Jump to content

Recommended Posts

x

beim vergrösserer-googeln hab ich mich bereits ertappt (danke für die liste übrigens).

vorerst muss für papiererfahrung aber ein

"Wood Pinhole Camera Kit (Complete with paper & chemicals)" ausreichen :rolleyes:

 

hier noch eines, von derselben rolle.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Texasleica

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Unterliegen Reparaturpreise eigentlich der Geheimhaltung?

Ich weiß ja nicht, wie es anderen geht, aber MICH würden solche definitiv mal interessieren, damit man sich mal persönlich ein Bild machen kann, was im Vergleich eher günstig oder eher teuer ist.

Für meine Mam 7 sieht die Arztrechnung inzwischen wie folgt aus:

  • Elektromagnetischer Auslöser defekt: 200€
  • Allg. Prüf- und Wartungsarbeiten 80mm/f4 Objektiv: 20€
  • Sucherglas reinigen oder austauschen: 20€ (Fleck auf der Rückseite des vorderen Glases)
    zzgl. Versandkosten und MwSt.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

farbversuchmachenlassen. (ronald mc' donald cam).

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Ich hab' auf meiner Seite was zur Mamiya-7 geschrieben. Wer mag kann lesen und sich dabei gleich meine neue alte Seite betrachten ;)

 

.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Ich hab' auf meiner Seite was zur Mamiya-7 geschrieben. Wer mag kann lesen und sich dabei gleich meine neue alte Seite betrachten ;)

 

.

 

[ATTACH]361695[/ATTACH]

 

hab's gern gelesen und freu mich über den Bericht,

genau so hab ich es auch gesehen.

 

Das Video mit dem Scharfstellen ist auch super!

 

hier noch eine kleine Korrektur:

"...Zurück zur Mamiya 7. Es ist also eine große leichte Kamera mit exzellenten Objektiven. Von der Kamera gibt es zwei Modelle: 7 und 7ii. Das aktuelle ist das Letztere und unterscheidet sich nur marginal zum Vorgänger. Die 7ii Variante besitzt eine Möglichkeit zur Mehrfachbelichtung, einen etwas helleren Sucher und ein paar Gurtösen mehr zur Hoch- "

Link to post
Share on other sites

Gut gemacht! Beim Thema Objektivwechsel und Belichtungsmessung hätte ich nur noch angemerkt, dass man die stark unterschiedliche Messcharakteristik im Auge behalten sollte: von der Integralmessung über das gesamte Bildfeld bis hin zur Selektivmessung beim 43er.

Link to post
Share on other sites

@martin: Danke für den Hinweis :)

 

Gut gemacht! Beim Thema Objektivwechsel und Belichtungsmessung hätte ich nur noch angemerkt, dass man die stark unterschiedliche Messcharakteristik im Auge behalten sollte: von der Integralmessung über das gesamte Bildfeld bis hin zur Selektivmessung beim 43er.

Gut zu wissen. Leider konnte ich hier noch keine Erfahrung machen - hab nämlich nur ein 65er :eck: - nach dem 43er schiele ich aber schon ;)

Link to post
Share on other sites

Da würde ich auch unbedingt weiter schielen. Etwas Besseres wirst Du anderswo nicht finden.

 

Es ist Dir sicherlich aber auch klar, dass meine Anmerkung zur Messcharakteristik eher als (unvermeidlicher) Schwachpunkt zu verstehen ist: die Außenmessung als Folge des Zentralverschlusses macht bei jedem Objektivwechsel ein Umdenken hinsichtlich der Belichtungsmessung erforderlich.

Link to post
Share on other sites

Es ist Dir sicherlich aber auch klar, dass meine Anmerkung zur Messcharakteristik eher als (unvermeidlicher) Schwachpunkt zu verstehen ist: die Außenmessung als Folge des Zentralverschlusses macht bei jedem Objektivwechsel ein Umdenken hinsichtlich der Belichtungsmessung erforderlich.
Ich finde das in der Praxis nicht so tragisch. Diejenigen, die heute noch am kompletten Mam7-Objektivpark interessiert sind, dürften doch eher in der Minderheit sein; die meisten werden sich wohl bei ihren Kaufgelüsten auf Gehäuse und 65/80 beschränken und dazu irgendwann später nach einem 43- oder 50-Weitwinkel schielen. Wenn wir von zwei Objektiven ausgehen, dürfte die mentale Umstellung bei der Belichtungsmessung noch knapp machbar sein :rolleyes:

 

Was mir am Anfang geholfen hat, war das Anpeilen einer Glühlampe im dunklen Zimmer und schauen, wie sich die Belichtungsanzeige beim Bewegen der Kamera verändert. So kann man den Mittelpunkt und die Ausdehnung des Messbereichs einigermassen erspüren; bei mir ist der Mittelpunkt z.B. nicht in der Mitte, sondern am rechten unteren Rand des Messsucher-Rechtecks.

Link to post
Share on other sites

Ich finde das in der Praxis nicht so tragisch. Diejenigen, die heute noch am kompletten Mam7-Objektivpark interessiert sind, dürften doch eher in der Minderheit sein; die meisten werden sich wohl bei ihren Kaufgelüsten auf Gehäuse und 65/80 beschränken und dazu irgendwann später nach einem 43- oder 50-Weitwinkel schielen. Wenn wir von zwei Objektiven ausgehen, dürfte die mentale Umstellung bei der Belichtungsmessung noch knapp machbar sein :rolleyes:

 

Was mir am Anfang geholfen hat, war das Anpeilen einer Glühlampe im dunklen Zimmer und schauen, wie sich die Belichtungsanzeige beim Bewegen der Kamera verändert. So kann man den Mittelpunkt und die Ausdehnung des Messbereichs einigermassen erspüren; bei mir ist der Mittelpunkt z.B. nicht in der Mitte, sondern am rechten unteren Rand des Messsucher-Rechtecks.

 

Nein, tragisch ist das nicht. Ich habe es nur gesagt, damit es nicht vergessen wird. Zur "mentalen Umstellung" bin ich auch noch in der Lage, obwohl ich mit 43/80/150 schon etwas deutlicher gefordert werde.

 

Den Glühlampen-Test habe ich auch gerade nachvollzogen: auch bei mir ist die rechte, untere Ecke die empfindlichste. (Die gegenüberliegende, also die obere linke, die unempfindlichste.)

Edited by WSt
Link to post
Share on other sites

Eine Frage an die Mamiya 7 43er Inhaber. Die Wasserwaage am/im Sucher, ist die zu gebrauchen? Ist sie im oder auf dem Sucher?

Die Wasserwaage ist im und am Sucher ;) Das heißt, das Licht fällt oben durch ein kleines rundes Fensterchen auf eine Luftblase, die im Sucherbild sichtbar ist.

 

Ich finde sie nicht wirklich brauchbar, dafür ist der Bewegungsspielraum der Luftblase zu klein. Und überdies muss auch gewährleistet sein, dass der Sucher im Blitzschuh tatsächlich parallel zur Kamera steckt. Bei meinem ist das schon mal nicht ganz der Fall - die Abweichung ist zwar minim und von Auge nicht erkennbar, aber beim Meereshorizont auf dem Negativ reichen schon wenige Zehntelgrade, dass es völlig schief aussieht... da haben die heutigen Plastikcomputer mit Objektiv dank elektronischer Wasserwaage einen klaren Vorteil.

Link to post
Share on other sites

bitte mehr fotos aus der mamiya!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by peachone
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Die Wasserwaage ist im und am Sucher ;) Das heißt, das Licht fällt oben durch ein kleines rundes Fensterchen auf eine Luftblase, die im Sucherbild sichtbar ist.

 

Ich finde sie nicht wirklich brauchbar, dafür ist der Bewegungsspielraum der Luftblase zu klein. Und überdies muss auch gewährleistet sein, dass der Sucher im Blitzschuh tatsächlich parallel zur Kamera steckt. Bei meinem ist das schon mal nicht ganz der Fall - die Abweichung ist zwar minim und von Auge nicht erkennbar, aber beim Meereshorizont auf dem Negativ reichen schon wenige Zehntelgrade, dass es völlig schief aussieht... da haben die heutigen Plastikcomputer mit Objektiv dank elektronischer Wasserwaage einen klaren Vorteil.

Ahh, danke - gut zu wissen. Schade, dass sie nicht zu gebrauchen scheint. Da muss ich mir was einfallen lassen ;)

 

bitte mehr fotos aus der mamiya!

Hab' heute einen Film durchgezogen - stay tuend ;)

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...