Jump to content

Zitronensäure als Stoppbad ...


leitna

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

das Thema wurde schon mehrfach behandelt, ganz schlau bin ich aber aus den bereits vorhandenen Beiträge noch nicht geworden.

 

Ich habe gelesen, dass man

 

- für 1 L Stoppbad ca. 15 g Zitronensäure verwenden soll

- ich gehe davon aus, dass damit 1 Liter Arbeitslösung gemeint ist.

- ist Papier oder Film egal

 

Mich interessiert vielmehr die Herstellung von einem Liter Stammlösung, die ich dann bei Bedarf z.B. mit 1+9 zur Arbeitslösung verdünne.

 

Ich habe gerade ein 250gr Packung Zitronensäure bei mir.

Vielleicht kann mir jemand ein geeignetes Rezept für die Herstellung des Stoppbad Stammlösung zukommen lassen.

 

Vielen Dank.

 

Toni.

Link to post
Share on other sites

x

Also bitte! Das Zeug ist so billig, da macht man sich keinen Kopp drum: Kauf dir beim Schlecker ein 500g Paket Zitronensäure von Heitmann, nimm einen dicken Esslöffel auf 1 Liter Wasser und gut isses! Das Zeugs kippst du nach Gebrauch in den Abfluss und tust dem damit sogar Gutes.

Link to post
Share on other sites

.....Das Zeugs kippst du nach Gebrauch in den Abfluss und tust dem damit sogar Gutes.

Also: beides (Essigsäure oder Citronensäure) sind organische Säuren und daher in der Natur locker und spurlos abbaubar.

Ich nehm seit Jahrzehnten Essigsäure - verdünnt auf 2-.3%

Link to post
Share on other sites

OK, das müsste man jetzt mal durchrechnen, 500g Zitronensäure kosten 3 Euro. was wiegt ein Löffel davon? :p

 

Nein, ist doch egal, aber ich brauche das Zeugs eben nicht bestellen und spar mir auch die Versandkosten, muss nicht erst eine verdünnte Lösung herstellen. Warum also den umständlichen Weg gehen?

Link to post
Share on other sites

Ein Pfund feste Zitronensäure reicht für etwa 50l Stoppbad, die gelöste Zitronensäure von Mirko für etwa 20l.

 

Letztlich ist es aber völlig egal, was man nimmt. Jedem Tierchen sein Plaisierchen, wer auf Fertigprodukte steht, soll sie halt kaufen. Ich verwende ebenfalls Zitronensäure aus dem Supermarkt. Damit kann ich nämlich auch die Kaffeemaschine entkalken.

 

Beste Grüße,

Franz

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...