Guest adlerw Posted February 22, 2007 Share #21 Posted February 22, 2007 Advertisement (gone after registration) Banale Zwischenfrage nach dieser Schlacht:gäbe es denn jemand, der einen Service an dem Teil machte? 1. Der Gebrauch ist so mühsam, dass eigentlich jeder Benutzer "Service an dem Teil macht". 2. 'Mal im Ernst: Wartungsarbeiten müsste jede Kamerawerkstätte übernehmen können, die sich auf ältere Geräte versteht; originelle Technik ist nicht enthalten. (Angesichts der Größe und Robustheit des Teiles kann man es auch jedem Landmaschinenmechaniker anvertrauen. ) Fragt sich nur: Lohnt das??? In ein Erbstück könnte man vielleicht noch einmal hundert Teuros investieren, aber ich würde niemals so ein Schätzchen erst kaufen und dann auch noch reparieren lassen; eher würde ich es selbst aufschrauben: Wie gesagt, man braucht keine Uhrmacherfinger, der Objektivtubus ist schon fast begehbar... Gute Nacht, W. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 22, 2007 Posted February 22, 2007 Hi Guest adlerw, Take a look here Pentacon Praktikar 5,6/500. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest uwe1 Posted February 23, 2007 Share #22 Posted February 23, 2007 Gebhard, wenn Du keine glasgefüllte Hantel suchst, kauf Dir lieber eines der leitzschen 2-Linser Fernobjektive. Link to post Share on other sites More sharing options...
czfrosch Posted February 24, 2007 Share #23 Posted February 24, 2007 Das 6,8/400 gibt es wirklich extrem guenstig in der Bucht - so zwischen 200 - 300 Euronen. Gruesse aus dem suedlichen Erzgebirge czfrosch Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.