Sultan of Swing Posted January 18, 2012 Share #1 Posted January 18, 2012 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und fotografiere mit einer Canon 50D. Da ich in letzter Zeit immer weniger fotografiere, weil mir die Schlepperei auf die Nerven geht - möchte ich mir eine X1 zulegen. Nun habe ich auch eine gebrauchte gefunden. Die sollte morgen ankommen und ich habe 14 Tage Rückgaberecht. Kann mir jemadn sagen, wie ich die Anzahl der Auslösungen herausbekommen kann? Kann man das auslesen? Was sollte ich sonst noch unter die Lupe nehmen? Könnt ihr mir das Tipps geben? Viele Grüße Holger Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 18, 2012 Posted January 18, 2012 Hi Sultan of Swing, Take a look here Anzahl Auslösungen auslesen?. I'm sure you'll find what you were looking for!
blitzlicht Posted January 19, 2012 Share #2 Posted January 19, 2012 Ich würde an deiner Stelle mit geschlossener Blende eine weiße Wand fotografieren. Sind dann Flecken zu sehen, würde ich sie zurückgeben. Zu der Zahl der Auslösungen: Keine Ahnung. Man kann den Bildzähler zwischenzeitlich auf Null zurücksetzen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Iduna Posted January 23, 2012 Share #3 Posted January 23, 2012 hallo vatti67, zur tatsächlichen Anzahl der Auslösungen kann ich dir leider auch nichts weiter sagen Aber die X1 ist eine sehr robust Kamera. Bei mir ist die täglich seit 1 Jahr im Einsatz, bei jedem Wetter u. hat auh schon den einen oder anderen unsanften Knuff hinnehmen muessen. Zum Test empfehle ich die Blende 2.8 oder 5.6 mit 100 ISo u. dann 800 oder höher. Auch die Bracketing Funktion würde ich ausprobieren. sowohl in RAW als auch in jpg. Die Lizenz für Lightroom ist nicht zu verachten. Der Akkuverbrauch hält sich in Grenzen, wenn du die "Playfunktion" nicht zu häufig betätigst. Im Vergleich mit meiner Canon30D, die ich auch sehr schätze, fällt der Vergleich von der Bildqualität zugunsten der X1 aus, die ist in dieser Klasse mit Sensor u. Objektiv überragend, die Bedienbarkeit ist erfrischend einfach u. effektiv. Anfreunden mit der X1 kostet etwas Zeit, aber für den Test sollte der kurze Zeitraum ausreichen. Viel Spaß! Link to post Share on other sites More sharing options...
Sultan of Swing Posted January 23, 2012 Author Share #4 Posted January 23, 2012 Hallo Iduna, die X1 ging heute zurück. Nicht weil ich sie schlecht finde - im Gegenteil. Ich bin total begeistert von der Bildqualität. Steht der 50D mit EF-S 17-55 in nichts nach. Bei ISO 1600 sogar deutlich besser - subjektiv. Leider jedoch ist der Zustand der Kamera nicht so wie ich mir das vorstelle. Hat einige Macken bzw. Kerben (klein) im Gehäuse und das Einstellrad um die Kreuztasten ist verformt und daher schwergängig. Es lässt sich nicht mit dem Daumen alleine präzise steuern. Da sind mir 900€ einfach zuviel, obwohl ich weiß, dass der Preis eigentlich sehr gut ist. Aber ich bin da etwas pingelig. Durch meine beiden Telefonate mit dem Leica CS und die drei Tage mit der Cam bin ich jedoch total vom Leica-Virus befallen und werde weiter Ausschau halten nach einer X1 oder vielleicht sogar nach einer M8. Mal sehen. Und bis dahin werd ich für immer-dabei wohl die Fuji X-10 anschaffen. Viele Grüße Holger Link to post Share on other sites More sharing options...
del Santos Posted January 23, 2012 Share #5 Posted January 23, 2012 ließ erst im Fuji-Forum über die X10, die hatte ich auch als Update für meine Digilux 2 im Visier, nur ein guter Rat mfg Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.