Jump to content

WIG-TIG


schmierlinse

Recommended Posts

Hi Schmierlinse,

 

ich plane mittelfristig die Anschaffung eines kleinen AC-DC Inverters, (230V ca. 200 A ) In die nähere Auswahl

gefallen sind Geräte von Fronius, Lorch und Migatronic. Kannst Du eine Empfehlung geben?

Link to post
Share on other sites

@jupp vom dienst:- yep, klar, wees ich. Nur wenn du dauernd die Teile anpacken musst, sind diese dicken schon besser. Sonst haste irgendwann keine Fingerabdrücke mehr:)

Das Bild hinter mir zeigt übrigens Curt Cobain wie er am Boden sitzend heult.

 

Danke!!

 

@etibeti:- Mittelfristig??Hm, heisst das bis Weihnachten;) Von Dalex (ich glaube die gibts nicht mehr, sind aber klasse, evtl gebraucht kaufen), Fronius, Lorch,Messer-Griessheim kannste unbesorgt kaufen. Oberes Preislevel.

Niedrigere Level gibt es bei iiibähh, aber unter 400€ solltest du keins kaufen. Die Wicklungen, die Ersatzteillage, Brenner ect.

DC=Gleichstrom reicht ja für alle Stähle, und die sind dann auch billiger als die mit DC/AC. Oder willst du auch Leichtmetalle schweissen? Dann DC/AC = teuer.

O.g. fangen in einfacher Ausführung und nur mit DC so bei 800€ an.DC/AC nicht unter 1500€.

Gute mit vielen Zick-und-Zack so ab 3000.-

 

@indina:- man verkauft keine Kamera, besonders nicht so eine gute. Meine wird vererb....nee, die lass ich mir dann mit reinlegen.

Pictures right out from 8 Feet under:D- mit Blitz solange der Accu hält.

 

Dank an alle für die Kommentare.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Danke.:)

Mittelfristig hängt von der Haushaltskasse ab und wäre sowieso nur als Ergänzung

zur vorhandenen MIG-MAG Pulsanlage zu sehen. ;)

Geschweisst werden soll Alu und VA, der Hauptaugenmerk gilt der optischen Nahtqualität.

 

Gruß Andreas

Link to post
Share on other sites

Bei -wie ich finde sensationelle - ISO 80, war es F/2 und 1/40s. Den Lichtwert habe ich aber ganz runtergezogen. Digital etwas Helligkeit dazugepackt.

 

Vielleicht als Diskussionsgrundlage zwei weitere, mit unterschiedlichen Werten.

 

Nr.3 F2,6,1/50s,iso800, Lichtwert 1Tacken weniger, unverändert

[ATTACH]297364[/ATTACH]

 

 

 

Nr4 F2,3, 1/50s Iso 160,Lichtwert 1,7, also fast ganz runtergeschraubt, Farbbild, unverändert

[ATTACH]297365[/ATTACH]

Link to post
Share on other sites

Guest Wolfgang Sch

 

 

Nr4 F2,3, 1/50s Iso 160,Lichtwert 1,7, also fast ganz runtergeschraubt, Farbbild, unverändert

[ATTACH]297365[/ATTACH]

 

#4 hat m.E. die gleiche Qualität wie #1, die Farbe bringt noch mehr Atmosphäre und deutet auch den hohen UV-Anteil an. Also aus meiner Sicht ist Nummer 4 die Nummer 1.

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...