Jump to content

Gegenlichtprobleme mit Summicron 50mm (letzte Version)


Manolo Laguillo

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Natürlich nicht. Bei Blende 16 ist es ja auch nur halb so schlimm. Probier's bei offener Blende – wenn du da auch nix siehst, dann ist die Geli nutzbar. Nimm aber eine weiße oder hellgraue, gleichmäßig ausgeleuchtete Wand als Testmotiv ... "normale" Bilder oder gar der Himmel (einerlei, ob blau oder grau) sind als Vignettierungs-Testmotiv ungeeignet.

 

@ 01af

Mit der Leica einfarbige Wände knipsen, das grenzt an Volksverhetzung.;)

Gruß,

Franz

Link to post
Share on other sites

  • Replies 125
  • Created
  • Last Reply
Tja – schade. Wenn du den Faden lesen würdest, in dem du schreibst, dann wüßtest du die Lösung für dieses "Problem".

Deine Lösung aus #71 habe ich natürlich gelesen. Allerdings solltest du auch mal #83 lesen. Da wird nämlich das Gegenteil behauptet. Aber danke für den Klugschiss. :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

  • 1 year later...
Na, wie dem auch sei – ein dünner Gummiring, vor dem Einschrauben um das Gewinde der Gegenlichtblende gelegt, schafft Abhilfe.

 

Hast du vielleicht einen Tip wo's so einen passenden Gummiring gibt? Ich hab genau das Problem und es stört schon etwas...

 

Danke und Grüße

 

Marco

Link to post
Share on other sites

... Allerdings solltest du auch mal #83 lesen. Da wird nämlich das Gegenteil behauptet. ...

 

Vielleicht ist es ja auch reiner Zufall, dass es bei mir passt. Oder liegt es daran, dass ich nur das zweitbilligste Teil gekauft habe?;)

 

Geiz ist nicht immer g... .

Link to post
Share on other sites

Hast du vielleicht einen Tip, wo's so einen passenden Gummiring gibt?

In jeder Küchenschublade.

 

Wenn sich in deiner wider Erwarten keiner findet, dann kauf dir einfach ein Bund frische Petersilie. Schnittlauch geht auch. Da ist normalerweise unten genau so ein Gummiring dran ...

Link to post
Share on other sites

  • 5 months later...

Neue Erkenntnisse zum Flare-Problem des Summicron. Die Ursache könnte nicht hauptsächlich die Gegenlichtblende sein, sondern eine mangelnde Reflexunterdrückung im Inneren des Objektivs. S. diesen Thread am Ende:

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m-lenses/324197-summicron-50-flare.html#post2651505

 

sowie diesen Film:

 

summicron_before_after | Flickr - Photo Sharing!

 

Elmar

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...