seccotine Posted June 4, 2007 Share #81 Posted June 4, 2007 Advertisement (gone after registration) Der Surrealismus an sich ist schon eine schwierige Kunstrichtung finde ich. Diese zu erfassen, ist nicht immer ganz leicht, da auch der Stil stark variiert und es eher um die Wirkung oder die Aussage eines Bildes geht. Deshalb auch meine Frage dazu. Klar ist das hier kein Kunstforum, aber genau WEIL es ja um angeblich surrealistische Fotos geht, hab ich hier nachgefragt. Die Bilder von Dali als surrealistisch zu erkennen, schaff ich auch noch. Aber die Fotos von HCB...? Ich denke, dass der "schwebende Mann" über der Wasserlache vielleicht wirklich ganz gut geeignet ist, um die These zu bestätigen. Dieses typische Versinken in einem Augenblick und die einmalige Wirkung auf den Betrachter könnten wirklich als überreal aufgefasst werden, oder? Andererseits gilt es doch als klares Merkmal des Surrealismus, die Proportionen, Hintergründe, Körperteile etc. so zu kombinieren, wie sie in der Natur nicht vorkommen. Und das ist ja nicht möglich bei unbearbeiteten Fotos.... Auch die Perspektiven sind hier nicht extrem unecht gewählt. Naja, ich finde es sowieso falsch, einen Künstler in eine bestimmte Epoche hineinprügeln zu wollen. Ich kann zumnindest genau so gut impressionistische Züge erkennen auf den Bildern des grossen Meisterfotografen, den ich wundervoll finde. Er selber hat sich ja nichtmal als Künstler bezeichnet, sondern als Handwerker, der das Schöne nur einfängt, es nicht herstellt... Tja, die Prüfung ist durch, gut gelaufen. Aber ich finde, um einen Künstler zu erfassen, müsste man sich schon ausführlicher mit ihm befassen können als mal schnell so am Ende des Semesters. (Doch meine Kritik an den letzten 6 Jahren "Kunst"klasse lass ich hier mal weg.) Das Lernen hat mir quasi nur den Anstoss gegeben für eine Auseinandersetzung mit diesen Fotos, die ich eh schon lange vor mir hergeschoben habe. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 4, 2007 Posted June 4, 2007 Hi seccotine, Take a look here Bildbeschreibung, Henri Cartier Bresson. I'm sure you'll find what you were looking for!
man:men Posted June 4, 2007 Share #82 Posted June 4, 2007 Der Surrealismus an sich ist schon eine schwierige Kunstrichtung finde ich. Diese zu erfassen, ist nicht immer ganz leicht, da auch der Stil stark variiert und es eher um die Wirkung oder die Aussage eines Bildes geht. Deshalb auch meine Frage dazu.Klar ist das hier kein Kunstforum, aber genau WEIL es ja um angeblich surrealistische Fotos geht, hab ich hier nachgefragt. Die Bilder von Dali als surrealistisch zu erkennen, schaff ich auch noch. Aber die Fotos von HCB...? Ich denke, dass der "schwebende Mann" über der Wasserlache vielleicht wirklich ganz gut geeignet ist, um die These zu bestätigen. Dieses typische Versinken in einem Augenblick und die einmalige Wirkung auf den Betrachter könnten wirklich als überreal aufgefasst werden, oder? Andererseits gilt es doch als klares Merkmal des Surrealismus, die Proportionen, Hintergründe, Körperteile etc. so zu kombinieren, wie sie in der Natur nicht vorkommen. Und das ist ja nicht möglich bei unbearbeiteten Fotos.... Auch die Perspektiven sind hier nicht extrem unecht gewählt. Naja, ich finde es sowieso falsch, einen Künstler in eine bestimmte Epoche hineinprügeln zu wollen. Ich kann zumnindest genau so gut impressionistische Züge erkennen auf den Bildern des grossen Meisterfotografen, den ich wundervoll finde. Er selber hat sich ja nichtmal als Künstler bezeichnet, sondern als Handwerker, der das Schöne nur einfängt, es nicht herstellt... Tja, die Prüfung ist durch, gut gelaufen. Aber ich finde, um einen Künstler zu erfassen, müsste man sich schon ausführlicher mit ihm befassen können als mal schnell so am Ende des Semesters. (Doch meine Kritik an den letzten 6 Jahren "Kunst"klasse lass ich hier mal weg.) Das Lernen hat mir quasi nur den Anstoss gegeben für eine Auseinandersetzung mit diesen Fotos, die ich eh schon lange vor mir hergeschoben habe. Glückwunsch zum guten Verlauf der Prüfung! Jou, das mit dem Surrealismus bei HCB sehe ich ähnlich: Wenn das schon ausreichen soll, Schlafende abzubilden oder einen Sprung »einzufrieren«, um surrealstisch zu sein, dann ist Fotografie an sich surreal. Interessanter Gedanke übrigens. Ich bin mir nicht einmal sicher, ob HCB das jemals als Anspielung auf Surrealismus verstanden haben wollte. Aber ich bekenne, nie ein Kunststudium absolviert zu haben. Insoweit musste ich mich nicht mit den diesbezüglichen Haarspaltereien befassen. Aber ich habe Spaß daran, mich zwanglos damit zu befassen und die eine oder andere kühne These zu wagen. HCB ist wohl keiner, an dem das Thema Surrealismus dankbar abgearbeitet werden kann. Aber es ging ja auch um die Frage, ob er dabvon beeinflusst sei. Fragen können wir ihn ja jetzt nicht mehr und auch seine letzte große Ausstellung zu Lebzeiten, die ich in Berlin am Tag seines Todes sehen durfte, gab darüber m.E. auch keinen Aufschluss. Und unser großer Theoretiker schweigt stille. So müssen wir weiter in vagen Vermutungen dümpeln, ob wir das Wesen des S. richtig verstanden haben. Ich werde jetzt bei einem Spaziergang darüber sinnieren. grüße manfred Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chriisi Posted June 5, 2007 Share #83 Posted June 5, 2007 ich denke, es gibt schon einige bilder die surrealistisch veranlagt sind. der mann über der pfütze ist aber keins. eher sowas : http://www.magnumphotos.com/CoreXDoc/MAG/Media/TR3/F/P/Z/E/PAR43605.jpg http://www.magnumphotos.com/CoreXDoc/MAG/Media/TR3/F/P/M/A/PAR45083.jpg http://www.magnumphotos.com/CoreXDoc/MAG/Media/TR3/F/W/L/Y/PAR74491.jpg dazu wurden diese bilder eher früh in seiner laufbahn fotografiert.. 1932-35.. bis ein gewisser herr kam und ihm sagte er solle die finger vom surrealismus lassen .. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.