gauss Posted December 25, 2011 Share #1 Posted December 25, 2011 Advertisement (gone after registration) Sind eigentlich die Mattscheiben der SL und der SL2 kompatibel und somit austauschbar? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 25, 2011 Posted December 25, 2011 Hi gauss, Take a look here Mattscheiben SL SL2. I'm sure you'll find what you were looking for!
poseidon Posted December 27, 2011 Share #2 Posted December 27, 2011 Sind eigentlich die Mattscheiben der SL und der SL2 kompatibel und somit austauschbar? Hi, Weiß ich auch nicht zu 100%, aber vermutlich nicht. Die SL2 hat einen völlig anderen Sucher und auch ein anderes Prisma, daher glaube ich nicht dass die Mattscheibe kompatibel ist. Aber es sollte in Solms die Mattscheine noch geben............. Allerdings ein ziemlich teures Unterfangen sie da austauschen zu lassen, ist auch recht arbeitsintensiv, es sollte auch das Prisma und die dahinterliegenden Teile gereinigt werden, sonst liegt gleich wieder Dreck auf der neuen Scheibe. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
hoferat Posted December 27, 2011 Share #3 Posted December 27, 2011 billiger ist es, gleich die dazupassende kamera zu kaufen Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted December 27, 2011 Author Share #4 Posted December 27, 2011 Hi,Weiß ich auch nicht zu 100%, aber vermutlich nicht. Die SL2 hat einen völlig anderen Sucher und auch ein anderes Prisma, daher glaube ich nicht dass die Mattscheibe kompatibel ist. Aber es sollte in Solms die Mattscheine noch geben............. Allerdings ein ziemlich teures Unterfangen sie da austauschen zu lassen, ist auch recht arbeitsintensiv, es sollte auch das Prisma und die dahinterliegenden Teile gereinigt werden, sonst liegt gleich wieder Dreck auf der neuen Scheibe. Gruß Horst Das dachte ich mir fast... Nein, Mattscheiben für die SL 2 gibt es nicht mehr..... Link to post Share on other sites More sharing options...
flodur99 Posted December 28, 2011 Share #5 Posted December 28, 2011 Mit Erscheinen der SL2 habe ich mir seinerzeit von Leitz in zwei SL, die bekanntlich die Mikroprismenscheiben haben, die Mikroprismenscheiben mit Schnittbildentfernungsmesser der SL2 einbauen lassen.Von den Abmessungen her geht das. Aber Achtung: Die normalen SL2-Einstellscheiben haben am unteren Rand die Anzeigen für Zeit und Blende, die SL-Scheiben zeigen nur die Zeit an. Die SL2-Scheiben die von Leitz in die SL eingebaut wurden zeigenB]nur[/b] die Zeit an., die Blendenscala gibt es hier nicht. MfG Rudolf Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted December 28, 2011 Share #6 Posted December 28, 2011 In meiner Schwarzlack SL ist auch eine SL2 Scheibe mit Schnittbild verbaut.... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted December 28, 2011 Author Share #7 Posted December 28, 2011 Advertisement (gone after registration) und umgekehrt???? SL in SL2??? Link to post Share on other sites More sharing options...
flodur99 Posted December 29, 2011 Share #8 Posted December 29, 2011 Bei der Einstellscheibe mit Mikroprismen der SL geht die Zeitscala am unteren Rand über die ganze Bildbreite. Bei der Einstellscheibe mit Schnittbildentfernungsmesser der SL2 geht die Zeitscala über etwa 2/3 der Bildbreite; 1/3 der Bildbreite ist für die Blendenscala. Bei der Einstellscheibe mit Schnittbildentfernungsmesser der SL2, die von Leitz nachträglich in die SL eingebaut wurde, geht die Zeitscala am unteren Bildrand aber über die ganze Bildbreite. Wenn nun eine Original-SL2 Einstellscheibe in eine SL eingebaut würde, dann stimmt die Zeitscala nicht und die Blendenscala wäre überflüssig weil keine Blendenkopplung. Mechanisch dürfte der Einbau möglich sein. MfG Rudolf Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted December 30, 2011 Share #9 Posted December 30, 2011 Bei der Einstellscheibe mit Mikroprismen der SL geht die Zeitscala am unteren Rand über die ganze Bildbreite. Bei der Einstellscheibe mit Schnittbildentfernungsmesser der SL2 geht die Zeitscala über etwa 2/3 der Bildbreite; 1/3 der Bildbreite ist für die Blendenscala.Bei der Einstellscheibe mit Schnittbildentfernungsmesser der SL2, die von Leitz nachträglich in die SL eingebaut wurde, geht die Zeitscala am unteren Bildrand aber über die ganze Bildbreite. Wenn nun eine Original-SL2 Einstellscheibe in eine SL eingebaut würde, dann stimmt die Zeitscala nicht und die Blendenscala wäre überflüssig weil keine Blendenkopplung. Mechanisch dürfte der Einbau möglich sein. MfG Rudolf Die Scalen sind ja wohl nicht auf die Mattscheibe "lackiert" ..die zwei Punkte wohl schon... ....das dürften Masken sein, die von der Kamera und nicht von der Mattscheibe bestimmt werden..... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
flodur99 Posted December 30, 2011 Share #10 Posted December 30, 2011 Die SL-Einstellscheiben, die Leitz seinerzeit durch SL2-Einstellscheiben ersetzt hat, haben am unteren Bildrand eine Scala, dieauf die Eistellscheibe aufgedruckt ist., MfG Rudolf Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted December 30, 2011 Share #11 Posted December 30, 2011 ....wow, das hatte ich nicht erwartet! .....Danke Rudolf! ...wieder was gelernt!... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.