andre.jager Posted February 23, 2007 Share #1 Posted February 23, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo, Ich habe seit gut 6 monaten eine C-LUX 1 und hab mich gestern spontan entschieden ein kurzen "Film" meiner Kinder zu machen. Nur als erinnerung. Keine anspruche, nur wie man früher mit eine Super-8 Kamera film gemacht hat. Meine erste Überraschung: die Filme sind als Quicktime abgelegt. Keine Thema: Qucktime player runter geladen, installiert. Zweite überaschung: Die Filme lassen sich mit dem Quicktime player nicht abspielen. Wenn ich die SD karte in der Kamera ablege, dan kann ich allerdings die Filme anschauen??!?? Auf dem Komputer spielt der Film zwar ab, ich habe Ton aber kein Bild. Dat bild ist störung und rauschen. Nichts zu erkennen. Hat jemanden erfahrungen mit Bewegtbild? gr. André PS: Ich bin Holländer und kein Analfabet ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 23, 2007 Posted February 23, 2007 Hi andre.jager, Take a look here C-LUX 1 und bewegtbild. I'm sure you'll find what you were looking for!
zetablues Posted February 23, 2007 Share #2 Posted February 23, 2007 andré, wenn du nicht ein paar nähere einzelheiten schilderst, kann dir hier wenig geholfen werden hast du die datei auf die platte kopiert? welches betriebssystem? welche quicktimeversion? schonmal VLC (Video-LAN-Client) probiert? -> runterladen! (spielt so ziemlich alles ab) gruß lutz Link to post Share on other sites More sharing options...
andre.jager Posted February 24, 2007 Author Share #3 Posted February 24, 2007 Lutz, Ich habe die letzte Version des Quicktime players aus dem Internet herunter geladen. Ich habe nicht die beiliegende Version verwendet (hab die CD nicht zur Hand). Ich habe ein bisschen gesucht und mit hilfe der BINK video tools (Bink Downloads) die MOV datei in eine AVI mit xVID umgesetzt. Jetzt geht es und die datei ist um ein vieles kleiner. gr. André Link to post Share on other sites More sharing options...
zetablues Posted February 24, 2007 Share #4 Posted February 24, 2007 ... verstehe das alles nicht was hast du gemacht, andré? habe es nun selbst probiert: mit der c-lux1 gefilmt + den film auf die platte kopiert -> die mov-datei lässt sich klaglos + adäquat in der von der c-lux1 gelieferten qualität mit dem quicktime player abspielen (habe allerdings einen Mac) hast du Windows 'drauf + evtl. irgendwas verkorkst? Ich habe ein bisschen gesucht und mit hilfe der BINK video tools (Bink Downloads) die MOV datei in eine AVI mit xVID umgesetzt. Jetzt geht es und die datei ist um ein vieles kleiner du sollst doch den VLC probieren! gruß lutz Link to post Share on other sites More sharing options...
andre.jager Posted February 24, 2007 Author Share #5 Posted February 24, 2007 Wenn ich die Datei im neuesten Quicktime offene krieg ich ein Bild wie im Anhang. Mittels die RAD tools konvertiere ich MOV --> AVI / xVID und dann kann ich die Filme angucken. gr. André Link to post Share on other sites More sharing options...
zetablues Posted February 24, 2007 Share #6 Posted February 24, 2007 Wenn ich die Datei im neuesten Quicktime offene krieg ich ein Bild wie im Anhang. Mittels die RAD tools konvertiere ich MOV --> AVI / xVID und dann kann ich die Filme angucken. gr. André wiederhole: hast du mal den VLC probiert? scheint, du benutzt windows was soll die konvertiererei? (ist doch nur ein behelf!) dein system muss doch quicktime können?! check mal deine system-unterstützung für das quicktime-format generell bzw. für mpeg-4 bzw. check auch mal den player (einstellungen, benötigte plugins ...) gruß lutz Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.