Jump to content

Gegenlichtprobleme mit Summicron 50mm (letzte Version)


Manolo Laguillo

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Die Diskussion ist mir ein Rätsel. Ist doch egal, woher das Teil kommt. Der Preis ist in etwa gleich und die Lieferzeit aus UK ist auch vergleichbar mit der aus China. Die Royal Mail ist nicht gerade für ihre Schnelligkeit bekannt.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 125
  • Created
  • Last Reply
Guest Wolfgang Sch
Die Diskussion ist mir ein Rätsel. Ist doch egal, woher das Teil kommt. Der Preis ist in etwa gleich und die Lieferzeit aus UK ist auch vergleichbar mit der aus China. Die Royal Mail ist nicht gerade für ihre Schnelligkeit bekannt.

 

Noch besser,die Geli ist gerade nicht auf Lager und ich habe zugestimmt, dass sie direkt aus dem Reich der Mitte geschickt wird.

 

Rule Britannia, Britannia rule the waves :cool:

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Guest Wolfgang Sch

Die Geil aus China ist angekommen und macht einen soliden Eindruck. Der Steg sitzt genau mittig, d.h. auf dem 35mm könnte die Geil ein paar Grad zur Auslöserseite hin verdreht sein. Das lässt sich aber machen.

Ob Leica mir sehr böse ist, wenn ich einen Canon Objektivdeckel dafür verwende?

Link to post
Share on other sites

Meine ist auch schon vor einigen Tagen angekommen. Leider ist aber nun das Objektiv wieder beim Service.

Solide ist diese Blende auf jeden Fall und erstaunlich gut verarbeitet.

Ich habe mir für 2 Euro einen neutralen Objektivdeckel bei eBay dazu gekauft. Ich bin schon gespannt, ob das Ding wirklich etwas bringt, was die Abdeckung des Sucherfeldes betrifft. Da hat mich die originale Streulichtblende des 35er Summicrons schon oft etwas gestört.

Link to post
Share on other sites

Guest Wolfgang Sch

Advertisement (gone after registration)

Du scheinst ja ganz aus dem Häuschen zu sein, wenn Dir so die Buchstaben an der nämlichen Stelle durcheinander wirbeln.;)

 

peinlich, sorry:eek:

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Heute kam endlich mein 35er Summicron aus dem Service zurück. Also direkt die Blende von Orchidspace drauf geschraubt und dann ganz großes Tennis: der Steg ist perfekt an der Stelle, wo er am meisten stört. Mitten im Sucherbild!

Der erhoffte Vorteil der geringeren Sucherbildabdeckung ist also nicht vorhanden. Und dazu sieht die Blende am 35er Summicron auch noch hässlich aus. Schade. :(

Link to post
Share on other sites

Heute kam endlich mein 35er Summicron aus dem Service zurück. Also direkt die Blende von Orchidspace draufgeschraubt und dann ganz großes Tennis: der Steg ist perfekt an der Stelle, wo er am meisten stört. Mitten im Sucherbild!

Der erhoffte Vorteil der geringeren Sucherbildabdeckung ist also nicht vorhanden. [...] Schade.

Tja – schade. Wenn du den Faden lesen würdest, in dem du schreibst, dann wüßtest du die Lösung für dieses "Problem".

 

Abgesehen davon wäre ich vorsichtig mit dieser China-Blende auf dem 35er. Meine – in der Größe E46 – paßt perfekt für das Summilux-M 50 mm Asph, vignettiert aber auf dem Summilux-M 35 mm Asph, wenn auch nur ein bißchen. Der Verdacht ist naheliegend, daß das mit der E39-Blende auf den 50er und 35er Summicronen auch so sein könnte ... auch wenn es möglicherweise nicht unbedingt sofort augenfällig wäre. Eine geringe Vignettierung ist gar nicht so leicht zu erkennen. Natürlich könnte man sich auf den Standpunkt stellen, "wenn ich's nicht sehe, interessiert's mich nicht" ... jeder, wie er's braucht. Ich für meinen Teil bin an dieser Stelle pingelig.

Link to post
Share on other sites

Tja – schade. Wenn du den Faden lesen würdest, in dem du schreibst, dann wüßtest du die Lösung für dieses "Problem".

 

. Ich für meinen Teil bin an dieser Stelle pingelig.

 

Das muss man auch sein, vor allen Dingen dann, wenn man nichts sieht. !!

Wenn man etwas sähe, könnte man sich ja um Abhilfe bemühen, aber so..... echt unbefriedigend.

Link to post
Share on other sites

Guest Wolfgang Sch
wozu braucht's die Gegenlichtblende eigentlich beim 35er Summicron?

Da gibt's doch etliche originale Varianten.

 

Die orginale Geli muss man immer Mal wieder von Boden auflesen, aus einem Fluss fischen oder im Gelände suchen. Ein blondes Ding, wenn es auch attraktiv aussieht.

Link to post
Share on other sites

Guest Wolfgang Sch
Tja – schade. Wenn du den Faden lesen würdest, in dem du schreibst, dann wüßtest du die Lösung für dieses "Problem".

 

Abgesehen davon wäre ich vorsichtig mit dieser China-Blende auf dem 35er. Meine – in der Größe E46 – paßt perfekt für das Summilux-M 50 mm Asph, vignettiert aber auf dem Summilux-M 35 mm Asph, wenn auch nur ein bißchen. Der Verdacht ist naheliegend, daß das mit der E39-Blende auf den 50er und 35er Summicronen auch so sein könnte ....

 

Ein Vergleich: Mit 39mm-China-Geli und ohne Geil am 2/35mm Summicron bei Blende 16, es fällt mir keine Vignettierung durch die Geli auf.

Link to post
Share on other sites

Ein Vergleich: Mit 39-mm-China-Geli und ohne Geil am Summicron-M 2/35 mm bei Blende 16, es fällt mir keine Vignettierung durch die Geli auf.

Natürlich nicht. Bei Blende 16 ist es ja auch nur halb so schlimm. Probier's bei offener Blende – wenn du da auch nix siehst, dann ist die Geli nutzbar. Nimm aber eine weiße oder hellgraue, gleichmäßig ausgeleuchtete Wand als Testmotiv ... "normale" Bilder oder gar der Himmel (einerlei, ob blau oder grau) sind als Vignettierungs-Testmotiv ungeeignet.

Link to post
Share on other sites

Guest Wolfgang Sch

1: Mit China Geli Bl. 2

2: Ohne Geil Bl. 2

 

Summicron 2/35mm

 

Weißabgleich, da Kunstlicht.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

1: Mit China Geli Bl. 2

2: Ohne Geli Bl. 2

 

Summicron-M 2/35 mm

Sieht gut aus. Damit ist meine Vermutung widerlegt, und die China-"for Leica"-Blende in der Größe E39 kann hiermit auch fürs 35er Summicron offiziell freigegeben werden. :D

 

Für die China-"for Leica"-Blende in der Größe E46 auf dem Summilux-M 35 mm Asph gilt dies nicht.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...