll wohl für die Wiedervereinigung stehen, irgendwann werden sie das Ding vielleicht oben zusammenschweissen. Das Ding steht auf einem Flak-Bunker im Wedding (Berlin-West). Grüsse, Lilian Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest xxl-user Posted February 25, 2007 Share #4 Posted February 25, 2007 wie in der wirklichkeit: es spießt sich. lg arnold Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted February 25, 2007 Share #5 Posted February 25, 2007 Danke, Lilian, für die Erläuterungen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted February 27, 2007 Share #6 Posted February 27, 2007 Ganz gut fotografisch umgesetzt. Der "Wiedervereinigung" angemessener wäre es jedoch gewesen, Eisenmän mit einem 85 Quadratkilometer großen Stehlenfeld zu beauftragen. Jeder Betonklotz stellvertretend für eine verschwendete Million. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ludwig der 13te Posted February 28, 2007 Share #7 Posted February 28, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo Lilian, Dein Foto finde ich gut - Du hast es so präsentiert wie es Dir gefällt. Als "Rucksack-Berliner" sei Dir die Zuordnung zur Wiedervereinigung verziehen. Auch Wikipedia ist nicht immer korrekt. Ich zitiere: Es steht auf der Aussichtsplattform der Humboldthöhe über dem Bunker und stammt von Arnold Schatz aus Senne bei Bielefeld (1967). Auf einem ummauerten Betonsockel steht eine 11 m hohe Aluminiumskulptur: Zwei stelenartige Metallteile verbreitern sich in der Mitte und laufen an den Enden spitz zu; sie werden von einem Ring umfaßt und zusammengehalten Das Ensemble symbolisiert die einstige Teilung des Landes. Auf einer Tafel steht: „Mahnmal der Einheit Deutschlands“. Trotzdem, ein Ort in Berlin der besichtigenswert ist - wenn man vorher gelesen hat wo man eigentlich ist. lg Ludwig Link to post Share on other sites More sharing options...
lstaerck Posted March 1, 2007 Author Share #8 Posted March 1, 2007 Gerade eben habe ich folgendes bei der Wikipedia gefunden: "Hier steht auch eine Aluminiumskulptur aus dem Jahre 1967 des Künstlers Arnold Schatz (aus Senne) als „Denkmal für die Deutsche Wiedervereinigung“." Volkspark Humboldthain - Wikipedia Link to post Share on other sites More sharing options...
Ludwig der 13te Posted March 3, 2007 Share #9 Posted March 3, 2007 Mensch Lilian, nicht Alles was bei Wiki steht muss auch richtig sein. 1967 !!! 6 Jahre nach dem Mauerbau! Da hat doch Keiner, wirklich Keiner an eine Wiedervereinigung gedacht, der Künstler sicherlich auch nicht. .... macht ja nix lg Ludwig Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.