Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

* * *

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Mamiya 7ii, 43mm, Fuji Pro, Digibase C41, V700

 

"Weil du gehorcht hast der Stimme deiner Frau und gegessen von dem Baum,

von dem ich dir gebot und sprach: Du sollst nicht davon essen.

Verflucht sei der Acker um deinetwillen! Mit Mühsal sollst du dich von ihm nähren

dein Leben lang. Dornen und Disteln soll er dir tragen, und du sollst das Kraut auf

dem Felde essen. Im Schweiße deines Angesichts sollst du dein Brot essen, bis

du wieder zu Erde werdest, davon du genommen bist.

Denn du bist Erde und sollst zu Erde werden."

 

Gott, zu Beginn der Menschheit

 

* * *

Link to post
Share on other sites

x

Ihr seid schuld.

 

In den vergangenen Tagen habe ich jede Seite dieses höchst interessanten und inspirierenden Threads durchgelesen,

und habe mich gleich daran erinnert, als ich noch mit einer Bronica ETRS im Mittelformat unterwegs war. Beim Lesen habe ich dann

plötzlich den Wunsch gespürt, neben digital wieder analog zu fotografieren, im Mittelformat. Dazu kamen die unzähligen Berichte über die

und die Bilder von der Mamiya 7II. Schon vor Tagen habe ich geahnt, dass da was kommt... Und tatsächlich: Heute hat mich eine Mamiya 7II,

für ´s Erste mit dem 150-er, nach Hause begleitet. Film ist eingelegt, morgen geht´s los.

 

Ihr seid schuld.

:)

Link to post
Share on other sites

Mamiya 7 + 65mm + Provia 400X + Epson V500

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Ihr seid schuld.

 

Hallo Istvan,

 

dann vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern ;). Viel Spaß mit der Mamiya! 150mm find' ich auch ganz interessant. Falls du ein Handy bei der Hand hast: Wäre nett, wenn du mal ein Bild durch den Sucher machen könntest. Mich würde der Rahmen bei 150mm mal interessieren.

 

Bin schon gespannt, auf deine Bilder hier im Thread :)

Link to post
Share on other sites

Ihr seid schuld.

Für meine Person kann ich nur sagen: ist der Ruf erst mal ruiniert, lebt sich's gänzlich ungeniert. :cool:

 

Und tatsächlich: Heute hat mich eine Mamiya 7II,

für ´s Erste mit dem 150-er, nach Hause begleitet.

Deine Erfahrungen mit dem 150er bzgl. Handhabung, Sucherbild und Resultaten würden mich bei Gelegenheit auch interessieren. Ich gratuliere und wünsche viel Spaß bei den ersten Ausflügen!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Mamiya 7 + 65mm + Provia 400X + Epson V500

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Wäre nett, wenn du mal ein Bild durch den Sucher machen könntest. Mich würde der Rahmen bei 150mm mal interessieren.

 

Mike, Nightfire,

 

hier ist das Sucherbild (die Möbel sind neu geliefert und noch nicht geradegerichtet :o )

 

Hier schüttet es gerade :( aber sobald ich raus kann und den Film entwickelt habe, werde ich berichten.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

der Spaß mit der Mam 7 ist nach den ersten Negativen ungebremst zu erfahren,

allerdings ist das 150mm Objektiv mein am seltensten gebrauchten.

Ich hab fast das Gefühl, dass mit dem 80, 65 und ev. dem 43 am meisten geht.

Mit fehlt beim 150 der Raum im Sucher um das Bild zu komponieren.

 

Es wie bei der Leica M, auch da hört für mich der Spaß ab 75mm auf.

 

Also,

such dir ein 65er, oder eines der anderen Objektive.

 

Und nicht zu vergessen, Prints auf Papier, auf Papier, auf Papier.....

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Martin, ich war nun mit dem 150er unterwegs und war von der Nutzbarkeit angenehm überrascht. Eigentlich wie ein 75er bei Leica - und ich mag diese Brennweite.

Was ein wenig gewöhnungsbedürftig ist, ist die lange Übersetzung des Fokusierringes; allerdings wird dadurch ein extrem präzises Scharfstellen ermöglicht.

Ich hatte gestern auch das 43er an der Kamera (und es wird mein nächstes Objektiv werden) mit dem passenden Sucher - und ich frage mich, ob der Sucher wirklich notwendig ist.

 

Und ein Aha-Erlebnis... nach 10 Bilder war es aus :) daran muss ich mich noch gewöhnen und extra "Speichermedium" mitnehmen :)

Link to post
Share on other sites

Und ein Aha-Erlebnis... nach 10 Bilder war es aus :) daran muss ich mich noch gewöhnen und extra "Speichermedium" mitnehmen :)

 

Ich schätze die Mamiya 7 besonders mit 220er Rollfilm. 20 Bilder sind gerade recht.

Leider ist das Zeug kaum noch zu kriegen und völlig überteuert.:mad:

Kodak Portra gibts noch. Leider wurde TRI-X mit dem 320 zu Grabe getragen und nie mit dem 400er nachgereicht.

Fuji gibts wohl nur in Japan.

Link to post
Share on other sites

Und ein Aha-Erlebnis... nach 10 Bilder war es aus :) daran muss ich mich noch gewöhnen und extra "Speichermedium" mitnehmen :)

 

Man gewöhnt sich daran. Mit der digitalen habe ich so 80-120 Fotos pro Session geschossen. Jetzt mit der Mamiya habe ich manchmal Schwierigkeiten damit auf die 10 Bilder zu kommen.

Link to post
Share on other sites

ich persönlich verzichte völlig auf den sucher beim 43er. in alle 3 ecken des suchers (rechts unten muss die vorstellung herhalten) hineinschielen bis das auge fast aus dem kopf fällt, das ergibt ziemlich genau das blickfeld.

Ja, so habe ich mir das auch gedacht :)

 

Leider ist das Zeug kaum noch zu kriegen und völlig überteuert.:mad:

Kodak Portra gibts noch. Leider wurde TRI-X mit dem 320 zu Grabe getragen und nie mit dem 400er nachgereicht.

Fuji gibts wohl nur in Japan.

Zum Glück habe ich noch kiloweise Filme eingefroren. Ich vermisse aber den 50er PanF, den habe ich nur mehr als KB.

 

Man gewöhnt sich daran. Mit der digitalen habe ich so 80-120 Fotos pro Session geschossen. Jetzt mit der Mamiya habe ich manchmal Schwierigkeiten damit auf die 10 Bilder zu kommen.

Ja, bei mir wird es sich auch einpendeln, aber bei ausgedehnten Stadttouren sind dann 10 Bilder für mich doch zu wenig. Dennoch eine wohltuende entschleunigung.

Edited by Plott
Link to post
Share on other sites

Makina 67, Portra 400

 

Beste Grüße

Tilman

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Rolleicord Vb, Portra 160

 

Tilman

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Rolleicord Vb, Tri-X

 

Tilman

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

...allerdings ist das 150mm Objektiv mein am seltensten gebrauchten.

Ich hab' mich immer gewundert, ob sich das 150er gut für Portraits eigenen würde(?).

 

Martin, ich war nun mit dem 150er unterwegs und war von der Nutzbarkeit angenehm überrascht. Eigentlich wie ein 75er bei Leica - und ich mag diese Brennweite.

Gibt's für Mamiya 7 eigentlich eine Vergrößerungslupe, wie für Leica?

 

Ich hatte gestern auch das 43er an der Kamera (und es wird mein nächstes Objektiv werden) mit dem passenden Sucher - und ich frage mich, ob der Sucher wirklich notwendig ist.
ich persönlich verzichte völlig auf den sucher beim 43er. in alle 3 ecken des suchers (rechts unten muss die vorstellung herhalten) hineinschielen bis das auge fast aus dem kopf fällt, das ergibt ziemlich genau das blickfeld.

Also ich schätze den Sucher sehr. Gerade bei Architekturaufnahmen kann ich mit der intrinsischen Wasserwaage wirklich sehr präzise ausrichten. Daher möchte ich das Teil nicht missen...

 

Und ein Aha-Erlebnis... nach 10 Bilder war es aus :) daran muss ich mich noch gewöhnen und extra "Speichermedium" mitnehmen :)

Die 10 Bilder hatte ich immer als Vorteil gesehen, da man so auch flexibler beim Wechseln der Filme ist. SW vs. Farbe, Lichtwechsel, etc...

Link to post
Share on other sites

Ich hab' mich immer gewundert, ob sich das 150er gut für Portraits eigenen würde(?).
Der Mindestabstand von 2m in Verbindung mit dem Abbildungsmaßstab soll offenbar nur Oberkörperportraits ermöglichen. In ähnlichen Threads wurde berichtet, dass man mit dem 80er trotz größerem Blickwinkel sogar insgesamt größere Portraits als mit dem 150er machen kann, weil man einfach näher ans Motiv rankommt (inkl. aller Nachteile die dies für Portraits mit sich bringt natürlich). Aber zum Glück haben wir jetzt neuerdings Mitforenten, die das jetzt auch tatsächlich in der Praxis testen können :D
Gibt's für Mamiya 7 eigentlich eine Vergrößerungslupe, wie für Leica?

Im Systemdiagramm in der Anleitung ist da keines aufgeführt. Und auch im Mamiya-Webshop ist nichts erhältlich.

Also ich schätze den Sucher sehr. Gerade bei Architekturaufnahmen kann ich mit der intrinsischen Wasserwaage wirklich sehr präzise ausrichten. Daher möchte ich das Teil nicht missen...

Das ist unbestritten. Ich bin leider immer noch aus der Zeit mit meiner ersten Mam7 schwer traumatisiert, als der Sucher für das 50er beim schwungvollen Auspacken aus dem Rucksack aus dem Blitzschuh rutschte und im Abgrund auf Nimmerwiedersehen verschwand. Die Erkenntnis, dass ein Ersatz um die 300€ kosten würde, war zuviel für mich, und den Wiederverkaufswert für das 50er hat mir das auch noch verhagelt... :eek:

Link to post
Share on other sites

Gibt's für Mamiya 7 eigentlich eine Vergrößerungslupe, wie für Leica?

Ich habe da leider nichts gefunden - ich denke, es gibt keine Lupe.

 

Also ich schätze den Sucher sehr. Gerade bei Architekturaufnahmen kann ich mit der intrinsischen Wasserwaage wirklich sehr präzise ausrichten. Daher möchte ich das Teil nicht missen...

Ja, bei Architektur sicher notwendig; ich würde es eher für Landschaft und Stadtansichten verwenden. Aber vielleicht ergibt sich der Wunsch danach automatisch.

 

 

Huch! Gibts PAN-F+ nicht mehr als Rollfilm?:eek:

Mein Fehler, es gibt ihn noch (wieder? ich bilde mir ein, dass es geheissen hat, es wäre aus mit diesem Film). Werde gleich bestellen :)

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...