schaffi Posted January 7, 2012 Share #1 Posted January 7, 2012 Advertisement (gone after registration) . Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 7, 2012 Posted January 7, 2012 Hi schaffi, Take a look here Gasometer. I'm sure you'll find what you were looking for!
schaffi Posted January 7, 2012 Author Share #2 Posted January 7, 2012 .. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted January 7, 2012 Share #3 Posted January 7, 2012 Da haben wir ein interessantes Gebäude, aber mir ist nicht ersichtlich, was die Bedeutung der Perspektive ist, die du gewählt hast. Ablenkung durch Nebensächlichkeiten, kein (wenig) Bezug von Gebäudefunktion zu anderen Bildbereichen, auch keine überraschenden visuellen Widersprüche im Bild, so erscheint es mir. Technisch stören mich auch die geneigten Masten, das lässt sich aber beheben, wenn man es will. Link to post Share on other sites More sharing options...
schaffi Posted January 8, 2012 Author Share #4 Posted January 8, 2012 Danke für den Kommentar. Zum einfacheren Punkt, beide Bilder sind teilentzerrt, alles ganz gerade zu richten finde ich oft zuviel. Zur Gestaltung, diese Gasometer standen früher ganz alleine, wurden dann revitalisiert, und seit einiger Zeit wir in der Umgebung sehr viel und sehr modern gebaut, die Gegend wächst langsam zu. Diesen Gegensatz wollte ich mit einfließen lassen und die Umgebung mit einbeziehen. Hier ein Bild mehr auf das Gebäude konzentriert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted January 8, 2012 Share #5 Posted January 8, 2012 Also ich finde die Umgebung ist hier schon sehr wichtig, trotz des imposanten alten Gasspeichers.Was gibt es /gab es denn dort für eine Technik..... ein aufschwimmender Tank.. was gibt es rund um den Gasbehälter innerhalb des Gebäudes Rundgänge/Büros? ?? die vielen Fenster??? Warst Du mal drin? Das "Zusammenstürzen" im ersten Bild finde ich ganz ok, das 2. scheint mir, steht ein wenig schief. Hast Du viel an den Farben verändert? Link to post Share on other sites More sharing options...
schaffi Posted January 8, 2012 Author Share #6 Posted January 8, 2012 Es sind insgesamt 4 Stück dieser Gasometer, sie wurden 1896 errichtet und standen bis vor 10 Jahren leer, seit dem sind darin ein Shopping Center, Büros und Wohnungen, sowie eine Konzerthalle. http://de.wikipedia.org/wiki/Gasometer_(Wien) (Link geht nicht, man muß die letzte Klammer manuell dazutippen) Im alten Zustand habe ich sie nie von innen gesehen, jetzt sieht man eine moderne Shoppinglandschaft mit kreisförmiger Grundfläche. Das ganze hat übrigens nicht gut funktioniert, viele leere Läden. Nein die Farben waren so, keine selektiven Korrekturen die Sättigung leicht zurückgenommen, Dynamik und Klarheit etwas erhöht. Link to post Share on other sites More sharing options...
schaffi Posted January 8, 2012 Author Share #7 Posted January 8, 2012 Advertisement (gone after registration) Ich glaube übrigens das die Gebäude bei Bild 2 für den schiefen Eindruck verantwortlich sind, die Laternen weiter innen im Bild sind gerade, die Gasometer auch. Ich habe mir Bilder im Internet angeschaut, das dürfte architektonisch sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted January 8, 2012 Share #8 Posted January 8, 2012 In meiner Kritik ist nicht davon die Rede, dass die Umgebung nicht mit einbezogen sein sollte, es ging mir um dominierend Unwichtiges (wie das ablenkende T30-Schild). Das Bild von heute finde ich gelungen. Da wird tatsächlich deutlich, was die Gasometer für eine wuchtige Erscheinung sind, wie sie die Umgebung prägen und die Darstellung der Hinterhofgärten (?) im Vordergrund empfinde ich interessanter als die zu erwartenden Straßenszenen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.